Mitglied inaktiv
soll unser zweiter Sohnemann heißen. Seine Geschwister heißen Maya Laureen Alice (*25.09.05) Leon Maurice (*08.08.08) Erst konnte ich mich anfangs überhaupt nicht damit anfreunden, fand den Namen zu lang, dann ging es jetzt eine zeit wieder und immer wieder wenn ich mit dem kleinen geredet habe nannte ich ihn auch Benjamin. Findet Ihr das die namen der Geschwister harmonieren müssen? Diesen Floh setzte mir meine Mutter letzte woche ins ohr nun bin ich wieder verunsichert.
Klingt wie drei verschiedene Kinder aufgezählt...passt nicht so richtig zusammen die Namen, sorry.
lg
Hallo und Guten Morgen!
Tja also: Benjamin find ich total schön - mein Freund heißt so... Auch er hat drei Vornamen, allerdings geerbt vom Vater und Großvater.... Wie ich finde, machte es auch NUUUUR dann Sinn gleich drei Vornamen auf einmal zu vergeben. Sozusagen aus der Familientradition heraus. Dann ists schön. Aber gut ist Geschmackssache. Ich würd hier einfach das Felix weglassen und ihn Benjamin Marcel nennen. Wenn es denn Marcel sein muss ;-)
Zu den Geschwisternamen: nun ja kommt drauf an. Jedes Geschwisterkind ist ne eigenständige Person und braucht nen individuellen Namen soviel ist klar. Dennoch finde ich auch sie sollten einigermaßen harmonieren, zumindest vom Stil her. Eine Justine Cheyenne würde weniger zu einer Sophie Charlotte passen... Ich würde es aber nicht als oberste Priorität ansetzen und durchaus eher die Herzensnamen wählen...
Viel Glück
LG Pauline
Generell finde ich nicht, dass die Geschwisternamen harmonieren müssen. Mir fällt nur auf, dass zwei Kinder drei Vornamen haben und eines nur zwei. Hat das einen Grund? Agnetha
man kann darüber streiten, ob Geschwisternamen harmonieren müssen/sollen. Ich denke, dass ist Geschmacksache, wie das meiste.... Ich mag harmonische Geschwisternamen, allerdings dürfen sie keinesfalls zu ähnlich sein. Man sollte doch noch verschiedene Namen vor sich haben, wie es ja auch verschiedene Kinder sind. (Aber gleiche Herkunft oder gleicher Stil oder ähnliche Länge usw. gefällt mir meist- wenns nicht zu künstlich ist). Zu eurer Geschwisterkombi: ich finde Benjamin nicht wirklich passend zu den Geschwistern. Die Geschwister haben eine momentanen Topnamen, Benjamin ist das nicht. Die Länge, Silbenzahl ist unterschiedlich, Herkunft... ABER das spielt doch nicht wirklich eine Rolle!!! Wenn euch das nicht stört, ist das doch egal. Lieber einen Namen wählen, der gefällt, als einer, der nur wegen dem passen gewählt wurde. Die Kombi Benjamin Felix Marcel finde ich auch nicht so optimal, aber egal. Ich würde überlegen, nur 2 Namen zu vergeben, wie beim Bruder.. lg
Laß dich nicht verrückt machen. Wenn das für dich der Name für dein Kind ist, dann ist er es. Zusammen passen müssen Geschwisternamen nicht unbedingt, denn die leben von 70 - 90 Lebensjahren sowieso nur höchstens 20 Jahre zusammen in einem Haus. Irgendwann geht jeder seiner Wege und führt sein eigenes Leben. Und dann ist es völlig wurscht, wie die Namen harmonieren, denn dann sind andere Dinge wichtiger. Da kann die Oma der Mama vorher noch so einen großen Floh ins Ohr setzen, das interessiert dann nicht. Ich fände es dann schon viel wichtiger, dass die Namen der späteren Lebenspartner zusammen passen (ein Wilhelm paßt nunmal nicht wirklich zu einer Cheyenne), aber da haben wir ja nun wirklich keinen Einfluss drauf. Also, wie gesagt, wenn Benjamin DER Name für dich ist, dann nimm ihn, sonst ärgerst du dich im Nachhinein nur. Alle anderen werden sich schon daran gewöhnen, wenn das Kind erstmal so heißt. Deshalb bin ich auch immer noch ein eiserne Verfechterin davon, den Namen erst zu verraten, wenn das Kind da ist und er nicht mehr geändert werden kann. lg Meike
Maya, Leon und Benjamin passen gut zusammen! Maya und Benjamin harmonieren eh, und Leon und Benjamin auch - haben beide nen e-Vokal und die n-Endung. Was will deine Mutter mehr?;) lG Nadja
Ich finde die auch passend, alle eher weich, dass der Kleine eine Silbe mahr hat ist doch egal