Elternforum Vornamen

Das leidige Thema - Jungennamen

hipp-brandhub
Das leidige Thema - Jungennamen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß, ich habe schon X-mal gefragt, aber ich finde einfach nicht den richtigen Namen. Welcher Jungenname würde denn zu Alexia Carolina Marieke passen? Fällt euch irgendeiner dazu ein? Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Simon Robin Adrian ... als etwas kürzere Vorschläge oder ... Constantin Benjamin Maximilian .. als etwas längere Variante. Halt irgendwas, wo ein "I" drin vorkommt, denn das haben die Mädchen auch alle drin. Genau wie das "A", wie mir gerade auffällt, also würden Simon und Robin theoretisch wieder rausfallen. Trotzdem fände ich sie eigentlich auch passend. Vielleicht ist ja was dabei. lg Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meike! Danke für deine Vorschläge. Deine Überlegungen zu den Namen finde ich gut. Solche Sachen sind mir noch gar nicht aufgefallen. Simon – finde ich eigentlich ganz nett, aber ich möchte nichts Biblisches (auch wenn Marieke streng genommen auch biblisch ist) Robin – ist mir irgendwie zu englisch und zu sehr mit Robin Hood verbunden Adrian – wirkt irgendwie so stocksteif auf mich Constantin – eigentlich nett, aber vielleicht doch etwas zu hochgestochen, „Consti“ mag ich nicht Benjamin – ist mir zu weich, süß Maximilian – schön (aber mich stört die Länge ein bisschen, auch wenn nur eine zusätzliche Silbe den Unterschied zu Alexia und Carolina macht. Aber der bleibt auf jeden Fall auf meiner Liste) Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Maximilian, Sebastian, Conradin, Constantin, Christoph(er), Laurentin, Florentin, Emilian, Kilian, Damian, Dorian, Mathias, Benjamin, Benedikt lg nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadja! Danke für deine Vorschläge! Maximilian – schön Sebastian – ich mag die möglichen Spitznamen nicht Conradin – ist nicht meins Constantin – ist mir zu „hochgestochen“ Christoph(er) – ist mir zu „heilig“ Laurentin – ist mir zu „hochgestochen“ Florentin – ebenfalls Emilian – ist mir zu weich Kilian – erinnert mich zu sehr an „to kill“ Damian – ist mir zu weich und erinnert mich an Dämon Dorian – ist nicht meins Mathias – ist mir zu „altmodisch“, lieber Mattis Benjamin – ist mir zu weich Benedikt – ist mir zu heilig Ausbeute: Maximilian und Mattis (ja, Mattis ist auch biblisch, aber ich mag den Namen trotzdem) Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was mir aufgefallen ist, die Mädchennamen haben alle einen k-Laut drin (als x, c oder k), was sie ein bisschen "knackig" macht. Gleichzeitig haben sie aber alle auch eine weiche Silbe mit L oder M. Ich finde es auch schwer, da den passenden Jungennamen zu finden. Am besten gefällt mir glaub ich Frederik dazu. Eine Sammlung anderer Möglichkeiten querbeet: Jonathan Jodokus Anton Luzian Luzius Laurenz Felician Theo(dor) Mattis Lennox Cedric Nicolas Lukas Niklas Hen(d)rik Clemens Magnus Quentin Marius Lennart Cornelis Mikus ... LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kaspian? Ich grübel mal weiter... LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ben ;-) Kurz, frech, jeder versteht den Namen. Und NEIN, es ist keine Abkürzung *hihi* - Ben ist ein eigenständiger Name und bedeutet ganz schlicht und ergreifend SOHN. Oder in verlängerter Form Bennet :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! wie wäre es mit Vincent Phillip Silas Younes Valentin Gregor Oliver LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alexia Carolina Marieke etwas Längeres, Edleres, mit neiem Initialen wie Nikolas Benedikt Jonathan Valentin Leander Philemon