knopf.im.ohr
Beim Durchstöbern einer Babygalerie musste ich gerade etwas schmunzeln, weil die Namen so perfekt zusammenpassen. Eltern: Char.lotte & Alex.ander Kinder: Max.imilian & Mar.lene Was meint ihr? Liebe Grüße, Knopf
Alles sehr schöne Namen! Aber mich stören die gleichen Anfangsbuchstaben von Maximilian und Marlene, ich hätte dann eher HElene oder so genommen ;)
Ich glaube, ich würde auch darauf achten, dass jedes Kind seinen eigenen Anfangsbuchstaben hat. Einfach, damit man den vollen Namen auf Briefen oder so auch mal abkürzen (A. Meier etc.) oder auch nur den Anfangsbuchstaben an die Kinderzimmertür machen kann oder so.
Aber das ist ja nicht jedem wichtig und abgesehen davon finde ich Max.imilian und Mar.lene sehr schön!
Oh ich find alle 4 Namen suuuper schön.
So gut passts bei uns nicht dafür sind es unsere Wunschnamen. Ich persönlich mag z.B. weder nordische und undeutsche Namen. Also engl. sprachig geht gar nicht.
PS: Mich stört auch nicht wenn Kevin und Jacqueline einen Tylor und eine Chantal bekommen.
Ich freu mich schon wenn ich Ur-Oma bin (es erleben darf vielleicht ;) ) und die Kinder in der Nachbarschaft "Opa Ben-Luca" rufen
Jede Zeit hat ihre Namen und ich bin gespannt wie unsere Enkel irgendwann heißen werden. Werden wir dann noch hier drüber reden? :)
LG
Vanny mit Josephine (keine Tschosi), Emma Julie (keine Tschuli) und klein Jonas Alexander Valentin im Bauch.
*lach* ja absolut Bilderbuch!!!!
stimmt, ich wohne in einer Gegend in Hamburg, da heißen fast alle: Alexander, Maximilian, Katharina, Helena, Helene, Luise, Maximilia, Konstantin, Ferdinand, Friedrich, Carl-Friedrich usw. Und in der Klasse meiner Tochter haben mehr als die Hälfte der Kinder 3 Vornamen, z.B. Romy Anna-Katharina Ron Antonin Maximilian Joon Alexander Nicolas Maximilia Antonia Luise usw. Und die Eltern heißen auch fast so. Viele Mamas heißen Antonia. LG maxikid
Hättest du noch ein paar Inspirationen für Mädchennamen in diesem Stil aus deiner Umgebung. ☺️