Mitglied inaktiv
Wir suchen einen Namen der nicht zu deutsch ist. Also eher was ausländisches oder englisches. Die große Schwester heißt Chantal. Ich bin in der 32. SSW, hab aber noch immer nicht den Der-ist-es-Namen gefunden. Mir fällt auch nix mehr ein. Achja wir wissen nicht was es wird! Also legt los, wenn ihr wollt und wenn euch was einfällt. Danke euch schon mal! Lg Natascha
Kevin ;o) scnr... LG Shalina
zu Chantal passen zB Jeanne, Chérie, Mavie, Christel, Isabelle, oder Dylan, Chester, Calvin, Marvin, Larry, Timothy... LG
Michelle Maxine Maxim(e)
Hi! wie wäre es mit Chantal und Fabienne Sienna Megan Chayenne Charlize Rachel / Raquel Luna Brooke Lola Aiden Norman Sidney Colin Parker Taylor Stanley Preston und was dabei? LG Mona
Wie wär's mit Rodney Travis Morris oder für Mädels Mabel Sybil Selina
hallo, bedeutet Chantal nicht "Lied"? dann würde Carmen gut dazu passen. das bedeutet auch "Lied/Gesang" im lateinischen. ansonsten vielleicht: Raquel Giselle Celine Cecile Louise (alle mit stummen e) Isabel Jasmin Scarlett Vivien Malin Merle Sophie Amelie Marcel Gabriel Raphael Pascal Philipp David Leon Luis Ben ? lg celestine
.
Danke euch mal! Einige gefallen mir schon, allerdings gilt es noch meinen Mann zu überzeugen, der ist das etwas schwierig. Nix gefällt ihm aber selber auch keine Idee haben.... Männer.... Ja, Chantal heißt "Gesang" oder "Singende". Sowas in der Art. Lg Natascha
ja, das kenn ich gut. ich glaube 90% aller männer sind so.
lass ihn doch mal eine eigene liste machen, mind. 5 namen pro geschlecht und du suchst dir jeweils eine namen aus und er sucht sich von deiner liste je einen aus und die kombiniert ihr dann. vielleicht könnt ihr euch sogar auf einen namen einigen.
wie seid ihr denn zu chantal gekommen? wart ihr euch da einig?
celestine
Das hab ich ihm auch schon gesagt, aber dann meint er ihm fällt nix ein. Auf den Namen hat uns meine Mama gebracht. Ich wollte nämlich sooo gern eine Gisele, aber das hat ihm nicht gefallen, und deswegen hab ich Chantal genommen, weil damit war er auch einverstanden. Damals haben wir uns erst einen Tag nach der Geburt entschieden, aber so lang möcht ich diesmal eigentlich nicht warten. Lg Natascha
hallo candy ja das versteh ich, bei meiner zweiten tochter haben wir den namen auch erst am tag der geburt festgelegt und das ziemlich spontan, weil wir uns so gar nicht einigen konnten. deshalb wollte ich bei der dritten dann auch möglichst früh anfangen und ich habe meinem mann gesagt, dass entweder ich den namen bestimme oder er muss sich halt doch mal hinsetzen und eine liste machen. das internet ist voll von namensseiten und listen (die links hab ich ihm gegeben) und es gibt tonnenweise namensbücher. also hat er das dann auch gemacht (denn er wollte ja mitbestimmen) und ich habe dann aus seiner liste den namen ausgesucht, der mir am besten gefiel, das war dann zwar nicht gerade mein lieblingsname, aber wir waren uns wenigstens einig und das lange vor der geburt. celestine