Elternforum Vornamen

Eure Meinung ist liebend gern gefragt

Eure Meinung ist liebend gern gefragt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich wollte mal nachfragen wie andere eventuell meine Namen so finden und ob das wirklich so passen könnte. Mein Partner ist türkischer Herkunft und ich bin Deutscher Herkunft. Ich war und bin total begeistert von Eleonora, ich habe eines nachts geträumt und der Name kann mir in den Sinn und wollte dann noch einen Zweitnamen haben. Für mich käme ganz gut Eleonora Ayla in frage. Aber jetzt bin ich auch auf die Idee Liora Ayla gekommen. Welche Variante gefällt euch besser? Beides passt sehr gut zu dem Nachnamen meines Partners. Liebe Grüße, Lena


Aurora_

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Tag Manoen, Es gibt viele schöne türkische Namen! Eleonora finde ich aber auch wunderschön und würde ihn selbst als „Eleonore“ gerne vergeben. Liora ist in meinen Augen eine zu „moderne“ Abwandlung und gefällt mir gar nicht. Eleonora Ayla ist einerseits klangvoll und melodisch, andererseits sind es sehr viele Vokale und wenige Konsonanten, und zweimal das A in Folge. Hmmmm. Da klingt Liora Ayla besser zusammen, trotz zweier As in Folge. Eleonora wird natürlich abgekürzt werden, ob er dann noch so schön ist, weiß man nicht. Liebe Grüße,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora_

Ich bin da ganz deiner Meinung, je öfter ich Eleonora Ayla gesagt habe war es mir auch einfach zu viel. Ich bin auf der Suche nach einem passenden Zweitnamen, für meinen Partner. Er ist da recht offen. Hättest du eventuell Vorschläge für mich, welche Namen zu Eleonora passen könnten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eleonora Nilay ? Eleonora Aylin ? Eleonora Sara ? Eleonora Latifa (ist aber glaub arabisch) Eleonora Aleyna? Eleonora Dilara? Eleonora Nadila? Eleonora Nayla ? Eleonora Melisa? Gibt echt viele schöne türkische Namen :)


dann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Liora sehr schön und hat eine tolle Bedeutung außerdem. Ayla gefällt mir auch sehr gut und auch die Kombi finde ich super. Eleonora ist nicht so meins, ist mir ein bisschen zu viel des Guten, aber das ist Geschmackssache. Kenne eine, so ca. 12 die wird (mittlerweile) nur Elli genannt. Meine Stimme also klar für Liora Ayla.


Schmetterling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eleonora ist ein sehr schöner Name. Liora gefällt mir nicht. Wie wäre es mit Eleonora Filiz?


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Eleonora gefällt mir, aber mir wäre der Name zu lang, deshalb würde ich eher zu Liora tendieren- wobei mir LIOBA noch ein kleines bißchen besser gefällt. Für den Zweitnamen, diese türkischen Mädchennamen kenne ich: Melis Merve Nadije (weiß nicht mehr wie der genau geschrieben wird) Suheda Soraya Mariam Rania Fatma Aaliya Dilara Farah Helia Halima Nesrin mehr fällt mir gerade nicht ein. Vielleicht gefällt euch ja etwas davon. Lg Seerose


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eleonora Ayla wär mir zu lang. Allein Eleonora, bis man den Namen ausgesprochen hat uiiii... Im Alltag, wenn's schnell gehen muss, verschwimmen die Vokale dann schlampig ineinander und das, was den Namen melodisch macht, verschwindet. Daher ganz klar meine Stimme für Liora! Den Namen kannte ich noch gar nicht. Klingt sehr sehr hübsch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe heute glaube ich den ganzen Tag damit verbracht nach Namen zu suchen, weil ich mir dann doch nicht mehr sicher war. Eine Freundin sagte zu mir als ich ihr anvertraut hatte das schon länger Eleonora auf meiner Liste steht, dass der Name schrecklich wäre und Mobbing Potenzial hätte. Das hat mich zweifeln lassen aber nun bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich entweder nur Eleonora nehme oder nur Ayla. Was ich noch als zusätzlichen Favorite hätte wäre Aurelia (den fand ich heute) Ich hab auch nur noch Namen in die Richtung Mia Pia Lia Alia usw gefunden, dass ich alles was mit i zutun hat nicht mehr hören kann. Ich danke euch für eure Meinungen und eure Hilfe.


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr könntet sie Eleonora nennen und dann Liora abkürzen. Ansonsten musst du dir gut überlegen welche Abkürzung es gibt - gefallen dir „Elli“, „Nora“? Sonst würde ich keinen so langen Namen wählen, er wird sicher vom Umfeld schnell abgekürzt. Welcher Zweitname gewählt wird ist Klanglich nur wichtig wenn du beide am Stück sprechen willst. Also immer den ganzen Namen... wenn das sowieso nicht sein wird dann nehmt den zweitnamen der euch einfach gut gefällt. Ich finde Ayla total schön, kann mir den auch sehr gut als Rufnamen vorstellen, er it ja auch für deutsche Ohren/Zungen gut auszusprechen. Aurelia ist auch toll! Wird vielleicht eher im ganzen ausgesprochen als Eleonora.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cm2507

Mit der Abkürzung hab ich mich bereits auseinandergesetzt, also fände Ela oder Nora vollkommen in Ordnung. Ich denke ich habe meine Favoriten gefunden und werde dann zwischen Eleonora, Ayla und Aurelia entscheiden.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lena, also meine Stimme geht eindeutig an Liora Ayla. Schön und klangvoll. Gruß


Das_Lottie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde beide Namen sehr schön! Eleonora ist wirklich wunderbar, Liora aber auch! Wäre es evtl .eine Idee, Eleonora als Name zu nehmen und Liora als Spitzname? Eleonora ist ja so lang, der würde eh abgekürzt. Vielleicht würde ich auch entsprechend der Länge des Nachnamens entscheiden: meine Kinder haben z.B. 4 Buchstaben im Vornamen, 10 im Nachnamen - ein langer Vorname wäre etwas zu viel des Guten. Ayla ist ein toller Zweitname!