Elternforum Vornamen

EILT ! Brauche dringend Eure Hilfe-Standesamt stellt sich quer: Sanya mit y nicht akzeptiert! wer kennt Namensseiten oder sogar eine Sanya?

hipp-brandhub
EILT ! Brauche dringend Eure Hilfe-Standesamt stellt sich quer: Sanya mit y nicht akzeptiert! wer kennt Namensseiten oder sogar eine Sanya?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Begründung vom Standesamt: * Standesbeamtin findet den Namen in der Schreibweise nicht im Namensbuch. Und daher "gibt es diesen Namen gar nicht" und wir dürften nicht einfach einen Buchstaben verändern, das gehe nicht. * Das Kind wird später immer gefragt "wie schreibt man das?" Na toll....ob sie dann mal antwortet "mit j" oder "mit y" ist doch grad egal. Es gibt doch auch Kat(h)rins, Step(h)ans, Sofie/Sophie, Reiner/Rainer, Lucas/Lukas, Yannick/Yannik/Yanick/Yanik/Janick/Janic/... Bei den Namen fragt man auch wie man es schreibt und die sind erlaubt. Ich habe Sanya mit y zum ersten Mal hier im Forum entdeckt, "Jana & Zoe" hat ihn vorgeschlagen. Aber auf irgendeiner Namensseite hab ich auch schon mal Sanya mit y gesehen, weiß aber nicht mehr wo das war. Und in der Talk-Show bei der Kallwas war mal ein Talk-Gast; die hieß auch Sanya. Könnt Ihr mir helfen?! Ich brauch mögl. viele web.sites zum Thema Vornamen. Vielleicht werd ich da ja fündig. Oder kennt von Euch jemand zufällig eine Sanya mit y? und weiß bei welchem Standesamt sie registriert ist? Mir gefällt die Schreibweise mit y einfach viel viel besser als mit j und ich möchte das nicht ändern. Wie kann es sein, dass Pepsi-Carola, Rapunzel, Pumuckel usw. akzeptiert werden (lt. "Kurioses" bei RUB) , aber bei Sanya sich das Standesamt so quer stellt. Ich muss jetzt aus dem Internet einen Nachweis liefern, dass es den Namen Sanya gibt. Sonst wird's nicht anerkannt. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier findet sich Sanya als Vorname: http://www.vita34.de/inhalt/deutsch/media/pdf/Vornamen_Maedchen.pdf (eine Firma namens Vita34, die Stammzelleneinlagerung macht, hat diese Liste erstellt). http://www.firstname.de/ (Zitat: "Sanya -Jugoslawisch andere Form: Sania bedeutet: Schönheitskönigin (Beitrag von Sanya Kollmer)") http://www.behindthename.com/cgi-bin/search.cgi?terms=Sanya&nmd=n&gender=both&operator=or (Zitat: "SANYA f Usage: Arabic Means "radiant" in Arabic.") Hier sieht man, dass der Name in der Schreibweise auch in Schweden benutzt wird: http://www.kanalen.org/namnarkivet/index.php?PHPSESSID=e9f43d8eafa825e86c729c1758a0c22a&namn=Sanya&direct=on&bokstav=A&sok=S%F6k&lookup=yes&function=search&chars=&maxchars=&minchars=&keyword=&antal=1&x=18&y=5 Hier sieht man, dass sogar bei den Olympischen Spielen dieses Jahr eine Sanya dabei war: http://www.athens2004.com/en/ParticipantBiography?pid=1725733&rsc=AT0000000 Dieses Forum wird von einer deutschen Sanya betrieben: http://www.rackertreff.de/ - vielleicht kannst du sie ja kontakten wegen des Nachweises: Sanya Kreutzer Marienweg 26 59348 Lüdinghausen Mail: info@rackertreff.de Hoffe, ich konnte dir helfen - das wär ja echt blöd, wenn das nicht klappen würde !!! LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dann versuch ich mal mein Glück! LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Schreibweise von Sinnikka auch auf Sinica geändert und es war garkein Thema. Da scheint wohl jemand ziemlich stur zu sein !! LG Kauko


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt es auch eine Sanya ,vielleicht hilft Dir das ,wenn Du es ausdruckst und mitnimmst : http://stayfriends.t-online.de/s/19979/Nordrhein-Westfalen/Kreuzau/Gymnasium/Gymnasium_Kreuzau.html LG Kauko


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, alles was ich auf die schnelle finden konnte ist: Das Sanya, Berg und Flur bedeutet und das es ein herkömmlichen koreanischen Namen ist (Infos aus dem Internet) Was ich dir als Tipp gebe kann, gib unter www.telefonbuch.de einfach nur Sanya ein und du findest vier Personen mit diesem Namen (allerdings hoeren sich die Nachnamen nicht gerade Deutsch an). Vielleicht hast du ja Lust jemanden davon anzurufen und zu fragen auf welchem Standesamt sie registriert ist. Oder vielleicht reicht es der Beamtin das im Telefonbuch welche stehen! Werde heute abend in diversen Namensbuechern stoebern und falls ich nochetwas rausfinde melde ich mich gleich morgen frueh nochmal! VIEL GLUECK Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina! Ich habe ein Buch vom Goldmann-Verlag, Hrsg. Dietrich Voorgang: "Vornamen aus aller Welt". Da drin stehen beide Varianten: Sanya: indisch-pakistan.: die am Samstag geborene Sanja: russische Kurzvorm von Alexandra, auch als männlicher Vorname. Eigentlich finde ich den Namen auch ganz schön, werde ihn mal zu unserer Liste dazuschreiben :-)). Viele Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, danke für den Tipp...mal abwarten, ob wir den noch gebrauchen. Habe nun einige Beispiele gesammelt und ausgedruckt, die mein Mann heut dem Standesamt vorgelegt hat. Die Standesbeamten meinten, so im Internet könne ja jeder irgendwelche Namen reinschreiben; das sei kein richtiger Nachweis. Und solange es nicht in deren Namensbücher drin stehe, dürfen sie solche Namen/Schreibweisen nicht genehmigen. Daher ist das nun zur Chefsache geworden. Der Chef entscheidet nun darüber. Gut war wohl, dass ich einen Ausdruck beigefügt hatte, in dem die Info zur Namensberatungsstelle der Uni Leipzig drin stand (hier bei Rund ums Baby gefunden). Dort hatte ich gestern noch angerufen (kostet allerdings 1,86 EUR die Minute !) und diese Frau Rodriges war sehr nett und bestätigte mir, dass es den Namen schon auch mit y gibt; es gäbe ja auch Sonya und Tanya mit y; sei eine Prägung aus dem Englischen. Sanya mit y würde als Schreibvariante von Sanja mit j angesehen. Sie konnte mir auch spontan 2 Standesämter mit Jahreszahl benennen, wo der Name eingetragen wurde. Wenn wir eine schriftl. Bestätigung benötigen, kostet dies allerdings 15 EUR. Naja...mal abwarten, ob's nun auch ohne durchgeht. Die sollten vielleicht mal ihre Namensbücher überarbeiten :-) LG Tina