Elternforum Vornamen

Erik Valentin, Ronja Felizitas und... :-)

Erik Valentin, Ronja Felizitas und... :-)

knopf.im.ohr

Beitrag melden

Hallo! Habe mich gerade in eine Namenskombi verliebt... Clara Josephine (dt.) Also Erik Valentin, Ronja Felizitas und Clara Josephine. Was meint ihr? Liebe Grüße, Knopf


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Schön! Würde aber ganz klar Josefine schreiben, um die ständige Verwechslung mit "dschosefien" zu vermeiden.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ich fände Clara Victoria allerdings viel viel (viel!) schöner.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Erik und Clara finde ich perfekt zusammen! wenn josefine St gesprochen. werden soll,würde ich es auch so schreiben. voll genial! als Schwester zu erik wurr ich. den noch vor ronja nehmen! bon echt begeistert und neidisch,dass du gleich zwei tolle Mädchennamen hast;)


jule4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

toll! bleib dabei! ich mag c und auch j. sehr gerne.


Lachmöwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Wunderschön! Sowohl der Name, wie die Geschwisterkombi. Möwe


erdbeerquark

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

find ich total schön. ich glaub allerdings auch, dass er mit "ph" englisch ausgesprochen würde und mit "f" deutsch


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Wow, der ist toll! Sind zwei meiner absoluten Lieblingsamen und somit gefällt mir auch die Kombi deutlich besser als Ronja Felizitas. Da du ja die Schreibweise Feli-Z-itas bevorzugst, würde ich bei der anderen Kombi eher Klara wählen, obwohl ich den mit C sehr viel schöner finde, aber zu den etwas "burschikoseren" Geschwistern würde mir tatsächlich das K besser gefallen. Auch für Josefine würde ich dann die etwas weniger "schnörkelige" Schreibweise vorziehen.


User-1740758930

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Clara Josephine finde ich wunderschoen! Fuer mich ist allerdings auch die Aussprache ganz klar : Josephine, mit stummen e und Josefine mit gesprochenem e. Passend und schone finde ich beides als Zweitnamen.