Elternforum Vornamen

Elena oder doch Ellen?

Elena oder doch Ellen?

SaBa8009

Beitrag melden

Hallo zusammen ich mal wieder, Weiter unter habt ihr ja mal meine mädchennamen bewertet da unsere tochter mit einem stummen zweitnamen Tamara heißen soll Und der Name sehr a lästig ist wollte ich eure meinung mal zu Ellen hören also lieber Ellen Tamara oder Elena Tamara?? Danke schon mal für eure hilfe weil es dieses mal echt verdammt schwer da es unsere erste tochter wird.


nefertima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaBa8009

hallo ich finde elena tamara hört sich flüssiger an auch wenn ich den namen ellen schöner finde! ich kenne noch eine ines tamara - vllt wäre das ja was für euch? mfg


Dancingstar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaBa8009

Ellen ist so altmodisch, gefällt mir nicht.


Pax999

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaBa8009

Beide Namen sind sehr schoen. Ich finde Elena ist eher klassisch und Ellen etwas frischer und frecher. Ich wuerde wahrscheinlich zu Ellen tendieren.


laola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaBa8009

Ellen und Elena find ich beide gleich schön. Aber die Kombi Ellen Tamara fließt besser und ist runder. Ich würde also Ellen nehmen.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaBa8009

Elena Tamara passt sehr gut zusammen, klingt richtig rund aber auch etwas langweilig. Es hat einen sehr osteuropäischen Klang. Trotz dass es gut klingt und passt, mir gefällt es nicht so. Ellen Tamara klingt viel flotter, frischer. Mir gefällt die Kombi viel besser! Ev.


Muffin85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaBa8009

Ellen oder noch lieber Ella..das hört sich mit Tamara aber blöd an...


Ekieh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaBa8009

Achte mal auf die Sprachmelodie und Sprachrhytmus auch in Verbindung mit dem Nachnamen. Elena=DeDeDa Tamara=DaDaDa Ellen=DeDe DeDeDA DaDaDa = gleiche Silbenanzahl DeDe DaDaDa = ungleich Ruf mal beides als Melodie. Ruf mal beides im Rhytmus. Nachname: einsilbig, zweisilbig, dreisilbig Einsilbig: DeDeDa... DaDaDa... Da (De/Di/Do/Du/Dü/Dö/Dä) DeDe...DaDaDa... Da/De (Di/Do/Du/Dü/Dö/Dä) Zweisilbig: DeDeDa... DaDaDa... DaDa (DeDa) etc. DeDe...DaDaDa... DaDa (DeDe) etc. Dreisilbig: DeDeDa... DaDaDa... DaDaDA (DaDeDi) etc. DeDe...DaDaDa... DaDaDa (DeDeDi) etc. So haben wir das rausgefunden, was sich am besten anhört. Wir haben keine Bindestriche verwendet. Sonst ist das nur ein (1) Name und der ist bei Elena-Tamara extrem lang. Unsere Töchter hören sich so an: DaDa DeDiDa DüDe oder kurz (ohne 2. Name) DaDa DüDe und DiDa DoDi DüDe oder kurz (ohne 2. Name) DiDa DüDe Persönlich fände ich den Namen Elena Tamara wohlklingender, kommt aber dann auch auf den Nachnamen drauf an. Achtung! Verniedlichungen durch Verwandschaft lässt sich nie ganz ausschließen: Aus Elena könnten werden: Ella, Elli, Lena, Leni, Lenchen Aus Ellen könnten werden: Elli, EL, Elle, Ellenchen (hier auch die mögliche Dehnung beim 2. E beachten), Ellilein, Die Bedeutungen sind aber sicher bekannt. Sonne, Sonnenglanz und Tänzerin, etc. Vielleicht hier noch der Hinweis: Elena = chinesisch: Lotusblüte Tamara = hebräisch: Dattelpalme Hoffe geholfen zu haben.