Mitglied inaktiv
Hallo! Ich würde mich freuen wenn Ihr mir Eure Meinung zu unseren Namensideen verraten möchtet. Wir heißen mit Nachnamen Schmitz. Nun können wir uns nicht wirklich entscheiden, welcher Name besser ist oder ob es vielleicht doch noch ein ganz anderer sein könnte... Unsere Ideen sind: Henry Jonathan Bei Henry sind wir unsicher, ob der Name nicht zu "weich" klingt. Und Jonathan ist ja recht lang, erst mal zum schreiben und wir möchten auch gerne eine Abkürzung wie "Joni" vermeiden (die ich jetzt schon ein paar Mal als Reaktion auf unsere Ideen gehört habe). Was meint Ihr, sind beide Namen vergebbar? Welchen fändet Ihr besser bzw. überhaupt nicht gut, und aus welchem Grund? Oder habt Ihr noch einen ganz anderen tollen Vorschlag??? :-) Unsere Kriterien sind daß es es ein einigermaßen bekannter und möglichst internationaler Name ist. Und zum Nachnamen soll er natürlich passen. Ich würde mich wirklich freuen wenn Ihr uns ein bißchen weiterhelfen könnt. Danke für jede Antwort!!!!! Liebe Grüße Viola
Ich bin für Jonathan. Mein Sohn heißt auch so und wir kosen ihn sehr häufig Joni, so dass er nun sich selbst auch nur als Joni bezeichnet (was ich nicht so toll finde)... Aber wenn die Eltern (also womöglich ihr) das Kind immer Jonathan nennen, dann tun die Leute, mit denen ihr zu tun habt, das in der Regel auch.
Hallo, also mir gefällt Henry echt suuuuper!!!!!! Cooler Name!!! Gefällt mir auch gut zum NN! Und weich find ich den gar nicht!!! Wäre auch bei uns in der engeren Wahl!!! Jonathan gefällt mir gar nicht, ist mir einfach zu Kleinjungsname, ist evt. ein Vorurteil, aber ich mag auch Benjamin usw. nicht. LG, Leo`s Mama
Hallo, ich finde Henry auch superklasse und sehr stimmig zum Nachnamen. Bei Jonathan könntet ihr fast sicher sein, dass der Name abgekürzt wird... das kann bei Henry nicht passieren :-) Liebe Grüße Bea
mir gefallen beide. henry finde ich irgendwie dynamisch, jonathan klassisch. lg franziska
findeHenry wie auch Jonathan vergebbar wobei mir Henry Schmitz nicht gefällt und Jonathan wirklih lange ist da wird er dann schon irgendwann mal abekürzt werden. Mir persöhnlich würde Jonas oder Jonah sehr gut geallen und die sind ja auch sehr ähnlich zu eurem Vorschlag. LG Danie
Danke für Eure Hilfe! Wir müssen nochmal ein bißchen überlegen, so gans sicher sind wir immer noch nicht. Aber es hilft ein paar Meinungen zu lesen und neue Denkanstöße zu finden. Vielleicht wäre tatsächlich Jonah eine Alternative... Liebe Grüße! Viola
Mir gefällt Jonathan (oder Jonah) besser, zumal der Name eine schöne Bedeutung hat = Geschenk Gottes. Gruß, Makri