Denisie
Hallo Zusammen, wir suchen einen passenden Doppelnamen zu Thea, da es sich um die verstorbene Mutter meines Mannes handelt, muss der Name zwingend sein. Es ist egal ob Erst- oder Zweitname, nur so alleine ist er mir zu kurz. Ich finde eigentlich, dass Thea-Louise, Thea-Sophie und Thea-Marie am Besten in einem Fluss zu sprechen sind, ohne dass der Zn untergeht. Da es aber schon so viele gibt, suche ich etwas ähnliches... Habt Ihr evt Vorschläge? Ich kannte mal eine Marie-Thea, da hat man auch beide Namen gesprochen, aber eben wieder Marie ... :-/ Vielen vielen Dank schon mal, Denise mit Sam (12/2012 & Thea 07/2014) ach ja, amerikanischer Nachname ;-)
Ich bin ja absolut kein Freund von diesen blöden Marie, Sophie Bla bla 08-15 Zweitnamen...Thea finde ich im Übrigen toll (und dann bitte ohne Bindestrich sonst ist es ja ein Doppelname..) Thea Estelle Thea Aniek Thea June Thea Malou Thea Marleen.. Louise finde ich auch ganz nett..aber die Kombi ist mir etwas zu altbacken
Thea Elise Thea Joulie/Jolie/Julie Thea Felice Thea Malin/Mailin Thea Pheline/Feline Oder, wenn dir Thea zu kurz ist, die Langformen Theodora , Dorothea oder Alethea.
ja ich wollte einen Doppelnamen in diesem Fall bin sonst auch kein Fan davon, aber da ich mir Thea nicht ausgesucht habe und der Zn zu 95% untergeht, wäre es die beste Lösung...
Meine erste Eingebung war Thea-Charlott(e)... der En alleine klingt ja schon etwas 'alt'.
Und als Zweitname? Dachte an Kate oder evt Valerie, da wir ja einen amerikanischen Nn haben.... schwierig, aber lieben Dank Euch
Thea - Felice & Thea - Elis(e) Find ich ganz toll :D
Ann(e)-Thea Dora-Thea Thea-Lina Thea-Lena Thea-Louis(e) Lou-Thea Thea-Mila Thea-Lani Thea-Jules Thea-Nina Nina-Thea Lara-Thea Thea-Lana Ivy-Thea Thea-Aileen Lynn-Thea Dalia-Thea Thea-Emmi
Bevor ich aus so einem schönen Namen eine Thea-Lena machen würde, würde ich ihn solo lassen...hört sich dann nicht nach Damenbinde an. Und wenn beide Namen mit den gleichen Buchstaben aufhören ist das auch eher unglücklich..
Gerade bei einem amerikanischen NN passt vielleicht und gefällt Euch: Thea Jasmin / Jasemin Thea Désirée Thea Denise würde auch passen, ist aber wohl dein Name Thea Madeleine Ich würde den Bindestrich echt weglassen, selbet, wenn ihr beide Namen rufen wollt, ich finde, es spricht so vieles gegen Bindestriche...
ja Denise ist meiner & den finde ich auch wirklich nicht so, dass ich ihn weitergeben müsste ;-) ich weiß wegen dem Doppelnamen, aber mein Sohn hat auch 3 Namen und es wird höchstens der erste Name überall erwähnt, sonst nur die Abkürzung. Bei Thea gibts nix abzukürzen und nur Thea ist mir einfach zu wenig, zumal ich mir den Namen nicht ausgesucht habe... Gibt es denn einen Erstnamen dazu evt? oder Thea-Sue hatten wir noch gefunden... Daaaankeee
Thea-Louise war auch mein erster Gedanke :) Thea-Isabell Thea-Malou Thea-Sue Thea-Nadine Thea-Noelle Anna-Thea, Ann-Thea (oder gleich Anthea)