Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn heißt Jonathan und wird im August großer Bruder... Es wird höchstwahrscheinlich ein Mädchen. Mein Mann und ich haben uns auf den Namen Johanna Cornelia Helene (Johanna ist Rufname) geeinigt, aber mir kommen langsam Zweifel bezüglich der Häufigkeit von Johanna. Jetzt bin ich auf der Suche nach Alternativen zu Johanna, Die Zunamen sollen auf jeden Fall bleiben, da es die Vornamen der Großmütter sind und das bei uns Traditon hat :) Deshalb meine Fragen: Wie häufig ist der Name Johanna? Und was fallen euch noch für Namen ein, die zu Jonathan und den Zunamen passen? Danke und Lg
Wir hätten jetzt auch einen Jonathan und eine Johanna, wenn das 2. Kind ein Mädchen geworden wäre :o) Da Jonathan ja auch nicht gerade selten ist, finde ich, braucht euer 2. Kind nun auch nicht dringend einen seltenen Namen. Wichtig ist, dass er euch gefällt! LG Nadja mit Jonathan & Johann Leonard
Suche auch keinen seltenen Namen, sondern einen, den nicht jedes zweite Kind in dem Alter hat. Und Johanna ist momentan glaub ich ein ziemlicher Modenamen :( Jonathans kenne ich keinen weiteren, außer einmal auf'm spielplatz war noch einer...
Bei uns ist der Name Johanna sehr häufig und mir persönlich gefällt er überhaupt nicht. Außerdem finde ich, dass die Namen Jonathan und Johanna absolut nicht zusammen passen. Aber Geschmäcker sind ja gottseidank verschieden! ;-) Hanna ist mittlerweile zwar auch schon recht häufig, aber wär eine Alternative. Glg
Also ich kenne keine "kleine" Johanna, nur eine Mitte 20. Dafür aber reihenweise Hannahs (in Kiga, Krabbelgruppe). Johanna finde ich aber eigentlich schöner und ich denke, er ist wirklich nicht zu häufig. Ihr habt drei schöne, zeitlose Namen ausgesucht, bleibt doch einfach dabei.
Hiho, wie gefällt Dir Jessica? Der ist im Moment selten. Ansonsten Jannika, Jasmin, Liliana/Liliane, Juliane, Isabelle ... ? Grüße Petra
Wie wäre es mit Joana? (Gesprochen wie geschrieben, so heißt eine Kollegin vin mir). Die Tochter eines Cousins heißt Johara (sollte Oma Johanna ehren, aber nicht genau der gleiche Name sein).
Johanna ist ein wunderschöner Name - nehmen!! :-) LG Rubea
Ich kenne eine Johanna im Alter von 3 Jahren und dann noch eine die aber schon 21 ist.
Johanna ist bei uns gar nicht häufig, ich kenne eine einzige, sie ist 2 Jahre alt. Hanna ist viel häufiger. Wir leben in Ba - Wü, könnte mir vorstellen, dass Johanna in Bayern häufiger ist. Übrigens ist Johanna sehr schön! LG, Maliki
Ich finde Helene total schön! Vielleicht den als Rufname? Also Helene Cornelia. Was mir sonst noch einfällt: Emilia Matilda Paula/ Pauline/ Paulina Liliana Juline/ Juliana
Ich finde den Namen Johanna sehr schoen, die Haeufigkeit (ich kenne drei im Altern von 1-4 Jahren) waere mir dabei egal. Ich persoenlich finde die Geschwisterkombi mit Jonathan (auch ein sehr schoener Name uebrigens) allerdings nicht so gelungen, ist mir zu aehnlich. Wenn's ein Name mit J sein soll, wuerden mir Juliane/a und Josefine sehr gut gefallen. Ansonsten vielleicht Matilda Cornelia Helene Katharina Cornelia Helene Charlotte Cornelia Helene Antonia Cornelia Helene Franziska Cornelia Helene
Johanna finde ich schön, aber ich finde der ist Jonathan schon sehr ähnlich. Vergeben wird er schon relativ häufig, auch als Zweitnamen, aber Jonathan ist ja gerade auch ein ziemlicher Renner, von daher fänd ich das nicht schlimm, mir sind die Namen nur einach zu ähnlich. Ich mach noch mal ein paar Vorschläge. Greta Ida Juliane Mathilda Pauline Charlotte Eleonore Marlene Elisabeth Cecilia Fiona Thea Sanna Marie Henrike Finde das übrigens sperschön, die Namen aus der Familie zu vergeben.