Elternforum Vornamen

Emilia

hipp-brandhub
Emilia

knopf.im.ohr

Beitrag melden

... geht mir in letzter Zeit nicht mehr aus dem Kopf. Eigentlich war das für mich immer ein eher unscheinbarer Name, weil er neben den vielen Emilys irgendwie untergeht. Woher kommt bei Emilia die Bedeutung "die Eifrige"? Wie findet ihr den Namen? Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Mir ist er zu niedlich und zu kindlich. Ich mag AMALIA lieber.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

vom wortstamm Amal = tuechtig, fleissig. Mir geht es wie dir...netter name aber irgendwie unscheinbar. Mein Schatz mag ihn. Amalia, Amelia und Amilia sind aber um Welten schoener.


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ging mir ähnlich. Zu Anfang war es für mich einfach ein Name, der da war, aber für mich nicht interessant & außerdem fand ich ihnimmer zu kindlich. Mittlerweile geht es, wenn man bedenkt, dass bald fast alle Teenies Lotta, Sophie, Liv, Emma & Mia heißen werden ;) Mittlerweile liiiebe ich Emilia einfach aufgrund des wunderbaren Klanges! Er ist so weiblich, fröhlich, nett & weich


jule4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Emilia ist soo schön! Bei beiden kleinen Jungs mit ganz oben. Im Endeffekt haben mich aber die vielen Emilys gestört, ich weiß nicht, ob wir den im Falle eines Mädchens dann wirklich vergeben hätten.... Vom lat. aemulus "nacheifernd"... dann "eifrig"


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Keine Ahnung woher die Bedeutung kommt aber der Name ist wundervoll!


MädelsMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

So toll! Ich mag den Namen unheimlich. Einer meiner absoluten faves. Lg


KevinTate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Hach, ich liebe Emilia! Ich finde bei dem nur so schade, dass er im Moment so trendy ist. :/


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KevinTate

Wir haben unsere Namenswahl noch nie bereut. Und auch wenn das kitschig klingen mag: je öfter ich den Namen meiner Tochter ausspreche, desto schöner finde ich ihn. Zum Glück ist bei uns der Name nicht so häufig. Keine andere Emilia in Sicht. Und dass seid bereits 2 Jahren;) Amalias oder Emilys gibt es hier allerdings mehrere. LG D. mit E.milia C.arolin