Elternforum Vornamen

Drei Favoriten für einen Jungennamen zu JONNA

Drei Favoriten für einen Jungennamen zu JONNA

knopf.im.ohr

Beitrag melden

Hallo! Danke euch für eure vielen Ideen! Es sind sooo viele Namen dabei, die ich vorher nicht kannte, aber sehr spannend finde. Ich habe diejenigen stehen lassen, die mir spontan für uns gefallen: JORIS: ein Name aus meinem Bekanntenkreis. Ich fand ihn anfangs schon schön, aber je öfter ich ihn höre, desto toller wird er… HANNES: finde ich schön, männlich und frech. Aus sentimentalen Gründen könnte ich ihn aber LEIDER nicht vergeben. JONTE: auch ein Name aus dem sehr weit entfernten Bekanntenkreis. Fand ich schon beim ersten Hören toll. Jetzt ist aber im näheren Umfeld ein Jonte geboren und ich weiß nicht, ob ich den Namen “nachmachen” könnte… Rasmus, Tristan, Gero: Namen, die ich früher sehr mochte. Ich bin ja auch schon seit 18 Jahren in diesem Forum unterwegs. * g * Aber inzwischen passen diese schönen Namen nicht mehr… Joke: das würde der Spitzname werden, wenn es ein Mädchen werden sollte Mika: mag ich für ein Mädchen noch lieber als für einen Jungen (Ostwind ist schuld. * g * Aber den Sänger Mika mag ich auch gern. Ich bin zwiegespalten bei dem Namen.) Lasse: gefällt mir. Aber nicht genug, um ihn zu vergeben. Enno: gefällt mir. Aber nicht genug, um ihn zu vergeben. Jarik: gefällt mir. Tammo: gefällt mir. “Unser Sohn heißt Tamme Paul. Wollte auch immer einen Paul und dann war mir der Name zu kurz und zu häufig. Und Jonna und Tamme finde ich sehr schön als Geschwisterpaar.” Jonna und Tamme finde ich auch sehr schön zusammen und passend. Die Kombi Tamme Paul gefäll mir auch. Ich überlege, Paul als Zweitnamen zu nehmen, weil wir für den Mädchenfavoriten auch einen ZN hätten (mit Familienbezug). Über Tamme muss ich noch mal drüber schlafen. Der Name Tammo gefällt mir auch. Ich werde alle Namen meinem Partner vorschlagen und hoffen, dass wenigstens einer übrig bleibt. ;-) Mir persönlich gefällt Jonte SEHR gut, aber ihm leider nicht. Er ist ihm zu ungewöhnlich, aber ich assoziiere nur Gutes mit dem Namen. :-) Dürfte ich heute alleine entscheiden, ohne irgendetwas dabei berücksichtigen zu müssen, würden HANNES, JONTE oder MIKA das Rennen machen. Liebe Grüße, Knopf


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ich habe die Favoriten mit dem Zweitnamen aufgeschrieben: Jonte Paul: mag ich klanglich am meisten... aber er ist noch nicht warm mit den Namen Hannes Paul: erinnert mich an Johannes Paul... Mika Paul: zwei Namen mit je vier Buchstaben... die Kombi wäre mir zu kurz Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Jonte Paul finde ich sehr schön! Aber die anderen auch!


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Wenn meine Jonna ein Junge geworden wäre, wäre sie wohl ein Jonte, Joris oder Hanno (finde ich etwas schöner als Hannes) geworden. Ich kenne Geschwister, die heißen Tammo, Tristan und Jonna. Ich finde das sehr wohlklingend als Geschwisterkombi. Paul Jonte klingt in meinen Ohren etwas runder als Jonte Paul.


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Mein 2. Sohn heißt Hannes Janne, also ebenfalls ein sehr schöner Name. Jonte kenne ich hier als Unisexnamen, auch häufig und mag ihn auch sehr. Ich kenne noch die Namen Jonne oder Jenne. Sönke den dein Handy dir vorgeschlagen hat, finde ich auch sehr schön und als Alternatve zu Tamme und Tammo gibt es noch Temmo. Jarno wäre auch noch eine Idee. Alles nicht so einfach.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Jonte gefällt mir gut, wobei ich Jonte Paul nicht so flüssig zu sprechen finde. Eine Alternative zu Joris wäre noch Jorin.