Sume76
Hallo! Ich bräuchte mal ein paar Meinungen zu folgendem Problem: Wir erwarten unser 3. Kind und suchen einen Jungennamen. Wir leben im Bayern und haben auch einen recht bayerischen 4-silbigen Nachnamen. Wir haben schon zwei Jungs, welche auch "einheimische", zweisilbige Vornamen haben, die unserer Meinung nach gut zu unserem Nachnamen passen. Nun können wir uns für unseren 3. Jungen (falls es einer werden sollte) auf keinen anderen Namen einigen als "Korbinian". Er passt vom Klang zum Nachnamen und auch zu den beiden anderen Jungennamen. Allerdings finden wir dass der "Gesamtname" dann einfach zu lang ist. Zweimal 4 Silben!!! Würdet ihr den Vornamen trotzdem vergeben, wenn er Euch supergut gefällt? Oder nur wegen der Länge eher nicht? Ich will übrigens keine Diskussion über den Namen an sich anzetteln, denn ich weiß ehm dass sich gerade außerhalb unserer "Gefilde" viele nicht dafür erwärmen können. Mir gehts nur um das Porblem mit der Namenslänge! Danke schon mal für Euere Meinung! LG Sanne
Zu einem langen Nachnamen finde ich einen kürzeren Vornamen passender. Aber wenn euch der Name supergut gefällt und ein anderer, z.b. zweisilbiger Name nur so mittelgut, würde ich den langen Vornamen nehmen. Wie heißen denn die Brüder?
Ich würds machen. Nach meiner Heirat habe ich nun auch einen etwas längeren Nachnamen und es hört sich mit dem VN immer noch gut an. Vorname sind 4 Silben und Nachname jetzt 3, aber auch mit 4 Silben würde sich mein Name noch relativ gut anhören. Es würd sich immer noch recht flüssig anhören. Sprecht es doch einige male laut aus, wenn es sich anhört nehmt ihn. Und mal ehrlich, wie oft kommt es wirklich vor, dass die Kinder oder auch Erwachsene mit vollem Namen genannt werden.
Ich finde es optisch meist schöner, wenn ein Name deutlich kürzer ist als der andere, aber ich finde auch zwei mal viersilbig völlig in Ordnung, ich würde es also wohl machen! :) Übrigens finde ich Korbinian ganz schön, obwohl ich gaaanz weit aus dem Norden Deutschlands komme. :)
Korbinian finde ich richtig schön. Man spricht Vor- und Nachname doch selten zusammen aus. Würde mich nicht abhalten. (Hörte mal von einem "Corbi", wie ist das bei euch mit Abkürzungen? Üblich oder nicht? gefiele euch Korbi? ... ich find den Namen auch so nett)
Also mir gefallen längere Namen eigentlich immer besser als Kürzere! Außerdem spricht man das Kind ja sowieso nur mit dem Vornamen an und sagt nicht immer den ganzen Namen!
Würde den Namen unbedingt vergeben, wenn er euch so gut gefällt!
GLG
Generell finde ich kurze Vornamen zu langen Nachnamen einfach schöner. Und es ist schon nervig, wenn dann z.B. bei Namenskästchen die Kästchen nicht ausreichen o.ä. Aber wenn es DER Name für Euch ist, dann würde ich ihn schon vergeben. Sonst ärgert Ihr Euch hinterher.
Wenn es euer Herzname ist- na klar :-) Ich spinne jetzt al rum: Korbinian Wagenhuber (oder ähnliches :-D) hört sich doch prima an :-) Mein Vor- und Nachname sind 3 silbig- vor der Hochzeit war mein Nachname auch 4silbig ..., alles kein Problem :-)
Hab mir jetzt auch grad nen viersilbigen Nachnamen laut vorgesprochen (hab es mit Wurschtlgruaber probiert ;-) - find, des klingt guad!) Und Korbinian g'fällt mir a! Lg
Warum nehmt ihr nicht Corbin oder Corvin? Das sind beides Kurzformen von Corbinian. Ich hatte früher einen viersilbigen Nachnamen und bin sehr froh, einen zweisilbigen und keinen längeren Vornamen zu haben. Formulare ausfüllen (auch noch ein elend langer Geburtsort und mein Elternhaus in einer Straße mit langem Namen) und Namen am Telefon buchstabieren war auch so schon immer mühsam.
Wenn es der Name ist, der euch beiden am besten gefällt, wär es mir schnutzpiepegal, ob der Name mehr Silben hat als in mein "Schema" passen - nehmt ihn! LG sun
Mein Mädchenname war mit Vorname auch mit 7 Silben eher lang. Aber das fand ich jetzt nicht so tragisch. Wenn euch Korbinian so gut gefällt, dann nehmt ihn!! (ganz leise einfüg: Wobei der Name mit mit C besser gefällt) LG, Maliki
Herznamen sollte man vergeben, egal wie lange der NN ist. (ich hatte früher auch nie Platz in den Kästchen- v.a. wegen Strasse- 18 Buchstaben, Wohnort- 12Buchstaben, Nn hatte auch 11 Buchstaben.. ich fand das nicht weiter schlimm). lg