Elternforum Vornamen

Eure Kriterien bei der Namenswahl

hipp-brandhub
Eure Kriterien bei der Namenswahl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Welche Kriterien sind euch bei der Namenswahl wichtig? Liebe Grüße, Knopf PS: @ Celestine: Ich habe dich nicht vergessen oder deinen Beitrag übersehen. Danke dafür! Ich habe im Moment nur sehr wenig Zeit. Aber ich werde versuchen, dir noch heute zurück zu schreiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn das so einfach wäre... 1. Er sollte englisch und deutsch gleich gesprochen werden 2. Er sollte gut zum Nachnamen passen 3. Er sollte eindeutig in der Schreibweise und Aussprache sein. Ein Beispiel für einen Namen, der alle 3 Kriterien erfüllt wäre zB NOAH. Aber da das Herz und der Geschmack eben doch eine große Rolle spielen (wenn nicht sogar die wichtigste) geht man meist Kompromisse ein. Also zB einen Namen der englisch und deutsch GUT auszusprechen ist, wenn auch nicht exakt gleich... Nich so einfach - achso...Noch einer wäre: 4. Der Name sollte nicht zu häufig in der Umgebung/Familie/Freundeskreis vergeben sein Durch den 4. Punkt fällt Noah schon wieder raus *hihi*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

- höchstens zweisilbig (länger mag mein Mann nicht). Ansonsten hab ich nur "weiche" Kriterien - alles kein Muss, aber tendenziell gefallen mir eher solche Namen: - eher nordisch - nicht zu blumig-kitschig - nicht so altmodisch - deutsch ausgesprochen - als Vokale eher a,i,o,u als e - gerne etwas "frech" LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! ich persönlich habe folgende kriterien: 1. er sollte nicht zu häufig sein 2. man sollte ihn ohne nachfragen schreiben können 3. er sollte zu einem jungen menschen genau so passen wie zu einem "alten" 4. er sollte nicht ZU ausgefallen sein 5. er sollte zum NN passen LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Name sollte nicht zu häufig sein (lieber selten). Aber nicht so kompliziert das man einen Sprachkurs oder Schreibkurs dafür benötigt. Und er sollte zum Nachnamen passen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-Nicht engl., franz., ital. -Keiner aus den top ten -Kein L oder J am Anfang -Für Jungen nicht zu weich -Für Mädchen nicht zu niedlich -Kein Sammelbegriff -Kein Modename -Eindeutig in der Aussprache -Muss zum Nachnamen und der Herkunft passen Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Name sollte uns beiden gefallen und nicht zu kompliziert in Schreibweise und Aussprache sein. LG Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uns ist wichtig: guter klang zusammen mit dem NN & positive bedeutung so heißen unsere Söhne: Jonathan (Gabe Gottes) & Johann (Gnade von Gott) Leonard. NN ist einsilbig und hart LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gesprochen wie geschrieben (aus Erfahrung lernt man ja bekanntlich *ggg*), nix Kitschiges mehr, nicht zu exotich zum NN aber auch nicht zu häufig und kein Modename :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kriterien: Der Name sollte leicht und eindeutäg auszusprechen und schreiben sein, also keine stummen Buchstaben und nicht irgendwie exotisch und unbekannt. Da wir eine deutsch-türkische Familie sind bekommen unsere Kinder sowohl einen türkischen Rufnamen als auch einen deutschen ZN. Am zweitwichtigsten ist uns auch eine schöne Bedeutung und daß der Name sich mit unseren Nachnamen schön anhört. LG Derya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. schöner klang (der name an sich) 2. nicht zu oft in der umgebung vergeben 3. nur ein name (hasse doppelnamen) ja sonst eigentlich nichts ich hab den einfachsten namen ich heisse sarah darf den aber trotzdem immer buchstabieren weil es ihn in mehreren schreibweisen gibt... zum nachnamen wird es eh dann passen weil man sich dran gewöhnt hab auch nen nicht gewöhnlichen nachnamen also wirds schon gehen lg