Elternforum Vornamen

bitte nicht benita!

bitte nicht benita!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich lese hier immer wieder, dass der name "benita" für ein mädchen oder gar "benito" als männliches pendant vorgeschlagen wird. das ist ein NAZI-name! benito mussolini war von 1922 bis 1943 faschistischer Diktator Italiens. leute, ihr würdet euer kind doch auch nicht adolph nennen, oder? ein kind, das derartige namen trägt, wird sich immer wieder mit (im nettesten fall noch) mitleid konfrontiert sehen. zumindest aber wird es niemals nach italien fahren können, ohne, dass man es selbst oder die eltern für nazis hält, was gerade für deutsche das letzte ist, was sie auslösen wollen, sofern sie noch bei verstand sind. nicht zu vergessen ist, dass auch in deutschland viele italiener leben, die zumindest irritiert sein dürften, wenn ein kleiner benito vor ihnen stünde. lg, v


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glaubst Du nicht, dass es schwierig werden könnte, wenn man bei jedem Namen erst einmal suchen muss, ob er in irgendeinem Land negative Assoziationen wecken könnte? Natürlich kennt hier in D jeder Mussolini. Die wenigsten in meiner Generation dürften wissen, dass er Benito mit Vornamen hieß. Und Benita ist die weibliche Form, also überhaupt keinen Zusammenhang feststellbar. Es mag ja sein, dass es in Italien ein NoGo ist. Aber hier in D wird es bestimmt nicht so angesehen. Ich finde z.B. Josef auch einen sehr schönen Namen. Könnte mir aber vorstellen, dass der in Russland auch nicht so gerne gesehen wird. Und glaub mir, Stalin war keinen Deut besser als Mussolini. Also, im eigenen Land den Namen nicht zu vergeben ist in Ordnung, aber das auch von dem Rest der Welt zu verlangen fände ich schon sehr heftig. Gruß Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... Eine Freundin von mir heißt Eva. Als wir zusammen als Au-pair im Ausland waren, mußte sie sich immer Assoziationen mit "Eva Braun" anhören. Man kann nicht immer darauf achten, was Leute hier oder da mit einem Namen in Verbindung bringen... Lg Malin mit Madeleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Neffe heißt Benito (und die Eltern sind bestimmt keine Nazis - mein Schwager ist halb Südafrikaner/halb Südtiroler und meine Schwägerin ist halb Russin/halb Österreicherin). Die Kinder haben sogar die ital. u. österr. Staatsbürgerschaft und sie waren auch schon öfters in Italien. Bemitleidet ist er aber noch nie geworden (auch nicht von der Familie, die in Südtirol lebt). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist für mich genauso, wie die Diskussionen hier über die Initialen SS. Unser Sohn hat diese Initialen (hat sich eben so ergeben - wollten nicht auf unseren Lieblingsnamen verzichten) und es wird uns deshalb bestimmt niemand für eine Nazi-Familie halten . LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die grenzen muss natürlich jeder selbst ziehen. ich finde die initialendiskussion auch eher albern und josef und eva halte ich für schöne, vergebbare namen (josef allerdings auch nur, weil der name auch schon eine positive historische quelle hat und in bezug auf stalin eingedeutscht ist). adolph und benito empfinde ich aber als historisch zu stark belastet. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte nicht die Initialen "SS" haben und finde es heftig, dass man dies für sein Kind in Kauf nimmt ..... nur wegen dem Lieblingsnamen. Die Kombination "SS" ist in Deutschland auf Nummernschildern sogar verboten .... warum wohl ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, du findest es heftig und mir wiederum wäre es egal, ob ich die Initalien SS hätte, oder nicht...denke sicher nicht bei ganz harmlosen Namen an die Schutzstaffel . Und wie gesagt, bei unserer Familienkonstellation wird uns bestimmt niemand den "Nazi-Vorwurf" machen können. Wir hatten im Büro einen WC - DAS finde ich heftiger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin ziemlich erstaunt ob solcher Diskussionen. Meines Wissens ist Benita (so heißt meine Nichte)/ Benito die spanische Kurzform von Benedikt/a - das heißt "Gesegnete/r". Ich habe übrigens noch nie den Namen meiner Nichte mit Mussolini assoziiert. Ich weiß, wer das ist, aber dass sein Vorname Benito war... nee, das war mir nur unzureichend bekannt. Liebe Grüße, Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Bekannte von mir hat vor ein paar Wochen erst eine Benita bekommen, ich finde den Namen schön. Ich denke zumindest hier in Deutschland bringt den Namen keiner mit Mussolini in Verbindung. Außerdem ist Benita ja die spanische Form von Benedikta, das war auch der Grund warum sie den Namen gewählt hat. Wir würden aber unser Kind niemals Adolf taufen, auch nicht als Zweitname und das obwohl mein Schwiegervater so hieß! Da er bereits gestorben ist, wäre es ja schön ihn im Namen des Kindes weiterleben zu lassen, aber bei dem Namen?? Also meine Anfangsbuchstaben sind auch SS, rein durch meine Heirat, was soll ich machen, bis jetzt hat mich noch niemand darauf angesprochen. Gruß MinoMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Also meine Anfangsbuchstaben sind auch SS, rein durch meine Heirat, was soll ich machen" Sofort scheiden lassen und deinen Mädchennamen wieder annehmen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum musst du so oft betonen, dass deine Familie keine "Nazis" seid ? Komisch ?! Aber jemand, der die Initialen WC schlimnmer findet als SS, der hat wirklich von der Geschichte nicht viel verstanden ..... und denkt eher einfach !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nun halt mal den ball flach niemand hier muss sich sagen lassen, dass er einfach denkt. Ich bin was die deutsche Geschichte angeht sehr gut informiert, mehr als der "Durchschnitssdeutsche" sogar und dennoch find ich die Initialien garnicht schlimm. Sebastian Schweinsteiger zB auch - und er is dennoch in der Nationalelf, keiner sieht ihn oder seine Familie deswegen als "schlimm" oder "einfach denkend" (was für eine Frechheit!) an. Ich finde Alliterationen in Namen garnicht schlimm und sie werden häufiger vergeben als man denkt. Geschichte ist Geschichte, das Leben geht weiter, man muss nicht alles auf die Waagschale legen...Adolf als Namen zu nehmen wäre da durchaus auffälliger... Man muss nicht alles verstehen oder nicht allem zustimmen, aber versuch doch bitte weniger persönlich zu argumentieren, ja!? LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, über was sich manche leute gedanken machen!!! ich kenne mehrere leute, die einen vor- und nachnamen haben, der mit "s" beginnt und ich denke weder sie, noch ihre eltern, noch sonstwer aus dem umfeld haben je so merkwürdige assoziationen damit gehabt! und nein: das kfz-kennzeichen "ss" ist schon seit mehr als 10 jahren zulässig... man kann mit allem auch übertreiben und wenn alle so engstirnig denken, werden wir immer in letzten jahrhundert "hängenbleiben!" was zur deutschen geschichte gehört war und ist nicht alles schön, das kann nicht wieder gut gemacht werden und darf auch nicht vergessen werden, ABER man sollte auch nicht alles über-interpretieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum? Ganz einfach, weil der "Nazi-Schuh" eben bei uns absolut nicht passt (obwohl du vielleicht gerne einen Zusammenhang herstellen würdest). Ich habs sehr wohl verstanden - keine Angst. Auch wenn du mich für einfach gestrickt hältst - schön, dass du mich so gut kennst - sehe ich keinen Bezug zwischen einer einfachen Namenskombination und Geschichte. DU kannst es ja so halten, wie du willst, ICH habe aber kein Problem damit (vielleicht, weil ich allgemein ein sehr toleranter Mensch bin ).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Extra für dich .... von der Seite des Bundesverkehrsministeriums: "Die Buchstabenkombinationen HJ, KZ, NS, SA und SS werden in Deutschland grundsätzlich nicht vergeben."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Toleranz gegenüber Massenmördern .... ?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Toleranzgrenze ist überschritten bei Wiederbetätigung, Rassismus, Ausländerfeindlichkeit usw. aber sicher nicht bei den Initialen SS (wie schon geschrieben sind es für mich - in so einem Zusammenhang - nur ganz normale Buchstaben).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... und bei den Initialen "WC" .... die keine normalen Buchstaben sind .... !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Bekannte, die aus Karlsruhe sind. KA ist da das Kürzel und dahinter haben sie SA! Also kann deine Quelle so nichtmehr stimmen... LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, aber dieser Kombination begegnet man sogar öffentlich des öfteren und da es sich auch um ein ganz normales "Wort" in unserem alltäglichen Sprachgebrauch handelt, fände ich das nicht so prickelnd. Aber wahrscheinlich wäre mir sogar das egal (glaube nicht, dass "unser" WC darunter gelitten hat). Wie oft verwendet man schon die Initialen?!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben vor zwei Wochen unser Auto umgemeldet und im Straßenverkehrsamt hing ein Hinweis auf unzulässige Buchstabenkombinationen. Die Seites des Bundesverkehrsministeriums ist übrigens am 31.5.2008 aktualisiert .... !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht ist das regional unterschiedlich?! ich hab das auto schon selbst gesehn und weiß dass SA drauf steht *g* mag sein wie es ist, ist dennoch kein grund usern hier gegenüber persönlich zu werden! LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"und da es sich auch um ein ganz normales "Wort" in unserem alltäglichen Sprachgebrauch handelt, fände ich das nicht so prickelnd." WC ist eine Abkürzung für ein Wort aus unserem Sprachgebrauch .... genau wie SS auch eine Abkürzung eines Wortes unseres Sprachgebrauches ist, auch wenn man es nicht so häufig benutzt (bestimmte Berufsgruppen wie Historiker und Geschichtslehrer mal ausgenommen). Du widersprichst dir also !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Mama .... und ich sage trotzdem meine Meinung, auch wenn es dir nicht gefällt ! "Nicht gefällt" darf man ja sagen, oder ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich reicht es schon, dass man es im Alltag kaum benutzt. Aber wie schon geschrieben, hätte ich mit WC wahrscheinlich auch kein Problem (auch wenn ich im Geiste bei diesem Kürzel direkt ein Klo vor mir sehe).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sage nie (!) WC, sondern Toilette ! Sagst du zu deinem Kind: Musst du zum WC ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zusammen, meint ihr nicht ihr seid langsam am Thema vorbei und es ist irgendwann mal gut? Es geht hier doch um Vornamen und nicht um die Initialen... Schönen Tag noch, LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei SA hab ich z.B. auch keine "schlimme" Assoziation - ich denke zuerst an Südafrika...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du brauchst hier nicht gleich schnippisch werden, Mensch! Ja das kannst du sagen, aber Leuten hier zu unterstellen sie wären einfach gestrickt usw. das muss doch nicht sein LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verwende meistens Klo ;). Aber WC steht überall angschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du regst sich auf über meinen aggressiven Ton und ich schüttel den Kopf über Leute die sich in meinen Augen zu wenig Gedanken über die Namensgebung ihrer Kinder machen .... und das finde ich einfach !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum einfach? Es stört uns ganz einfach nicht, weil wir bei normalen Namen keinen Bezug zur SS herstellen. Wir hatten mehrere Favoriten und wollten uns unsere Kinder zuerst ansehen, bevor wir uns für einen Namen entscheiden (und unser erster Sohn schaute einfach mehr nach einem Sean aus)