Julija89
Hallo Ihr Lieben,
ich liebe den Namen Ben und überlege derzeit ob der Name alleine "reicht", da er so kurz ist. Würdet ihr einen Zweitnamen vergeben oder aus Ben Benjamin machen um den zu verlängern?
Kennt ihr viele Bens? Ist lt. Internet sehr verbreitet derzeit.. ich persönlich kennen keinen...?!
Danke Euch
Im Kindergarten (2 Gruppen), meines Kindes sind zwei Bens (und zwei Emmas ;)). Sonst habe ich auch mehrere erlebt. Also selten ist der Name wohl wirklich nicht ;). Benjamin gefällt mir persönlich einfach besser als Ben. Eine weitere Option wäre vielleicht noch Benedikt. Lg
Ich bin ein absoluter Fan von kurzen Namen und würde Ben solo vergeben. Er ist hier bei uns im Norden sehr sehr häufig vertreten, in meinem Bekanntenkreis zweimal, aber hören tue ich ihn auch immer wieder. Aber er ist schön und ich würde ihn auch vergeben.
Ich würde wahrscheinlich Benjamin nehmen und ihn Ben rufen!
ich hab einen ben =) (9jahre alt) hab damals auch überlegt ob Benjamin oder benedikt aber warum? mir gefiel ben und ich muss keinen Namen verlängern um ihn dann abzukürzen unser ben hat einen zweitnamen, das hat persönliche gründe hat nix mit der länge des namens zu tun =) ich kenne einen anderen ben, der "nur" ben heisst =) ich finde das voll ok und der name ist einfach toll würde ihn wieder so nennen =) hier in ba-wü ist er nicht so häufig kennen ur einen anderen und der ist 2 Jahre alte
Hallo, Ben ist hier bei uns in Niedersachsen seit Jahren Platz 1 der Jungennamen. Ich mag den namen nicht so gerne...für mich so unvollständig Bennet hingegen finde ich supertoll LG Nadine
Für mich ist Ben kein richtiger Name sondern eine Abkürzung,die ich so nicht vergeben würde. Und ja,hier (Niedersachsen) kommt er sehr häufig vor. Weiß nicht wieviele Geschwisterkombis Mia und Ben ich kenne. Auf jedenfall viele.
Hallo, ich habe einen Ben zu Hause, der ist jetzt 3,5 Jahre alt und wir sind sehr zufrieden mit dem Namen. Hier in thüringen zwar auch weit oben in den top 10, aber in der Kita bei 70 Kindern gibt es nur einen weiteren und sonst höre ich ihn auch nicht so oft. Da ist Paul schon häufiger. Unser Ben heißt noch Luis mit ZN, aber nicht weil Ben zu kurz ist, wir wollten einfach noch einen ZN dazu :) Alles gute
geht bei uns nicht
weil die Leute hier wegen dem Dialekt zu "nicht" "net" sagen *g*
wenn man immer Bennet ruft heisst das "Ben net " also Ben nicht
das arme kind denkt also es darf nie etwas tun
"weil die Leute hier wegen dem Dialekt zu "nicht" "net" sagen *g*" Sage(n) ich/wir hier (in der Region, in der ich lebe) - mundartlich - auch. Aber davon ab, ist der Name Bennet auch nicht mein Geschmack. Aber alleine nur der Mundart wegen finde ich sowas nicht tragisch.
Wie wär's mit Benno?
Hier in NRW sehr, sehr oft , deshalb wäre der Name für mich schon raus. Ich alleine kenne 5 ! Wenn hier jemand schwanger ist und einen Jungen bekommt, wird schon automatisch gefragt, ob er auch Ben heißen soll.
Da aus Bejamin eh Ben, Benni oder (noch schlimmer!) Benji wird, lass es bei Ben. Und da zu Ben nichts passt, reicht der Name völlig. Das passt zu einem Baby, Teenager, erwachsenen Mann und Opa. Alles richtig gemacht würde ich sagen ;-)
Wow so viele verschiedene Meinungen.. ich muss nochmal gut überlegen und danke euch
Unser Sohn heißt auch Ben und ist bisher der einzige in unserem Umfeld. Natürlich war uns klar, das es durchaus vorkommen kann das auch ein anderes Kind den Namen tragen kann. Aber was solls? Unser Sohn hat keinen Zweitnamen, obwohl zu Ben relativ viel gut klingt. Aber warum soll ich mein Kind Benjamin, Benedikt oder Bennet nennen wenn der Name ohnehin abgekürzt wird???