Elternforum Vornamen

Der 3. Noah und der 3. Paul kamen heute

Der 3. Noah und der 3. Paul kamen heute

Früchtchen

Beitrag melden

in den Kindergarten. Da die Gruppen nach Alter gestaffelt sind, hat mein Sohn Noah nun 2 weitere Noahs in der Gruppe ;) Alle nehmen es mit Humor. Anfangs wurde mein Sohn mit beiden Vornamen angesprochen, nun werden alle Noahs zusätzlich mit Nachnamen gerufen. Noah K. + Noah K. (beide NN einsilbig) + Noah Sch. ^^ Soweit ich weiß ist meiner der Einzige mit ZN. Dann kam noch der dritte Paul in den Kindergarten, allerdings sind diese in unterschiedlichen Gruppen, was im Grunde egal ist, weil es ja ein offenes Haus ist und die Kids meist durcheinander spielen und nur zu den Gruppenzeiten (ca. 1 Std/Tag) in die Gruppe gehen. Auch so auf Spielplätzen treffen wir IMMER einen Noah und fast immer einen Paul, egal wo wir sind. Auch Mattis höre ich hier immer öfter. Samuel und Jonathan auch. Das sind so die häufigsten Jungennamen hier. Noah scheint mir der neue Leon zu sein. Wie schaut das bei euch aus? Was sind die häufigsten Namen bei euch?


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Bei den Mädchen gab es hier mal eine "L"-Welle (Lena, Laura, Louisa,Lana, Luna, Lina, Lisa,...), die jetzt von einer "M"-Welle (Mathilda, Mia,Mira, Marie,...) abgelöst wird. Bei den Jungs sind es die "J"-Namen (Jonah, Julius, Jannis,...) In der Kindergartengruppe meines Sohnes und in der Klasse meiner Tochter gibt es keinen Namen doppelt. Ach doch, Marvin, bei meiner Tochter in der 4. Klasse. Noah kenne ich einen in der Klasse meiner Tochter. Paul kenne ich mehrere.


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Emma, Paula und Mila sind hier wohl die häufigsten Namen, die man so hört. Mathilda und Luise sind auch sehr häufig.


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Hier gibt's auch relativ viele Noahs, außerdem häufiger Leon, Luca, Jonas, Niklas und Kevin, bei den Mädchen Nele, Alina, Sophie, Lara und Lea. Bei meiner Tochter in der Vorschulgruppe gibt's jeweils 2x Finn, Jan und L(o)uis. Andere Namen, die öfter als 1x bei mir im Kiga vorkommen: Mara, Colin, Marlon.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Meine Kinder sind schon alle im Schulalter, daher bin ich nicht so dran an den aktuellen Entwicklungen... Insgesamt finde ich die Namen ziemlich gut verteilt. Es gibt mal eine doppelte Anna oder einen doppelten Finn, aber alles kein Weltuntergang. LG sun


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

hier liegen justus und vincent im kiga ganz vorne! bei den mädchen emma, jo-/hanna, ella lg


erdbeerquark

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

was momentan die häufigsten Namen sind weiß ich nicht. Aber meine Eltern dachten damals sie nehmen einen selteten Namen für meinen Bruder. Wolfgang heisst er. Wir sind umgezogen und in dem kleinen Dorf mit höchstens 20 Kindern pro Schulklasse hiessen auf einmal 3 Kinder Wolfgang. In sonst keiner anderen Klasse. *lach*


sterni77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Oh ja, Noahs und Pauls gibt es wie Sand am Meer. Deswegen mag ich diese Namen auch überhaupt nicht mehr, obwohl sie echt schön sind. Hier gibt es auch oft Mattis, Niklas, Luca, Elias, Maximilian... LG, M.


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterni77

Echt erstaundlich wie unterschiedlich das ist. Im Kiga "meines Noahs" gibt es weder einen Paul noch einen weiteren Noah. Auch in der Schule, in der ich arbeite (Sek. 1), kommen beide Namen nicht vor. Hier gibt es oft bei den Jungs Luca, Max, Leon, Luis und bei den Mädchen Emma, Lana, Lina, Marie, Sophie.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Bei uns häuft sich Michelle immer mehr. Der Name war ja schon immer sehr beliebt und flaut nicht ab. In jeder! Klasse gab es mind eine weitere Michelle, in der letzten Schule waren sie sogar zu dritt. Eine Michelle ohne ZN, und eine mit ZN Melissa. Nervig! Heute, beim Einkaufen, sagt Lina zu mir "Mama guck mal, da drüben ist Destinas Patenkind aus der 1.Klasse - Michelle". Noah, Leon, Joshua!, Melissa, Emma, Lea , Lara.....sind hier extrem häufig.


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

bei mädels ist paula die absolute nr. eins. bei jungs immer noch jakob. hier fallen eher häufige seltene ^^namen auf: ich kenne nun vier neos und drei lorettas. viele grüße


swimmadel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

ich bin Erzieherin und komme daher mit vielen Kindern zusammen. Bisher hatte ich weder auf der Arbeit, noch in den Praktika (während der Ausbildung, die ich 2011 beendete) einen Noah, oder Paul. Dafür in einer kleinen Kita, in der ich mal arbeitete in einer Grupep von 10 Kindern (5 Jungs 5 Mädchen) gleich zwei mal Malte. Und außerdem bei insgesamt 31 Kindern 2x Erik und 2x Lennox In einer anderen Kita waren in einer Grupep folgende Mädchen (Jolina, Paulina, Angelina, Lina und Lina-Marie). Häufig begegnen mir momentan Mädchennamen mit der Endung "ia"...wie Emilia, Sophia, Antonia...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Hier gibt es bei den ganz kleinen sehr viele Emmas, Mias, Bindestrich-Sophies und Maddoxxe / Lennoxxe. Bei den Schulanfängern gibts zwei Eriks (ist schon viel bei 10 insgesamt).


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Bei uns ist noch alles buntgemsicht aber noch ist unser Babybekanntenkreis ja recht klein. Meine Mina ist jetzt 6 Monate. EInmal in der Woche gehen wir ind ie Krabbelgruppe und da ist keinName doppelt... da gibts zB. Mina Leandra Nils Lucas Maxim Franziska Niklas .... außerdem haben wir regelmäßig Kontakt mit den Kids von Freunden Sam Lina Noah Lea Fiona Mia ... Aber bis jetzt alles nur einmal vetreten :-)


strahle-stern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

War mal im Praktikum in einem KiGa und da gab es 3 Luca-Jungs,Luca hab ich vorher immer mit einem Mädchen in Verbindnung gebracht. in einem Anderen hab ich die Namen Mailin und Gene (Dschiiiiiiin, Junge) das erste Mal gehört.