Mitglied inaktiv
hallo, mich hat es saftig erwischt..kopfweh,schnupfen und halsweh... na toll, ich hoffe es geht bald wieder vorbei,nächste woche ist taufe und die kleine bekommt nichts ab. ihr müsst mir mal helfen,gestern war der pfarrer da und hat uns ne aufgabe gegeben.. warum wir unseren tochter den namen "LEA MARIE" gegeben haben. man kann doch nicht nur sagen,dass er schön knapp und kurz ist und außerdem gut klingt...was kann man denn noch sagen,was schönes? bin nicht in der lage zu denken in diesem zustand. danke
Hallo Das ist wirklich keine Aufgabe für 3. Personen finde ich. Die Namensgebung ist so persönlich und hat irgendwo immer einen persönlichen Hintergrund. Manche vergeben Namen aus der Familie, manche verbinden mit einem Namen etwas sehr persönliches, manche vergeben Namen der Paten und manche vergeben Namen "einfach nur so". Versuch dich doch zu erinnern wie es in der Schwangerschaft war...ihr habt Bücher gewältzt, wart evtl. in Namensforen unterwegs, habt über Namen gesprochen und iiiiirgendwann hat es sich im Bauch einfach warm und schön angefühlt und der Sonnenschein zog in euer Herz...das war wohl der Moment als ihr auf den Namen EURER TOCHTER gestossen seid, oder!? Ich bin der festen Überzeugung Kinder suchen sich ihren Namen mit aus, wenn man nur auf sein Bauchgefühl hört... Ganz liebe Grüße, gute Besserung und ne schöne Taufe wünsche ich! LG asu
hallo, kann di rleider auch nicht weiterhelfen, da mir bei meinen auch nix einfallen würde, außer das ich sie schön fand. wilst du dir jetzt aus den fingern sauegen oder einfach ehrlich sein und sagen wie es war? sonst findet sich für lea marie sicher eine erläuterung... lg jannimama
ihr werdet doch sicherlich einen Grund gehabt haben, um diesen Namen zu wählen. Du schreibst: "schön knapp und kurz" und "klingt gut". So: Ihr wolltet einen Namen mit weichem Klang und einen kurzen, prägnanten Namen haben. Solange jetzt keine christlichen Beweggründe dahinter stecken (Lea war doch auch eine Frau aus der Bibel, oder? Oder eben auch die biblische Maria), würde ich mir jetzt nicht krampfhaft noch etwas aus den Fingern saugen, sondern auch daraus lässt sich doch etwas für die Taufe gewinnen. Geht einfach noch mal in euch und überlegt euch: - weicher, guter Klang: Wünscht ihr euch, dass Euer Kind durch den guten Klang des Namens auch einen guten (An-)Klang in seiner Umgebung findet? - kurzer Name: weniger ist mehr. usw. Ich meine, das ist ja sehr persönlich, aber bei uns war es zumindest so, dass wir durch unsere Namenswahl für unser Kind schon etwas ausdrücken wollten bzw. unserem Kind "mitgeben" wollten. Hoffe, ich konnte einen kleinen Denkanstoß geben.
Könntest auch die bedeutung betonen....zu lea gibts ja keine schöne bedeutung leider.....aber zu marie: "die Beleibte / die Bittere / die von Gott Geliebte / Gottesgeschenk" (aramäisch); Nebenform von Maria Die Widerspenstige, die Unzähmbare Die Meeresperle Das es ein Gottesgeschenk ist...das find ich schön. Ansonsten......das ihr euch in den Namen verliebt habt.....das ihr gefühl habt das es der richtige ist....Das ihr eure kleine Maus gesehn habt und gewusst habt das der name zu ihr passt.....und das ihr sicher seit das eure kleine ein ganzes leben lang glücklich sein wird mit diesem namen. So in der art., könnte man es auch formulieren lg Yardeyla Und noch ein schönes Gedicht zum Theme Name dein name ich habe deinen namen in einen baum geritzt, aber im frühjahr wurde der baum gefällt. ich habe deinen namen in den sand geschrieben, doch eine welle ist gekommen und hat alles zerstört. drum hab ich deinen namen mitten in mein herz geschrieben, den dort kann ihn mir keiner mehr nehmen.