Sisi981
Hallo zusammen,
unsere Tochter bekommt im Sommer einen kleinen Bruder und wir tun uns bei der Namenssuche sehr schwer.
Jetzt haben wir inzwischen einen Favoriten: HENRI
Nun ist es aber so, dass unser Nachname auch mit He anfängt und zweisilbig ist. Haltet ihr das für problematisch / komisch, wenn Vor- und Nachname eine Alliteration bilden? Oder mache ich mir da einfach zuviele Gedanken?
Liebe Grüße
Erstmal vorneweg: Henri ist super! Henri Herwig, Henri Heine oder Henri Heller z.B. finde ich gut machbar (auch wenn ich persönlich nicht so ein Fan von Alliterationen bei Namen bin). Henri Hempel oder Henri Henßler fände ich dagegen nicht so toll wg. Hen-/Hem-
Henri ist gut, Henri Henning naja Henri Hässler geht doch Henri Heine voll ok Sonst nimm doch einen Zweitnamen, Henri "Alexander" Herbig oder so, dann kann er sich zB am Telefon so vorstellen.
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Kommentare. @lilatiger74: Dein erstes Beispiel ist unserem Nachnamen schon seehr ähnlich ;-). Würde dann also so in etwa auch bei uns klingen. Ich bin eigentlich auch kein Fan von Alliterationen, würde es also nicht extra darauf anlegen. Deswegen bin ich mir ja auch so unsicher. Aber ansonsten scheint es irgendwie "der" Name zu sein :-). Wir haben schon so viele Alternativen durchgesprochen, kommen aber doch irgendwie immer zu Henri zurück. Naja, 11 Wochen haben wir ja noch... ;-)
Ich finde das kommt immer auf die einzelnen Namen an. Ich bin kein Fan von Alliterationen und würde daher nicht danach suchen. Wenn aber DER Name zufällig den gleichen Buchstaben wie unsere Nachname hätte, wäre das kein Hinderungsgrund den Name nicht zu nehmen. Zumindest solange es sich nicht zu sehr nach Comicfigur anhört. Wir haben einen sehr kurzen NN, da hören sich Rufnamen die ehr länger sind mit dem gleichen Anfangsbuchstaben gut an. Kurze gehen nach meinem Geschmack meistens nicht. Möwe
Hallo, ich sehe da auch kein Problem So lange sich Vor- und Nachname nicht reimen sehe ich da kein Problem. LG
Ich muss ehrlich sagen, dass mir der Name Henri nicht gefällt. Außerdem passt er m. E. auch nicht zum Nachnamen, wenn dieser ebenfalls mit He- anfängt. Ich würde mir daher lieber noch ein paar Alternativnamen mit anderen Lauten überlegen.
Schöner Name! Wenn es sich nicht irgendwie reimt, finde ich es total in Ordnung.
Also ich finde das nicht so toll, hat was von Ü-Ei-Figürchen... Schlaubi-Schlumpf und Co...
Find ich nicht so schlimm, kenne Ma... Ma... Fa... Fa... He... He... Zwar mit unterschiedlicher Silbenanzahl, aber bei keinem Störend.
ich finde es oft sogar klanglich sehr schön, wenn das so zusammenpasst. Meistens klingt es recht harmonisch. Das wäre mir insgesamt wichtig. Du kannst ja den Namen vor Dir hinsagen und entweder er hört sich harmonisch oder abgehackt an. Und wenn Dein nachname 2 Silben hat, hat er ja shcon mal mehr als der Vorname und ist somit nicht zu gleich. Also ich würd es machen!
Ich finde Henri schoen und die Alliteration wuerde mich auch nicht stoeren. LG
Nee, finde ich nicht schlimm, wenn VN u. NN gleich anfangen.
HenrY ist schööön!