Mitglied inaktiv
...mit biblischen Namen: JONAS (wobei ich den bissl langweilig find) SIMON (auch grenzwertig langweilig) SIMEON (wäre ein netter ZN) SAMUEL (den find ich echt klasse, weiß nich was NG dazu sagt) LEVI (passt super zu Noah und ich mag Levi sehr) JAKOB (all-time-fave) JEREMIAH (finde ich einen wunderschönen ZN) ELIAH (als RN und passt gut zu Noah, schöne Bedeutung usw) RAPHAEL (top ZN, aber so heißt unser Schwager schon...) ANNA (zwar international und eindeutig, aber bissl langweilig) EVA (Noah gilt ja als Vater aller Völker und Eva die erste Frau usw. würde auch gut passen) ELISA (den mag ich sehr gern. Hat was weibliches, aber nich so ganz klassisch wie Elisabeth) JOHANNA (den mag ich immer mehr! Klingt auch super zum NN, wäre auch ein netter ZN) TABEA (der rutscht immer mal wieder auf die Liste, schöner Klang aber das war's dann auch *hihi*) So - was sagt ihr? Momentan mag ich Samuel total gern! Samuel Jeremiah? Samuel Valerian? Samuel Matteo? Samuel Matthias? Und bei den Mädels: Eva Charlotte ? (klingt doch super, oder?) Johanna Mattea ? Bin gespannt auf eure Meinungen... Gruß asu
na dann mal los: wenn ich mich zwischen jonas und simon entscheiden müsste, würde ich mich für simon entscheiden Simeon - großartig in Klang, Bedeutung (und hat den Doppelvokal wie Noah drin) Samuel - sehr schön (schwirrte mir für einen Bruder von Jonathan auch im Kopf herum, aber der Papa war zu sehr verliebt in seinen Leonard;); auch Doppelvokal - super! Levi - schön und passend Jeremiah - sehr schön Eliah - sehr schön Raphael - schön Anna - wunderschön und klassisch (ich finde ihn nicht zu langweilig!) und schöne Bedeutung Eva - mag ich persönlich nicht so, aber wenn IHR ihn beide als richtig für euch empfindet, ist es durchaus ein passender Name Elisa - der wäre MIR nun wiederrum etwas zu nichtssagend neben Noah, aber an sich schon nett (also mag ich klanglich zum Beispiel mehr als Eva) Johanna - wie Anna; ganz toll Tabea - runter von der Liste damit! Bea fällt mir da noch ein: Doppelvokal und Bedeutung "die Glückliche" Und mir fällt ein, dass ich eine kleine Eva Johanna kenne, RN Johanna. Eine sehr gelungene Kombi, wie ich finde. Eva Charlotte und Johanna Mattea gefallen mir auch sehr gut. Samuel Jeremiah ist neben Noah Maximilian zu viel des Guten (zu biblisch). Valerian mag ich nicht so, Valentin ist echt schöner (und nicht langweilig!). Samuel Matthias ist richtig gut und Samuel Matteo auch schön. mlG Nadja
Samuel Jeremiah ist zu biblisch und Samuel Matthias nicht? *hihi* Für uns kann's kein "zu biblisch" geben. Ich kenne viele Familien (auch bei uns in der Familie sehr häufig), die ausschließlich biblische Namen vergeben - ich find das schön. Noah wäre ja auch fast ein Noah Matthias geworden, aber beide Omas hatten anders entschieden *hihi* Gruß asu
Mir war schon klar, dass du das einwenden würdest (bzw. das man das theoretisch erwidern kann), aber dieses "biblisch" was ich meine ist doch das Gefühl , das man mit dem Namen verbindet und nicht die Tatsache, ob der name tatsächlich in der Bibel vorkommt. Bei Matthias denken die wenigsten in erster Linie sofort an die Bibel, weil es ein sehr geläufiger Name ist, aber Jeremiah hat dieses "religiöse" an sich (einfach weil der name selten vergeben wird). und hatte nicht auch dein mann bei samuel "zu biblisch" gesagt, obwohl er noahs papa ist? ;o) also wie gesagt, klanglich finde ich samuel jeremiah toll - und wenn es euch nicht stört, dass Maximilian dazu nicht 100%ig passt, ist es ja perfekt :) lG Nadja
Jonas, Simon, Jakob, Levi, Samuel....mag ich alle so lala, sind alle gut vergebbar. Sind aber für mich "einfach-nur-da-Namen". Der eine mehr, der andere weniger langweilig. Mit Simon verbinde ich natürlich meinen Neffen, einen frechen blonden Rabauken. Ich mag die Bedeutung sehr. Raphael ist für mich natürlich traumhaft weil ich nach dem Erzengel gehe. Raphael bedeutet "Heiler Gottes" und Raph bedeutet im Hebräischen auch "Arzt/Heiler". Leider ist der Name hier bei uns bisserl abgenutzt. Eliah war und ist schon immer mein Favorit für Noah gewesen. Und dabei bleibe ich, eben gerade auch wegen der Geschichte das er als BRUDER von Enoch zum Erzengel Sandalphon ernannt wurde :-) Anna, Elisa, Johanna, Tabea finde ich auch alle schrecklich langweilig wenn ich mir dabei NICHT deinen Hintergrund ansehe! WENN ich das tu kommt ANNA wieder ganz nach vorne (Oma! + Bedeutung, Anna war die Mutter von Maria!). Eva hatte ich auch mal auf der Liste, ich mah die engl Aussprache, wieso nicht gleich EVE???? Finde ich voll schön :-) Trotzdem toppt nichts Lina...Anna würde wegen der Oma aber gleich danach kommen!
...mir ist heute morgen im Halbschlaf was ganz "gruseliges" passiert *haha*...habe (mal wieder/wie immer) über Namen nachgedacht und über ZN passend zu Mia oder Noa...plötzlich habe ich den Namen Mia Lotta im Kopf und das MIR. Das wollte ich gar nicht *lach*...der war plötzlich DA. Muss mal mit meiner Uroma schimpfen (Charlotte)...SO geht das nicht, SO kann ich nicht arbeiten
Ich hab's weiter unten in deinem "Mia-Post" schonmal geschrieben: bei der Kombi MIA LOTTA dreht sich mir alles um. Leider bedeutet der Name auf italienisch "mein Kampf" Geht in meinen Augen gar nicht. Stell dir mal vor, die Kleine macht irgendwann Urlaub in Italien und wird gefragt wie sie heißt...
Mein Mann mag Lotte Marie *hihi* Ich hab gesagt wenn dann schon Charlotte und dann kann er sie rufen, wie er lustig ist :) Aber mit DER Bedeutung würd ich Mia Lotta auch nich vergeben, auch wenn er so frech und süß klingt. Gruß asu
Ich weiß
ich achte ja total auf Bedeutungen und LOTTA ist so gaaaaaaaaaaar nicht mein Geschmack hihi. Der Name war plötzlich da und ich dachte nur *s.o.s*...war bestimmt meine Uroma die sich da 'n Scherz von oben mit mir erlaubt hat (sie kann kein italienisch *haha*).
Die Kombi ist nichts für mich :-)
könntet ihr jay-jay rufen! ;)
JONAS- ist einer der "langweiligen" Namen, dich ich klanglich trotzdem immer noch mag!
SIMON- ist auch langweilig, ja. Aber halt trotzdem immer noch ok, ein Klassiker eigentlich
SIMEON- mag ich nicht so, aber sicher gut vergebbar
SAMUEL - auch nicht schlecht
LEVI- top zu Noah, ja! Ich mag den Namen, ist auch noch nicht so allgegenwärtig
JAKOB- mag ich nicht, alles was mit K zu tun hat, ist einfach nicht mein Fall
JEREMIAH- ich mag Jeremias lieber, aber Jeremiah ist auch nicht schlecht
ELIAH- ja, passt top zu Noah, aber vielleicht ists auch schon eine etwas ausgelutschte Kombi?...
RAPHAEL - etwas härter, aber immer noch schön.
ANNA- ja, eigentlich schon langweilig, aber auch immer noch schön
EVA - würde passen, vom Hintergrund, vom Klang.... nicht so mein Fall, aber das ist ja auch egal.
ELISA - finde ich sehr schön, Noah und Elisa wäre auch toll!
JOHANNA- so heisst meine Schwester und der Name gehört für mich iwie nur zu ihr, witzigerweise... gefällt mir viel besser als Hanna zb
TABEA - wäre mein Favo von deinen Mädchenvorschlägen. Den Namen mochte ich schon als Kind.
Samuel Jeremiah- schöne Kombi
Samuel Valerian- würde top zu Noah Maximilian passen und Valerian ist wunderschön
Samuel Matteo- tolle Bedeutung und auch klanglich sehr passend
Samuel Matthias- auch tolle Bedeutung ;)
Eva Charlotte- ja, klingt super, gefällt mir trotzdem nicht. Charlotte ist gar nicht mein Fall
Johanna Mattea- schöne Kombi, und wunderbare Bedeutung
finde alles passend, alles vergebbar!
lg
JONAS find ich wunderschön und steht auf meiner Favoritenliste auch ganz oben
SIMON find ich langweilig
SIMEON gefällt mir auch nicht
SAMUEL find ich sehr schön
LEVI mag ich nicht
JAKOB geht so
JEREMIAH nein
ELIAH Elias gefällt mir besser, aber ich finde Eliah auch gut vergebbar
RAPHAEL nicht mein Fall
ANNA ein Klassiker, aber doch mittlerweile eher "abgedroschen"
EVA geht so
ELISA
heißt meine Tochter, mehr muss ich dazu dann ja wohl nicht mehr sagen
JOHANNA ist mir zu "altmodisch", Hanna finde ich schöner
TABEA nicht mein Fall
LG