Elternforum Vornamen

Bitte mal bewerten

Bitte mal bewerten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Bitte bewertet doch mal diese Namen. Unser NN ist Pabst. Fabienne Ronja Daria Rabea Fiona Alina Janice Mara Nico Yannick Nando Melvin Silas Kilian Kieron Vielen Dank für eure ehrliche Meinung!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis auf Ronja und Mara, die ok sind, gefällt mir keiner. Yannick ist auch ok, aber schon ziemlich abgedroschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mag bei den mädchen nur fiona. bei den jungen mag ich yannick, nando, kilian und kieron. liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vorweg: Ich würde immer den Vor- UND Nachnamen in Kombination bewerten. Fabienne Pabst – Eine so französischer VN wirkt zu einem so urdeutschen NN irgendwie komisch. Ronja Pabst – Gefällt mir allein vom Klang her gut. Findest du, dass ein wilder, frecher Räubertochtername zu einem eher biederen, braven NN wie Pabst („Papst“) passt? Daria Pabst – Klingt irgendwie so streng und harmoniert auch nicht so richtig mit dem NN. Zu „ausländisch-klingend“. Rabea Pabst – Geht so. Mich stört das „-ab-“ + „-ab-“. Fiona Pabst – Finde ich gut. Alina Pabst- Finde ich noch besser. Janice Pabst – Gefällt mir nicht. Wollt ihr den englisch aussprechen, so wie die grausige Freundin von Chandler Bing aus „Friends“? Französisch ausgesprochen finde ich den Namen auch nicht schöner. Außerdem völlig unpassend zum NN. Mara Pabst – Geht so. Klingt insgesamt vielleicht ein bisschen streng und trübsinnig. Nico Pabst – Kurzer VN und kurzer NN klingt so abgehackt. Besser: Nicolas Pabst. Yannick Pabst – Die vielen Schreibmöglichkeiten würden mich abschrecken. Nando Pabst – Harmoniert auch überhaupt nicht mit dem NN. Melvin Pabst – dito Silas Pabst – Fände ich eigentlich schön. Aber mich erinnert der Name so an Dan Browns „Sakrileg“. Da war Silas ein fanatischer Anhänger der Kirche, der sich immer selbst aufs Schlimmste gegeißelt hat. Mit dem NN Pabst, der so an Papst erinnert, ist das fast schon satirisch, irgendwie. Kilian Pabst – Fände ich eigentlich auch schön. Aber Kilian war ein Geistlicher und bedeutet zudem noch „Mann der Kirche“. Zu eurem NN finde ich das zu viel des Guten. Kieron Pabst – Ooooh, wo hast du denn den her??? Ich finde die Kombi eigentlich ganz OK – auch wenn der Name auch aus dem Englischen / Irischen kommt. Klingt insgesamt vielleicht ein bisschen streng – ähnlich wie bei Mara. Wie würdet ihr ihn denn aussprechen? Ich würde ihn – in dem Fall – ohne E schreiben. Das macht den Namen irgendwie „deutscher“ und harmoniert dann etwas besser mit einem so deutschen NN. Ich wäre bei den Mädels eindeutig für Alina Pabst und würde bei den Jungs noch weitersuchen. Wie findest du z.B. diese hier: Linus Pabst Julian Pabst Adrian Pabst Florian Pabst Stefan Pabst (sehr Retro, aber klingt richtig gut, finde ich) Ich würde keine eher „streng“ wirkenden Namen nehmen, weil es sonst irgendwie in Kombination mit dem NN soerzkonservativ klingt, z.B. NICHT Alexander Pabst Constantin Pabst Leonard Pabst Julius Pabst Vincent Pabst Bei einem so „religiös-klingenden“ NN würde ich es irgendwie vermeiden, einen biblischen Namen zu nehmen, also nicht Aaron oder so. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fabienne ..... sehr schön Ronja .... mag ich sehr gerne, super frech Daria....gefällt mir nicht Rabea.... erinnerst mich zu sehr an bibi blocksberg Alina::.netter name Janice.... gefällt mir nicht Mara....super; ich mag einfache namen Nico....schön Kilian..... Yannik, Melvin, Silas und Kieron gefallen mir nicht lG erbschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fabienne - frz. Namen sind einfach nicht so meins Ronja ++ schön frech Daria o gut vergebbar, haut mich aber nicht um Rabea - zu "dunkel" für mich, vielleicht wegen des Vogels???, Tabea mag ich deutlich lieber Fiona ++++++++++ mein ewiger Favorit für ein Mädchen, kurz, aber mit vielen Vokalen, melodisch, ich finde den superklasse!!! Alina + schön Janice - nee, der ist mir zu kompliziert Mara + schön, aber reicht nicht an Mira heran, der stand bei uns nämlich auch auf der Liste Nico o gut vergebbar, aber für mich ein reiner "Kindername" wie Benjamin, Florian z.B. Yannick o in der Schreibweise Jannik ++ Nando - klingt nach brasilianischem Fußballer Melvin + der gefällt mir, auch Calvin finde ich cool Silas ++ schön Kilian -- mit -ian-Namen für Jungs stehe ich irgendwie auf Kriegsfuß *g*, finde ich zu feminin irgendwie Kieron - ähnlich wie Janice finde ich den zu "schwierig" (Schreibweise, Aussprache)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Also mir gefallen bei den Mädchen: Ronja Rabea Fiona Ich würde mich aber für Rabea entscheiden. Den finde ich sehr sehr schön. Ronja ist schön, aber mir zu sehr A. Lindgren. Und fiona wg der Bedeutung denke ich immer an ein ganz blondes Kind. Bei den Jungs: Nico . schöner ist nikolai/as Kilian - finde ich sehr sehr schön. Mein Mann sagt leider immer, das sei ein Nachname, sonst wäre er bei uns auch auf der Liste. Also insgesamt würde ich Rabea oder Kilian nehmen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fiona Pabst Kilian Pabst die klingen wegen der vielen Vokale gut zum NN...und ich finde sie auch schön sonst mag ich von Eurer Auswahl Silas, Yannick, Kieron...Alina, Ronja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fabienne, Fiona und Mara (besser Mira:)) finde ich ganz nett. Und Yannick gefällt mir gut. Zum Nachnamen passen alle Jungennamen und Alina, Fiona und Ronja. Kieron-wie wird der ausgesprochen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fabienne: ne!! Ronja :super Daria:Ne!! Rabea:geht so Fiona:Ne!! Alina:geht so Janice: Mara:schön Nico:zu oft Yannick:geht so Nando:Ne! Melvin: Silas:OK Kilian:schön Kieron :Ne! So,ehrliche Meinung