Mitglied inaktiv
wir mögen die Namen Jonte und Johan, könnten wir uns inzwischen auch gut als doppelname (also Jonte Johan ohne Strich) vorstellen, aber nun bedeutet Jonte ja schon im schwedischen Johan. das ist wohl dann ein bi´ßchen doppel-gemoppelt ??!!! Johan würden wir in anlehnung an meine Opas nehmen (johann und Johannes). oder habt ihr noch ganz andere Vorschläge für den Erstnamen??? Sollte möglichst nordisch sein und eher seltener vertreten (also kein Lasse, ole, Bjarne, Jasper..) Johan MUSS kein ZN werden!
Vom Klang her würde mich das doppel Jo stören... ich würde diese Kombi nicht vergeben. Johan gefällt mir besser als Jonte Mattis Jannik Emil Jonthan Sven Malte Jonas Hannes Henrik Jasper Laurens Lennart Björn Christian Christoffer Arne benjamin Eike
Hannes Jonte (Hannes kommt genau so wie Johan von Johannes)
klanglich stört es nicht, weil jonte ein kurzes o hat und johan ein langes. also sind das zwei verschiedene laute. die bedeutung wäre ein argument, aber ich bezweifle, das die meisten deutschen wissen, dass jonte von johannes kommt. mir gefällt die kombi. cele
hab schon zu meinem mann scherzhaft gesagt, dann bekommen wir ja einen kleinen Jojo! fand mein mann auch voll süss
Mmmh es kommt drauf an , wie wichtig du bedeutungen findest und ob es euch stört. sonst vielleicht noch Leif Ole Sten Tinos Mats Arik Bjarne Eirik Henrick oder Henrik Jorg Malte Mikkel Soeren Svante Thorge Torben Viggo Yorick Yorck glg
Jonte Johan wäre mir dann wirklich zu doppelt-gemoppelt! hier mal noch ein paar Vorschläge: Stian Jonte Anders Jonte/ Anders Johan Bendix Johan/Jonte Delf Johan Johan/Jonte Bengt Johan/Jonte Bosse Jonte Delf Johan Eike Johan Fiete Johan/Jonte Emil Gunnar Johan/Jonte Hauke Johan Johan/Jonte Henning Johan Knut Johan Kurt Kurt Johan Jonte Lennart Johan Malte Johan/Jonte Mats Johan/Jonte Morten Johan Peer Sixten Jonte Johan Rasmus Sönke Johan Sture Johan/Jonte Sven Johan/Jonte Johan Wilm Johan Amandus Jonte Ansgar Johan/Jonte Arik Arne Johan/Jonte Arvid Johan/Jonte Bjarne Johan/Jonte Johan/Jonte Einar Falls du noch mehr Vorschläge benötigen solltest, sag einfach Bescheid. Jonte bzw. Johan sind wirklich schöne Namen, auch mit dem familiären Hintergrund, würde ich einen der beiden Namen auf jeden Fall nehmen. LG
Jonte, dachte ich, käme von Jonathan (nicht von Johann)? Insofern wäre es ja nicht komplett doppelt gemoppelt. lG N. PS: Achja, beide Namen, also Jonte und Johan, finde ich seeehr schön! Miteinander kombinieren würde ICH sie aber nicht.
Hm, ich bin mal anderer Meinung ;-) Ohne Bindestrich nutzt ihr ja sicherlich eh nicht immer beide Namen und ich finde sowieso, dass Jonte Johan sehr nett klingt. Und da BEIDE Opas mit den Namen verbandelt sind, ist es doch was sehr Nettes, wenn beide Namen dazu gehören!!!!! Da die beiden Jo´s ja vom Lautbild ganz anders sind, klingt es auch nicht doppelt gemoppelt (da finde ich GEREIMTE Namen wie z.B. Mia Maria eher "doppelt gemoppelt") Also. Wenn euch der Name eh schon so in Kopf und Herz herumspukt: NEHMEN. Mir gefällt er.
Wie gefällt dir denn :
Jesko Jonte ?
Eine bekannte hat ihr Kind , Jesko-Jorden genannt......ist auf jeden fall nordisch und absolut selten