Mitglied inaktiv
Ihr wollt mir doch nicht wirklich sagen das deutsche Namen (zumindest die meinsten) der Renner sind. Okay es gibt ausnahmen wie Emma. Aber das wars schon. Ausserdem da wo wir in Canada gewohnt haben, habe ich den Namen nur einmal gehoert. Das war's. Was natuerlich nicht heisst das es den Namen nicht gibt. Aber auf jedenfall ist er nicht zum einschlafen wie Birgit,Alexandra etc... Gute Nacht
Das ist doch total subjektiv .... ich finde den Namen Emma nicht schön ! Du pauschalisierst ziemlich stark ! Ich denke, dass die Namenswahl des Kindes nicht nur davon abhängen sollte, ob man den Namen schön findet, sondern es sollten schon einige Kriterien berücksichtigt werden.
Du meine Güte! Jetzt fang doch nicht gleich an, hier um dich zu schlagen. Du hast nach ehrlichen Meinungen gefragt und die hast du auch bekommen. Und du kannst nun wirklich nicht erwarten, dass wir alle so antworten, wie du es gerne hättest, wenn du um Meinungen bittest. Dafür haben wir eben alle unsere eigene Meinung. Wenn du Meinungen haben willst, mußt du auch mit Kritik rechnen und sie ertragen. Es will dir doch keiner persönlich ans Leben. Kopfschüttelne und Augenrollende Grüße Meike
°°°°°Ihr wollt mir doch nicht wirklich sagen das deutsche Namen (zumindest die meinsten) der Renner sind.°°°° DOCH! Genau so ist es. Die eine Front liebt alte deutsche Namen, die andere (neue) englische (Justin, Jason, Kevin, Cheyenne, Jolina, Justice etc). Dann gibt es noch ein paar Fans von italienischen und französischen Namen, aber die sind verschwindend gering. Grüßle Silvia
Es gibt noch eine Front *g*, denn mir gefallen zwar engl. Namen (unsere Kinder haben auch engl. Namen), aber nicht Justin, Kevin & Co ;)... Ich finde aber trotzdem viele andere Namen schön (auch "deutsche", würde sie aber persönlich nicht vergeben. LG
Ja, da hast Du recht. Es gibt auch englische Namen, die nicht in diese Kategorie fallen. Deshalb habe ich auch das "neue" in Klammer dazu gesetzt. Namen wie Liam, Lilian etc gefallen mir auhc recht gut. Verrätst Du mir, wie Deine Kinder heißen? Grüßle Silvia
Sie heißen Sean und James. Ein drittes Kind würde Nelson oder Nia heißen. LG
Einen Nelson gibt´s in meinem Bekanntenkreis auch. Finde ich ziemlcih süß den Namen. Habt Ihr bei diesen klassischen englischen Namen auch einen englischen Nachnamen?
Haben wir nicht, da mein Mann halb Südtiroler/halb Südafrikaner ist (Schwiegervater ist aus Südtirol und somit haben wir einen deutschen Nachnamen ;)). Da unsere Kinder aber dunkelhäutig sind, passen die Namen super zu ihnen. LG
ok, dann ist´s auch wieder was anderes. ;-)) Grüßle Silvia
die namen, an denen du dich hier aufhängst sind z.z. gar nicht aktuell. und bitte was sind deutsche namen? alexandra ist griechisch und birgit kommt aus dem nordischen. nordisch ist ein weiter begriff. beide namen wurde in deutschland mal häufig vergeben, ja. genau so wie nicole, kerstin, martina und christina. aber das dürfte schon 20jahre und mehr her sein. wenn du dein kind madison nennen willst, dann tu´s doch einfach. unsere meinung hier sollte dich nicht wirklich beeinflussen. mir gefällt der name - allerdings nicht zu einem typisch deutschen nachnamen. lg
fühl dich doch nicht gleich angegriffen wenn ich auf jedem rumhacken würde der julian nicht mag(den namen) würde ich ja gar keine luft bekommen,aber weißt was?MIR DOCH EGAL es ist doch mein kind u ich finde den namen schön und ich denke schon das dt namen sehr beliebt sind mein kind soll nicht einzigartig sein wegens eines namens sondern er ist einzigartig weil er ist wie er ist,egal ob er julian oder sonst wie heißt ich gehöre zur deutschlandfront *gg* schließlich lebe ich auch hier
...fremdsprachige Name, wenn er hier in D furchtbar ausgesprochen wird: Schackeline (Jaqueline) Älllisssääään (Allison) Dschännifffä (Jennifer) usw. Es gibt wunderschöne deutsche Namen. Umgekehrt könnte man sagen, alle englischsprachigen Namen sind scheußlich. Wäre auch etwas pauschal gesagt, hm??? PS: Emma ist natürlich ein absolut "deutscher" Name, haha :-))