Mitglied inaktiv
hallo :) zu deiner frage unten wegen nives: also wir sprechen dann ganz normal aus - wie nieves einfach ohne e "niwes"... auf den namen kamen wir weil ich eine maria-nieves kenne (bzw ihr namen kannte ;)) ... sie hat den namen aber immer "niwes" ausgesprochen! also haben wir uns für nieves entschlossen! hab dann aber rausgefunden dass niewes eigentlich "Njewes" gesprochen wird! meinem freund gefiel das nicht und wollte nur Nives... mir hätte nieves gefallen, befürchtete aber dass der name kaum richtig ausgesprochen wird - halt ein bisschen schwer ist für die deutsche sprache - zu mal das "w" ja in spanisch noch mit leichtem "b" ausgesprochen wird (zumindest je nach dialekt)... da mein freund sowieso nur nives wollte hab ich bei dem namen "weitergeforscht" *g* also nives kommt auch ausm spanischen, ist eine andere form von nieves - bedeutet somit auch schnee (auch wenn nicht mehr wörtlich ;)), auch auf lateinisch soll nives wohl schnee bedeutet... der ausschlaggebende punkt für nives war aber, dass er in kroatien an der küste oft vergeben wird - er ist ein überbleibsel von den spanischen kolonien damals, und so wurde aus niewes in kroatien nives... ist da ein gängiger name. da der vater vom freund aus kroatien kommt, fand ich das sehr schön, da der name dann wenigstens auch einen "hintergrund" hat - was wir zu spanien ja (leider) nicht haben... und was ich auch noch nebenbei toll fand :) der name wird an der ADRIA oft vergeben und adria steckt wiederum in Adriano *g* naja.... mir persönlich hätte nieves sehr gut gefallen - aber eben fand ichs schade dass die gefahr bestand dass der name falsch ausgesprochen wird (zumal diese "maria-nieves" ja sogar ihren eigenen namen falsch ausgesprochen hat)... ich find das ehrlich gesagt ein bisschen lächerlich wenn man den kindern so supertolle ausländische namen gibt, und nciht mal im stande ist den richtig auszusprechen *g* ich weiss nicht, ob ich mich für nives oder nieves entschieden hätte, wenn mein freund nicht sowieso auf nives bestanden hätte... so war ein bisschen lang *g* aber schliesslich ist das "namenvergeben" an sich ja keine schnelle sache! liebe grüsse auch an die kleine nieves :)
hab ein paar mal niewes statt nieves geschrieben :) hatte wohl ein kleines durcheinander weil ich auch die aussprache geschrieben habe *g* und noch kurz eine verbesserung: diese maria-nieves hat nieves immer "niwes" ausgesprochen... deshalb haben wir uns für nieves (sprich niwes) entschieden und als der name eigentlich schon feststand hab ich rausgefunden dass nieves eigentlich anders ausgesprochen wird.... ist bisschen wirr geschrieben *g*
hallo,
danke für die ausführliche antwort! so wollte ich das auch
das finde ich ja interessant, dass es Nives in kroatien öfters gibt. echt schöner name. mir gefällt der name sogar, wenn man ihn sozusagen falsch ausspricht, aber mein mann wollte den gar nicht (er wollte miriam) und so ist es eben der zn geworden und mein ganz persönlicher rufname.
ich spreche ihn aber spanisch aus.
im lateinischen bedeutet schnee übrigens "nix". aber nivis ist der genitiv, also "des schnees", den man braucht, wenn man ein zusammengesetztes wort bilden will, wie im deutschen z.b. schneeball (pila nivis) oder halt schneemaria (maria nivis), was dann ins spanische kam und wovon dann oft nur noch Nieves übrig bleibt.
so. das war auch ein langer vortrag.
kommen denn die leute klar mit dem namen Nives?
denken sie, es ist ein jungenname?
lg
celestine
(immer noch neugierig)
also ich muss jetzt ehrlich sagen, das hab ich nicht ganz verstanden wie kann es einen genitiv von "nix" geben?? wie kann es einen schneeball geben, wenns den schnee nicht gibt?? das soll mal einer verstehn?
aber nieve ist ja spanisch schnee - und daher kommt der name?!
also mit dem namen kommen alle klar... die häufigsten reaktionen sind "hab ich ja noch nie gehört" oder "ist mal was anderes" - aber eigentlich sehr positiv, also sagen viele dass es ein schöner name ist... und auch hier im forum wurde ich hin und wieder gefragt wie man dass den ausspricht... also aufjedenfall interessant scheint er zu sein *g* geschmäcker sind natürlich verschieden... ob es jemand mal für ein jungennamen gehalten hat, weiss ich nicht... nives ist meistens schon sehr mädchenhaft :) also in kleidung und mit den haaren - ich glaube da schliessen die meisten den jungen sowieso aus *g*.... einmal hat mich jemand gefragt obs den namen für beide geschlechter gibt, aber sonst nie....
aber diese namensuche ist echt verdammt schwer :-/ mein freund hat sich ja so sehr eine victoria gewünscht... ich meinte dann, er solls hinten "ran hängen" da störts mich nicht... im KH hab ich dann alles angegeben, namen rufname und so (die melden das kind sofort nach der geburt beim standesamt), und nach dem KS als ich die kleine im arm hatte, fand ich victoria aufeinmal wunderschön.......... war aber schon zu spät... aber nives passt super zu ihr :) sie ist klein, zierlich und ganz hellblond - unter victoria stell ich mir eine grosse dunkelhaarige frau vor... aber was noch nicht ist, kann ja noch werden *g* wer weiss wie sie in 20 jahren aussieht :)
hihi, jetzt musste ich eine weile nachdenken, was du nicht verstehst, aber klar, das wort"nix" ist zufällig das gleiche wie unser deutsches wort "nix", wenn wir "nichts" meinen. im lateinischen bedeutet "nichts" aber "nihil".
und das wort für "schnee" ist wirklich NIX". so wie PAX "frieden" bedeutet oder NOX = "nacht", DUX "führer" usw. das X ist eine typische endung im latein.
und alle romanischen sprachen basieren ja auf dem latein, auch spanisch, deswegen ist dort das wort für schnee so ähnlich.
die "heilige maria des schnee" gibts aber nicht nur in spanien, dort ist es aber wohl am üblichsten, kinder nach diesen heiligen zu benennen. scheinbar ja auch in kroatien.
egal.
tut mir leid, wenn das zuviel klugscheißerei war.
Victoria ist auch ein schöner name. warum benutzt du ihn nicht auch ab und zu, wenn du ihn nun doch so magst?
ich spreche meine tochter Miriam Nieves auch oft mit beiden namen an, meist abwechselnd. ich bin die einzige, alle anderen sagen Miri oder Mimi oder Miriam. nur ich sage Nieves zu ihr. sie ist jetzt ein jahr und reagiert auch auf Nieves.
wie alt ist denn deine tochter?
celestine
achsooooooo :-D ja das war ein dummes missverständnis *g* jetzt versteh ich das natürlich auch
irgendwie komm ich mir komisch vor sie victoria zu nennen... in erster line war ich damals gegen den namen weil ich die abkürzung "vicky" so schlimm find.... meine tochter ist jetzt auch ein grad ein jahr geworden :) mein freund hat sie hin und wieder mal victoria gerufen, aber eher aus jux, also für sie wär das total neu....
wie reagieren denn die andern wenn du mal so mal so rufst? gibt es bestimmte situationen, bei denen du nen namen wechelst, oder rufst du einfach wies dir grad kommt?!
naja, meistens sag ich auch miriam oder mimi (so nennt sie mein mann), aber wenn ich mit ihr schmuse oder mit ihr allein bin, dann sage ich Nieves oder Mi Nieves. ich denke schon, dass meine kinder oder mein mann das schon gehört haben, aber bisher hat keiner was gesagt. es ist wirklich mein schmusename für sie, da ich ihn so mag und sie im bauch immer schon so genannt habe, aber mein mann den namen total ablehnt und ich das auch respektieren will. das heißt, sie wird allen fremden als Miriam vorgestellt. ich finde Nives Victoria übrigens sehr harmonisch, auch wegen der beiden v. was bedeutet der name Ana dazwischen? hat der einen bestimmten grund? celestine
einen bestimmten grund hat er nicht... nives ana und victoria waren die letzten übrigen namen mit denen wir gebastelt haben... da wars mal eine ana-nives (war nicht so toll wegen A-na-ni...) victoria-nives war zu lang und ana-victoria wollte ich damals nicht weil ich nives im rufnamen wollte... irgendwann kam die frage auf, wieso eigentlich ein doppelname, nives geht ja auch alleine :) also kamen wir dann auf nives victoria.... aber irgendwie hatte ich ana immernoch im hinterkopf und da fanden wir dass sich nives ana victoria auch ganz gut anhört.... wobei ana auch der name meiner allerersten freundin ist (also mit der ich aufgewachsen bin)... vielleicht wollte ich ihn deswegen nicht ganz weglassen?! muss aber zugeben, dass ich 3 namen an sich schon viel finde... aber als wir das erste mal auf die kombi so gekommen sind, hats einfach gepasst... :) ich finde aber eigentlich schon, dass nives sich super für doppelnamen eignet, wie marie und und sophie... war nieves schon dein favorit?! hört sich sehr danach an :-D ich trauer auch noch "meinen" namen nach... ich hätte soooo gerne einen leandro bzw eine lilia / liliana gehabt........ :-/
naja, vielleicht kommt ja bei dir nochmal ein drittes kind, das wird dann Leandro oder Lilia. sind beides sehr schöne namen und sie harmonieren auch gut mit den geschwistern. ja, Nieves war mein favorit, ich wollte eigentlich keinen M-namen mehr und fand auch, dass Nieves wunderbar zu Marisol und Mercides passt. naja, aber ich muss ja auch respektieren, was meinem mann gefällt (und das war eben NICHT nieves) er wollte gern Elisabeth (der war mit zu lang) oder Fleur (zu kurz) oder eben Miriam. mir gefällt der name ja an sich auch gut, aber er beginnt eben wieder mit M. naja, ich werd mich dran gewöhnen (und trotzdem zu ihr beide namen sagen) celestine