Elternforum Vornamen

Bitte nette Antworten...

Bitte nette Antworten...

Die_Filiz

Beitrag melden

Hallo.. Ich hatte schonmal hier um eure Meinung gebeten. Und nun ist es bis zum ET nur noch ein paar Tage hin und wir haben immernoch keinen Namen. Bin total frustriert. Wir bekommen ein Mädchen und ich bin Türkin mein Mann Pakistaner. Naja jedenfalls kamen unsere Großeltern aus den Ländern und wir haben selber keinen deutschen Namen und dementsprechend möchten wir der kleinen Maus auch keinen deutschen Namen vergeben. Für mich ist die Bedeutung des Namens sehr wichtig und der Klang. Ich komme mal zur aktuellen Situation. Ich hatte den namen Melinay gefunden und leider durch meine intensive Recherche dann doch herausgefunden dass dieser Name keine belegbare Quelle hat wo ich mir zu 100 Prozent sicher mit der Bedeutung sein konnte. Es gibt aber den Namen Belinay. Und die Quelle ist zu 100 Prozent sicher und die Bedeutung belegbar. Wie gefällt euch der Name? Ich habe schon alle Namen durch. Und ich wollte dass meine Tochter einen Namen hat den man mit etwas schönem blumigen weichem wertvollem in Verbindung setzt. Mein Name bedeutet, die blühende Knospe. Der Name meines Sohnes bedeutet das friedliche Leben und von meinem Mann der gute großzügige. Also ihr seht, die Bedeutung ist mir sehr wichtig deswegen möchte ich keinen Namen wie Elif (erster buchstabe im arabischen) , leyla (dunkle Nacht) haben (auf wenn er für viele, da einfach aussprechbar, toll klingt) und ich will dass der Namen mit einem Konsonanten anfängt und aufhört. Ich danke schon einmal.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Bahar, Frühling/ Schönheit Benazir, die Einzigartige Dilara, die das Herz erfreuende Fajar, Sonnenaufgang Faridah/ Farideh, einmalig, wertvoll Gohar, Juwel Hayah, das Leben Jamileh, die Schöne/ Hübsche Liah, die Löwenstarke Nadeen, Hoffnung Nawal, Geschenk Nursah, Königin des Lichts Wedad, Liebe Zeyneb, wohlriechende Wüstenpflanze Das ist eine sehr subjektive Auswahl, die deinen Kriterien, bis auf Dilara, aber ich mag den Namen einfach sehr, entsprechen sollte. Belinay ist nicht so meins, ich finde Benazir zum Beispiel schöner.


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Hallo, der Name BELINAY ist okay. Du kannst ihn vergeben, auch wenn ich persönlich ihn etwas hart klingend finde. Hier noch einige Anregungen, die ICH wohlklingend finde und hoffe, die eine schöne Bedeutung haben: Farah= die Schöne, die Liebe Fazilet= innere Schönheit, Reinheit Ferial= großes Herz, warmherzig Leyan= leuchtender Stern Melis= die Honigbiene, die Süße Saarah= die Fürstin Selin= die Begeisterungsfähige, die Begabte Sharin= der Engel/ die Königin der Nacht Lg Seerose


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Miray und Melek würde mir zu den schon genannten noch einfallen. Und die Bedeutung finde ich zumindest bei beiden sehr schön.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Anaid , klingt schön und ist leicht zu schreiben und auszusprechen . War eine pönizische Göttin (Asia minor) , zusändig für Wasser und Fruchtbarkeit . Wird römischrn Venus in etwa gleichgesetzt. Also auch eine schöne Bedeutung . Bei nay könnte man s sein , dass die Leite es näi aussprechen ... oder ei schreiben .


Moneypenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Hallo, ich kann Dich gut verstehen; der Vater meiner Tochter ist muslimischer Inder aus Nordindien und entsprechend exotisch der Familienname. Als wir unsere Tochter erwarteten, wollte ich sie unbedingt Alizée nennen, was jedoch von der Schwiegerfamilie abgelehnt wurde, da man einfach keine Bedeutung finden konnte. Es ist dann eine Salma ( die Ruhige) Suraiya geworden , benannt nach Groß- und Urgroßmutter und ich finde die Namen immer noch wunderschön. Belinay finde ich sehr schön. Wie wäre es noch mit folgenden Alternativen: -Haya ( "Leben") -Noor ( "Licht") LIebe Grüße, Moneypenny


Die_Filiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneypenny

Danke money penny, Noor hatten wir auch als Zweitnamen überlegt. Im türkischen bedeutet Hayat Leben. Die Namen für deine Tochter klingen wirklich sehr schön und haben eine tolle Bedeutung auch der nicht genommene Alizee sehr schön weich und ein toller Klang aber wie du schon sagst keinerlei Verbindung zum indisch pakistanischen, französisch soweit ich weiss.


Die_Filiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Der Name sollte aufjedenfall türkischen und oder pakistanischen (arabischen) Ursprung haben/Bedeutung haben. Ich danke euch wirklich vielmals, aber da ist nichts dabei was mich berührt. Bahar würde ich mein Kind nennen wenn ich in der Türkei leben würde aber hier ist es wiederum so dass die Nicht-Türken das r nicht aussprechen und es dann Bahaa klingt wie baaa.. Und das nervt mich einfach wirklich extrem. Ich wünschte auch, ich könnte meine Einstellung komplett ändern und denken.. Ach scheiß doch drauf wie es andere aussprechen, das kann ich aber nicht da ich selber in einem Umfeld groß geworden wo viel mit Vorurteilen und Rassismus gehandhabt wurde. Namen wie lina oder liya klingen für mich dann doch zu deutsch. So in der Art, ich vergebe diesen Namen nur deswegen weil es mit den deutschen Namen vergleichbar ist. Und ich kenne alleine schon SO VIELE lina s liya s und mira s... Es ist so standart mäßig geworden... Mega schwierig!


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Ich denke, du wirst hier recht wenige "Experten" für türkische oder pakistanische Namen finden. Wenn es unbedingt ein solcher Name sein soll und auch noch eine tolle Bedeutung haben soll, wende dich vielleicht besser an internationale Foren, wo sich mehr türkische und pakistanische Mütter aufhalten. Die haben bestimmt mehr Input für dich und sind da "gewandter" bzw. haben da viel mehr Ahnung. Wenn ich beispielsweise unbedingt einen schwedischen Namen haben wollte, würde ich halt in schwedischen Mütterforen nachfragen.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Vielleicht noch hiervon was? Jannat Kiran Muna Fatin Budur Malak Simran Nimat Suad Rahat Widad LG sun


Die_Filiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Da bin ich auch schon unterwegs, das Problemchen ist nur, dass viele Namen in den Ursprungslandern Sorgenlos vergebbar sind, da man die Namen nicht ins lächerliche beispielsweise ziehen kann durch die Aussprache. Daher brauche ich auch das deutsche "Ohr", deutsch Türken, deutsch Araber, deutsch pakistaner die mir vielleicht helfen können. Ich will nichts unversucht lassen. Es stresst mich wirklich sehr.


Sheabutter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Hallo, wie gefällt dir: Alisar = die Fröhlich, die Sanfte Acelya=Azalee, Blume aus dem Paradies Aynur = Mondlicht Melis(s)a =Die Honigbiene, Wissenschaftlicher Name der Melisse Gut duftende Blume im Paradies( habe ich dazu gefunden)


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Hallo, wie findest du denn denn Namen NILAY? So heißt die Tochter einer Bekannten (Türkin) und ich finde ihn wunderschön. LG Lucky_me


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Ich kann dir leider keine Namen vorschlagen da ich keine kenne, aber vielleicht hilft dir die App charliesnames. Man kann nach Ländern suchen und auch Filter wie Geschlecht und Anfangsbuchstaben usw eingeben. Vielleicht findet ihr da was. Viel Erfolg


Die_Filiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bava

Danke schön, ich check das mal.


.dunkelbunt.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Belinay gefällt mir persönlich nicht so gut, aber er hat eine schöne Bedeutung und ist sehr gut vergebbar. Wie gefallen dir Maryam oder Adiya? Ich kenne zwei Mädels mit diesen Namen, weiß allerdings die Bedeutung jetzt nicht.


KevinTate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Belinay gefällt mir echt gut! Milay und Yonca sind denke ich meine liebsten türkischen Mädchennamen. Und bei Arabischen fällt mir gerade Yusra ein, den finde ich auch mega schön! Wobei Yonca und Yusra durch den Vokal am Ende wohl eh raus sind.


Die_Filiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KevinTate

Weisst du was, ich glaube ich muss meine Einstellung bezüglich konsonanten am Anfang und am Ende des Namens verwerfen. Ich komme so nicht weiter.. Würde ich noch einen jungen bekommen hätte ich ihn Malik oder Yasin genannt. Die Namen sind einfach schön und klingen auch schön. Beim Mädchennamen finde ich es so schwierig. Ich gehe mal weiter in mich...


Schmunzelhase75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Hallo und guten Abend....! Das ist tatsächlich eine schwierige Frage. Ich kenne mich da auch ehrlich gesagt nicht aus, aber die Töchter meiner Freundinnen (auch türkischer Herkunft) heißen Kardelen - Schneeglöckchen Dilani - irgendwas mit Liebe ??? Mina - Blume Hilal - Neumond Vielleicht ist das ja was für dich? Wünsche Dir noch eine schöne "Rest-"Schwangerschaft, eine schöne Geburt und viel Glück für die Zukunft!


Die_Filiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmunzelhase75

Vielen vielen Dank! Ich will um Gottes willen hier niemanden überfordern. Ich danke euch allen. Ich habe heute Mittag auch eine türkische Namens Forscherin angeschrieben nochmals bezüglich dem Namen Melinay. Bisher kam keine Antwort. Ich lasse mich jetzt mal weiter von ein paar Namen inspirieren. Schlafen geht sowieso nicht mehr.


awg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Wie gefällt dir Meryem?


Die_Filiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von awg

An sich ein schöner und auch sehr bedeutungsvoller Name. Habe den Namen ein paar Wochen ganz am Anfang meiner Schwangerschaft ausprobiert er hat mir dann nicht mehr von der Aussprache gefallen.


Lua388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Hallo. Ich finde den Namen Belinay schön und in Deutschland gut vergebbar und aussprechbar. Man stolpert beim Lesen auch nicht drüber.


Die_Filiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lua388

Da gehörst du wohl auch zu der Ausnahme.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Da fällt mir ein, die arabische Mutter eines Mitschülers aus der Grundschule hieß Raja oder Raya... Weiss nicht genau, wie es geschrieben wurde. Habe gerade mal gegoogelt. Ist von von "Maharadja" abgeleitet und heißt "die Fürstin/die Königliche". Wäre das was?


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Gerade gesehen, dass es noch weitere Bedeutungen gibt. "Die aus dem Paradies", "Hoffnung" und "Liebe". Alles toll! Es gibt wohl auch noch die Variante "Rani". Das ist die Frau des Maharajas. Also auch "Fürstin".


Die_Filiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Danke dir Summer. Ich kenne ein paar Rajans und Rojas und Rajas.. Muss dann leider immer ans reihern (erbrechen) denken.


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Hallo Ich mag den Namen Elanur Die Abkürzung Ela klingt auch für deutsche Ohren vertraut


Die_Filiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monstermaja

Der Name ist süss. Kenne nur zu viele Mamis einschließlich Familie die ihre Tochter Ela genannt haben. Ela bedeutet gelb Kastanien Farbe man beschreibt so wie ich es kenne die Augenfarbe wenn dem auch so ist und Nur bedeutet Licht, hell. Elanur bedeutet quasi dass die Person die diesen Namen trägt, leuchtend gelbkastanien Farbene Augen hat.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Belinay finde ich vom Klang her hübsch und es gibt sicher keine Ausspracheschwierigkeiten. Zur Bedeutung habe ich auf die Schnelle Unterschiedliches gefunden, u.a., dass es auch Verwunderung oder sogar Durcheinander heißen kann. Das fände ich jetzt nicht sooo super ... Aber du hast ja dazu ausführlich recherchiert und weißt wahrscheinlich mehr. Mir würden gefallen: Aylin Dilay Gülten Jale Seray Semiha Semra Yasemin Ich weiß, manches davon entspricht nicht zu 100% Deinen Kriterien, aber für mich als durch und durch Deutsche (auch wenn ich nicht so aussehe und oft für eine Südländerin gehalten werde), sind diese Namen sehr türkisch - pakistanische Namen kenne och leider far keine ...- aber trotzdem von der Schreibweise und Aussprache her nicht zuuu fremd. Och balre das für wichtig.


Die_Filiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Danke schön


KevinTate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Ich könnte mir vorstellen, dass Melinay oft mit Melina verwechselt wird, weil der gerade ziemlich häufig ist und sich nur um einen Buchstaben unterscheidet. Ansich finde ich Melinay aber ganz hübsch, wobei mir Belinay besser gefällt. Weitere Vorschläge: Nisa Tuana Umay Meral Gonça Ceren Pinar Hazan Adalet Miray Emel Kadriye Ilayda Nermin Eylül Dilay Niusha Niloufar Ava Jaleh Vida Maral Arezoo Nousha Minoo Peri Ziba Fereshteh Shirin


Die_Filiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KevinTate

Hallo Kevin Tate konntest du auch nicht richtig schlafen. Wisst ihr was wir haben endlich einen Namen ich war so lange wach. Habe unsere Namen und ihren Namen so oft aufgeschrieben und es passt. Endlich.. Ein paar Tage vor ET, endlich! Ich trau mich fast garnicht es zu schreiben. . Aylin.Jaleela. Bedeutung: großartiger/erhabener Mondschein/Heiligenschein Jalila bzw. Jaleela (mit 2 ee passt besser zu dem Nachnamen) war sowieso von Anfang an der Favorit von meinem Mann und Sohn. Und Aylin passt einfach zu unseren Vornamen und die Bedeutung ist schön ein klassischer türkischer Name ohne schnickschnack. Ich fühle mich als hätte ich 20 Kilo abgenommen.. So viel Ballast ist endlich von meinen Schultern gefallen. Ich danke euch allen!!!


KevinTate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die_Filiz

Herzlichen Glückwunsch!!! Ich freue mich für euch, dass ist wirklich ein tolles Gefühl endlich DEN Namen zu haben. Und, ja, ich konnte auch nicht gut schlafen. Hihi Jaleela finde ich wunderschön! Aylins kenne ich persönlich einfach so viele, vor allem in meinem Alter (bin jetzt 30). Wäre mir denke ich zu "ausgelutscht". Aber ansich finde ich ihn in Ordnung und gut vergebbar. Liebe Grüße und alle Gute!


Die_Filiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KevinTate

Ja, Aylin ist so ein 80 er 90 er Jahre Name. Die letzten 5 Jahre habe ich garkeine Aylin s mehr... als Kinder. gesehen gehört. Er ist sehr klassisch. :-) haha so, dir auch alles gute!