Elternforum Vornamen

Eine englische Amelia oder eine deutsche Emilia ?

Eine englische Amelia oder eine deutsche Emilia ?

Früchtchen

Beitrag melden

Halli Hallo Bin bekennender Dr.Who Fan und irgendwie ist mir der Name Amelia hängen geblieben, gerufen wird sie meist ja nur Amy (was ich wiederum nicht sooo mag). Emilia mochte ich ja schon immer irgendwie und die beiden Namen werden im Grunde fast identisch gesprochen. iiiirgendwie gefällt mir die "englische Amelia" aber doch besser...meint ihr das wäre hier zu verwirrend und man sollte gleich ne Emilia draus machen?


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich finde Amelia zu kompliziert für meine Zunge. Emilia finde ich sehr schön. Auch die Koseform Emmi finde ich viel schöner als Amy.


strahle-stern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich würde hier in Deutschland das Kind Emilia nennen. Oder Amelia deutsch aussprechen. Ich kenn ein ´kleines Mädchen (ca. 2) die wird mur Emi (also Eeeeeemie) gerufen und heißt Noemi Noelle


Eolair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Hallo, Amelia erinnert mich sofort an Camelia und ist damit für mich eine Damenbinde. Emilia finde ich um Längen besser. LG Eolair


Lichthexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Du sagst doch immer, die Leute/das Umfeld werden sich dran gewöhnen. Allerdings wirst du IMMER die haben, die A-melia sagen, also dt. Ob die neue Sprechstundenhilfe beim Arzt oder wenn sie bei der Einschulung aufgerufen wird....oder umgekehrt: ihr macht Probetraining bei Wing Tsun (odet so, lach), und der Trainer fragt nach dem Namen....natürlich wird er Emilia notieren. And so on. Wenns dich nicht stört, nimm die engl Amelia. Sonst Emilia. Mich wundert es übrigens nicht, dass wir auch grad bei Emilia sind. Eben wegen seiner Emmi. Ich hätte entweder gerne eine Noa oder Liv davor, oder eine Lovis dahintet.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich würde immer den Namen bevorzugen, die in der Umgebung in dem ich lebe automatisch so ausgeprochen wird, wie man es als Eltern möchte. D.h. hier bei euch Emilia und nicht Amelia. Wir haben z.B. das Problem - bin Ungarin - dass in ungarisch "s" als "sch" ausgeprochen wird. Deshalb fallen alle Namen mit "s" heraus, weil das in Deutschland wo wir leben automatisch falsch ausgesprochen wird.