Elternforum Vornamen

Euer Weg?

hipp-brandhub
Euer Weg?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Gerade ist mir aufgefallen, dass ich schon viele "Favoriten" hatte. Manche hielten sich lange, andere nur so kurz, dass ich mich nichtmehr daran erinnern kann. Wie sieht es bei euch aus? Welche Namen und/oder Kombinationen hattet ihr schon alles als "Favorit" und was ist es letztendlich dann geworden? Bei mir war's so: Mit 14 Jahren: CELINA MICHELLE ELIAS JOEL Mit 18 Jahren (und einem afro-amerikanischen Partner): NEYLA SAVANNAH ZACHARY ELIJAH Mit 20 Jahren: KALEA LINA / LINA FRANCES NOAH MAXIMILIAN Jetzt: ELLA KATHARINA JULIUS MAXIMILIAN Dazwischen gab's dann noch: Charlotte Mattea, Noel Matteo, Luisa Charlotte, Emilia Louise, Marius und und und... ;) Jetzt seid ihr dran ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 16 fand ich Clayton Alexander und Chantalle gut. Jetzt mit 33 finde ich gut: Alexander Constantin Magnus Simon also eher klassische Namen Ariane Florentine Victoria Fiona Cäcilie Eva Vielleicht würde ich auch auf andere Namen stehen, wenn ich auch einen anderen Mann hätte und somit auch andere, kulturelle Hintergründe. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, sowas wechselt von Partner zu Partner... mit einem habe ich mir `ne kleine Josephine vorgestellt, mit einem anderen eine Cathinka & einen Clemens. bei meinem jetzigen Partner und Ehemann habe ich schon immer irgendwie gedacht, dass wir einmal 2 Jungen miteinander haben würden: Nathan Louis und Johann Elias sollten sie heißen. Tatsächlich heißen sie nun: Jonathan & (Johann)Leonard. Nathan haben wir uns nicht getraut wegen Hänselpotential "Nathan, der Weise"...und wenn das Kind nun blöde würde...naja, du verstehst?! Und Elias war uns jetzt irgendwie zu häufig/inzwischen eher langweilig und außerdem heißt auch der Sohn meiner Cousine mit ZN so. Und mein Menne bestand auf seinem Favoriten Leonard. Die Kombis Nathan Louis & Johann Elias finde ich aber immernoch total suuper und gut zusammenpassend für Brüder. Ein BISSCHEN traurig bin ich darüber, dass Jonathan nicht Jonathan Louis heißt. Dann hätten wir jetzt 2 Söhne mit 2 Namen und beide den Initialen JL. Aber damals dachten wir noch, ach, wozu 2 Namen, wenn der eine doch schon PERFEKT für uns ist; wir beide haben schließlich auch nur einen Namen... nun gut, soviel dazu. LG Nadja mit J & JL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ganz früher, zu meiner Puppenspielzeit nannte ich meine Puppen zum Beispiel: Patrick, Franziska, Simon, Lukas... Später dann fand ich Mia, Louisa, Hannah, Phine, Lizzy... toll. Wollte dann lange Zeit eine Mia. Wurde dann leider sehr häufig vergeben. Als ich schwanger war, gefielen mir dann besonders die nordischen Namen und die alten, wie Lasse, Eric, Ole, Mats, Lutz, Carl, Ludvig, Clara, Aenna, Matilda... Tja, geworden ist es dann eine Emmi, mit 2 weiteren Namen. Hätte ich nie gedacht. Aber so kommts dann manchmal;).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte schon immer eine Larissa, ebenso mein Mann (sind jetzt 16 Jahre zusammen). Über einen Jungennamen hatten wir uns damals noch keine konkreten Gedanken gemacht. Mir gefiel Dominik ganz gut. Während der ersten Schwangerschaft (mit 31 Jahren): Larisa Jasmin Nicolas Robin (so heisst er ja auch) Bei der zweiten Schwangerschaft (mit 33/34 Jahren): Larissa Jasmin (aber kurz vor dem ET kam ich in's Schwanken, da die Tochter einer Bekannten so heisst und ich diese auch oft sehe). Dominik Merlin (zunächst) War aber noch nicht zufrieden mit der Jungenkombi und ging deshalb erstmals in's Internet, stiess dabei auf dieses Forum. Darian Maxim war der nächste Favorit, aber der ZN passt nicht zum NN (....xim Czim...). Darian war von da an für uns DER Name. Als ZN gab es Simon, Silas und Elias. Mein Mann mag Elias nicht, wir einigten uns so halbwegs auf Simon. Kurz nach der Entbindung wurde dann spontan ein Silas daraus. So heisst unser zweiter Sohn Darian Silas Jetzt mit 35 Jahren: Juliana Kristin (aber Larissa finden wir immer noch sehr schön) Jaron Emanuel LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! also früher zu puppen zeiten waren immer Robin, Macaulay (wegen Macaulay Culkin)und Lucius sowie Emely, Mandy und Diana ganz weit vorne! mittlerweile sind Romeo, Tristan, Lucius und Charlotte, Diliah und Sophie meine favorieten! LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Jugendliche fand ich sowas wie Santje und Jens toll. Mitte 20, als ich meine ersten beiden Kinder bekommen habe, waren Ronja und Finn und Linus meine Favoriten. Und heute, Mitte 30, sind es Jonte, Mikkel, Mattis, Mikus und Fjolla, Jule, Nike, Line... Also insgesamt ist der Geschmack schon eher "nordisch und nicht zu lang" geblieben. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Früher wollte ich immer eine DESTINY haben. Potz Blitz ;-) Mein richtiges Interesse für Namen meiner potenziellen Kinder begann aber viel viel später - bei Michelle gings nicht um Haben-Wollen-Namen sondern mehr darum "Was können wir unserem Kind für einen Namen geben mit Etwas was uns VERBINDET?"...sprich UNSER Lied (Andrew Donalds "Michelle" hö hö)...UNSER Glaube (=Sakina als Enkeltochter Prophet M.)...und SEIN kultureller Hintergrund (Familientradition=Ayse). Bei Lina fand ich Namen toll wie Sarah Isabelle (wurd mir aber schnell zu langweilig) und Janice (lag bis zum Schluss vorne hi hi). Den Namen Joelina hatte ich bis dahin noch nie vorher gehört und wie ich ihn las hats mich so geflasht! So richtig zum "Namens-Junkie" wurde ich erst durch dieses Forum...muhahahahaha...angefangen 2006 und ich hatte so schöne, viele Kombis für meine Sternchen: Clara Louise Stella Noelle Stella Lucia (leuchtender Stern) Lucia Estelle (leuchtender Stern *ggg*) Noa Amelie Heute: Liara, Mira, Mila, Isabel, Josephine, Noelia Bei Jungs wollte ich immer einen MIKA, jetzt find ich den Namen nur noch so la la. Heute: Kevin, Ben, Max, Matteo :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir jahrelang nur Gedanken um Mädchennamen gemacht...so mit 20 hätte ein Mädchen ANNA MAY DHARMA geheißen...Anna nach einer lieben Betreuten bei meiner Arbeit, May nach der Schriftstellerin May Ayim und Dharma, weil ich damals viel imBuddhismus unterwegs war. Tja, dann ist es doch tatsächlich so gekommen, dass wir einen Jungen bekommen haben vor fast 2 Jahren, und den haben wir NONNO genannt! Ein Mädchen würde ich jetzt LILLI oder LILLJA nennen. Für einen Jungen fällt mir nichts ein, ich finde nordische und klassische Namen aber schön. Mal sehen, erst mal wieder schwanger werden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo asu, also ich mochte früher immer klassische und biblische namen sehr gern. das ist heute wieder so. ich habe also wieder den geschmack meiner jugend. meine töchter würden wieder wie damals meine puppen Charlotte Maria und Elisabeth Clara heißen. aber dazwischen habe ich in spanien und mexiko gelebt und dort habe ich mich voll infiziert mit spanischen mädchennamen wie Milagros, Pilar oder Nieves. meine ersten beiden töchter Marisol und Mercides wurden noch in dieser phase geboren. die dritte - Miriam - schon in der "neoklasssischen" zeit. aber ich bereue es natürlich nicht und liebe die namen meiner mädchen immer noch sehr. vielleicht ist das auch eine sache des alters. obwohl - jetzt mag ich auch so verrückte namen wie Smilla, Ariane, Imogen oder Daphne. achja, die jungen. da habe ich mir nie groß gedanken drum gemacht. ich habe keinen sohn. und als kind hätte ich einen kim johannes gewollt. bäh. heute wäre es ein Ruben. lg celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich das erste Mal schwanger wurde, wollte ich immer eine Nathalie und mein Mann eine Sarah. Also hofften wir auf eine Nathalie Sarah. Wurde aber ein Junge ;O)) Dann wurde ich das 2. Mal schwanger und ich wollte eine Emma und mein Mann eine Annika. Ist dann eine Emma geworden ;O) So zwischendurch hab ich mich eigentlich nie mit Namen beschäftigt. Meine momentanen Favoriten sind: Charlotte, Victoria, Magdalena, Laura, Sarah Marvin, Luis, Romeo LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Puppen hießen früher Tim und Jennifer und Kerstin (so heiße ich selber... wie peinlich;-() So mit 16 wollte ich unbedingt eine Yolanda. Meine absoluten Favoriten Namen sind Frieda und Tammo. Konnte mich da leider nicht durchsetzen. Mein Mann fand die Namen total schrecklich. Jetzt heißen unsere zwei Süßen Lenn und Finna. Sollte ich noch ein Kind bekommen würde ich mich wieder für einen nordischen Namen entscheiden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nunja, ich bin mir da ganz treu geblieben. Seit ich mir das erste Mal Gedanken gemacht haeb, so mit 14/15 oder so, hatte ich immer eine Vorliebe für ganz klassische Namen: Ruben Jonathan Simon Konstantin Richard Jakob Jeremias Samuel David Theresa Anna Franziska Helena Sophia Viktoria Rhea Charlotte Julia Inzwischen hab ich zwei Kinder und die haben beide je zwei Vornamen dieser Liste, die ich wohl auch mit 14 schon geschrieben haben könnte... LG, lupa