Lichthexe
Was meint ihr?
hubba mausi, nein adele geht garnicht in meinen ohren sorry.. umärmel
Echt nicht? Finde den soooo schön
Deutsch gesprochen? Ich empfinde den Namen auch als "altmodisch" und müsste mich erst noch daran gewöhnen. Adeline (frz.) gefällt mir besser. Liebe Grüße, Knopf
das prob ist das hier adele Addel gesprochen wird im dialekt und das find ich fürchterlich adele naja meins is es echt nicht, adele is bei uns ne verabschiedung lach, ne bin keine schwäbin aber hab schwäbische wurzeln
das prob ist das hier adele Addel gesprochen wird im dialekt und das find ich fürchterlich adele naja meins is es echt nicht, adele is bei uns ne verabschiedung lach, ne bin keine schwäbin aber hab schwäbische wurzeln
ich finde Adele (dt. gesprochen) sehr sehr schön und gar nicht unmelodisch oder "altbacken". Ich würde den auch vergeben.
Hi! ich finde Adele sehr "alt". außerdem sagt man das hier ab und an zur verabschiedung - Ade oder Adele. LG Mona
ich mag adele irgendwie, gerade auch wegen der sängerin (auch wenn ichs deutsch ausspreche;))...ich finde sie so großartig und die stimme so toll und die frau so hübsch, dass ich den namen dadurch richtig sypathisch finde...
Bei uns in der Nachbarschaft am 2. August auf die Welt gekommen: Adele Lora! Anscheinend kann man den also wieder vergeben! :-)
Ich mag den auch nicht...Adele, nee alt und "adele" im Schwabenländle.
meine zweite tochter heißt Beeke Adele Marie meine uroma hieß adelheid und von ihr hat sie den zweiten namen,ich find ihn schön und vergebbar,auch wenn man im schwabenländle wohnt so wie z.bsp wir
find ich gut. Adele. is doch cool.