Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe ja schon oft gefragt, wie eure Kinder heißen oder welche Namen auf euren Listen stehen. Ich suche im Moment nach DEM Jungennamen schlechthin. Gibt es für euch einen Jungennamen, den ihr eindeutig schöner findet als jeden anderen? Könnt ihr diesen Namen auch vergeben oder sträuben sich eure Männer dagegen / heißen schon Familienmitglieder so / ist die Bedeutung negativ / passt er nicht zum Nachnamen bzw. zu eurem Umfeld etc.? Liebe Grüße, Knopf
Ja, für mich ist das Simon. Ich war als Kind unsterblich in einen "großen" Simon verliebt (heute witzigerweise ein Freund von mir) und habe seitdem eine Schwäche für den Namen.
Zudem gefällt mir, dass der Name zwar uralt ist, trotzdem jedoch einen frischen und modernen Klang hat. Außerdem ist er international und entweder in dieser Schreibweise oder abgewandelt fast überall auf der Welt zu finden.
Ich habe auch bislang nur sympathische Simons kennengelernt ;)
Mein Freund ist von Simon leider nicht begeistert, kann jedoch auch nicht richtig begründen warum. Sollten wir nach unserer Tochter noch mal einen Jungen bekommen, werde ich den Namen aber auf jeden Fall wieder ins Gespräch bringen
Für mich ist DER Jungenname eindeutig Elias. Aber da DER Mädchenname für mich Elisa ist, hab ich mich mit meinem Freund darauf geeinigt, dass wir einen der beiden Namen an unser erstes Kind vergeben. Unsere Tochter (11 Monate) heißt Elisa ;-) aber da ich finde, dass man Elias dazu nicht vergeben kann, ist DER Jungenname leider futsch! :-(
Ich finde SAM wunderschön für einen Jungen... Da wir ein Mädchen bekommen kenn ich die Einstellung von meinem Mann dazu nicht... In unser Fam. heißt keiner so... Die Bedeutung von Sam: frisch und unkompliziert. Englische Kurzform von Samuel Aber: Sam würde nicht zu unserem Familiennamen passen... Der fängt mit Sch an... LG Tanja
... war für mich schon immer Lasse. Für meinen Mann dagegen ist das so ziemlich der schlimmste Jungenname, den er sich vorstellen kann.
...war bei mir jahrelang RUBEN. ich hatte mir immer einen sohn gewünscht und ruben bedeutet ja "seht ein sohn". außerdem assoziiere ich damit einen künstler, was zu meinem eigenen berufsbild passen würde. der name hätte auch jedesmal zu den schwestern gepasst. er würde zum nachnamen passen und mein mann findet ihn sogar auch gut. vergeben ist er noch nicht in der familie. das umfeld ist mir relativ egal, die mussten sich an schlimmeres gewöhnen :-) nun habe ich drei töchter und bei einem 4.kind würde er besser als je zuvor passen, falls es ein junge wird. ABER, seit einigen monaten bin ich leidenschaftlich entflammt für den namen RASMUS. es ist also unentschieden bei mir, was den ultimativen jungennamen betrifft.. celestine
hallo,
ein jungenjame der uns gut gefällt ist leif. allerdings ist der nn auch einsilbig, also nicht so passend.
meinem freund gefällt lübben sehr gut - na wenns weiter nichts ist ...
lg
biggi
lübben?? haha, in der stadt wurde unser großer geboren. liegt im spreewald. ich hab den auch schon im namensbuch gelesen und konnte mir nie vorstellen, dass den namen jemand toll findet.. lg nine
Mhhh das is mal ne sehr gute Frage...*denk* Spontan sind mir mehrere Namen in den Sinn gekommen: Noah, Phineas und Eli (engl. sprich "ILEI") Ich LIEBE den Namen Eli einfach aber meinem Mann is der zu englisch. Phineas finde ich vom Schriftbild und vom klanglichen einfach wunderbar, meinem Mann is der zu exotisch Noah - die Bedeutung dieses Namens für uns kennst du ja - das einzige was stört ist die Häufigkeit. Ach da gibt's noch so viele die ich einfach WUNDERSCHÖN finde, aber aus verschiedenen Gründen nicht vergeben kann/werde/würde: Levi, Laurin, Elliot, Zachary, Cameron...
DER Jungenname ist für mich seit einiger Zeit Jonte. Bei meinen ersten beiden Kindern kannte ich den Namen aber noch nicht, und beim dritten Kind war mein Mann nicht so angetan davon (wurde dann eh ein Mädchen). Ähnlich ist es mit meinem Zweitfavoriten Linus. Naja falls sich irgendwann ein viertes Kind einschleichen sollte, kommen die Namen wieder auf die Liste :). LG sun
.. ist für mich morgan. ich liebe diesen namen. aber hier in D ist er für mich absolut unvergebbar. lucius find ich auch ganz toll, aber mein mann fand den weder beim 1. noch beim 2. kind toll. nun heißen unsere jungs romeo und liam und ich finde beide namen super. lg nine
Bei mir ist das so mit Benjamin oder Jakob: Ich hätte sehr gerne Jonathan & Benjamin gehabt, aber meinem Mann gefällt Benjamin nicht. oder (auch ganz toll) Jonathan & Jakob, aber Jakob passt nun so gar nicht zum NN. Der Name unseres zweiten Sohnes ist ein "Kompromiss-Name" (aber ein sehr schöner natürlich! ;o) der Name des ersten Sohnes ist DER Name. LG Nadja mit Jonathan & (Johann) Leonard
aaaalso,mein absoluter Jungen-Name war TASSILO Aber mein Mann war leider nicht dafür....lg
Kiran ist immer noch mein absoluter Lieblingsname für einen Jungen; Klang und Bedeutung sind einfach perfekt, meiner Meinung nach. Mein zweiter Lieblingsname für einen Jungen ist Elias, zum Glück haben wir nun im November die Chance, diesen auch noch zu vergeben. Obwohl mir eine größere Anzahl von Jungennamen recht gut gefällt - es gibt nur sehr wenige, bei denen ich sagen kann, dass ich sie wirklich liebe. LG Katharina mit Kiran (5) und Elias (ET 4.11.08)