Elternforum Vornamen

Ben mal mit J-Alternativen

hipp-brandhub
Ben mal mit J-Alternativen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, da uns zZ kein ZN mit Doppel-S so wirklich überzeugt, haben wir mal in die ganz andere Richtung gedacht (wobei ganz wichtig: Ben Matteo bleibt vorerst auf Platz 1): Und zwar heißt der Neffe meines Mannes ja Brian Joel (8 Monate), Männe liebt den Namen Ben eh und die Kombi zweier Cousins Brian+Ben ist natürlich super schön ;-) Wenn wir jetzt die komplett gleichen Initialien nehmen würden (nämlich B und J), käme dabei raus: Ben Jonah (hatte ich ja schon mal auf der Liste - Jonah bedeutet Taube, ist ein Prophet aus der Bibel) Ben Jaden (hatten wir auch schon mal, Jaden bedeutet hebräisch - dankbar hebräisch - Gott hat gehört auch SUPER schöne Bedeutung für uns das "dankbar und Gott hat gehört") Ben Jonas (biblisch, Bedeutung eher "platt" aber auch ein S drin *ggg*) Ben Jannis (biblisch = Gott ist gnädig, Gott hat sich erbarmt + S drin *gggg*) Ben Joshua (biblisch = der Herr hilft, Gott ist die Rettung. Gott hilft + S drin) - obwohl ich Joshua jetzt nicht sooooo dolle finde, aber das ja Geschmackssache und ich frag ja EUCH grad mal ;-) Ben Josua (alternativ ohne "sch" gesprochen). Noch Ideen? Obwohl mich grad kein Name mehr umhaut als Matteo (p.s.: Mattis mag ich NICHT) ;-) glg, Eure Hubba :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hehe ich hätte jetzt jonas u jannis vorgeschlagen,aber das hast ja schon sebst genannt,die beiden sind top:-) lg tini,die einer totaler "j-fan" ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Süße, weißt du eigentlich was du für einen guten Namensgeschmack hast? Ben--> spitzenklasse inzwischen finde ich den Namen super Jannis/Jonah/Jonas--> ebenfalls spitzenklasse Ben Jannis super gut--> Nehmen :o) wie findest du den Ben Luis? ist jetzt zwar kein J aber dennoch schön LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier sind mal meine J-Namen, die mir so spontan einfallen: Josia Jeremias od. engl. Jeremy Josef Joel Jonathan Jakobus Jona Johann(es) Jannik Vieleicht ist ja was dabei ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! mir fallen noch Julius Jan Julian Jaden Jim James Jacob Joe Jack Jerome mit "j" ein. die bedeutungen kenne ich leider nicht. vielleicht gefällt dir ja einer davon. LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hubba! Ich komme im Moment leider gar nicht mehr dazu, lange Antworten zu schreiben. Dabei finde ich eure Namensdiskussion so spannend. Warum möchte dein Mann, dass der Name eures Sohnes dem Namen seines Neffen „ähnlich“ ist? Wünscht er sich eine kleine Männerbande? ;-) Meine Favoriten von deiner Liste sind Ben Jonah und Ben Josua. Ich kenne einen kleinen Josua Benjamin. Der ist so was von niedlich. Deshalb bin ich voreingenommen. Jonah Benjamin würde mir auch sehr gut gefallen. Ben könnte ja trotzdem der Rufname bleiben. Ben Jakob finde ich auch klangvoll. Oder Ben Jonathan? Ist das schwierig. Ben Matteo gefällt mir immer noch am besten. ;-) Der Name passt auch gut zu einem (gut aussehenden) erwachsenen Mann. Meine Rangliste: 1. Ben Matteo 2. Ben Jonathan 3. Ben Josua 4. Ben Jakob 5. Ben Jonah Oder Jonah Benjamin? Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Knopf Ne, das mit den Initialien war grad nur eine spontane Idee...zB hatten wir Jaden schon mal auf der Liste und wie ich den Namen weiter unten wieder las kam die Diskussion zH in Gange. Die Idee an sich fanden wir dann ganz witzig und es gibt teilweis eja sehr schöne Bedeutungen zu den J-Namen. Deswegen fand ich Ben Jaden ja so gut - "Gott hat erhört"...sehr schön! Benjamin mag ich irgendwie nicht - kenne wahrscheinlich zu viele (ältere) und ich assoziiere Benjamin auch nicht mit Ben sondern nur mit Benni :-( Jakob mag ich auch nicht :-( Mir wird im Moment auch ständig Ben Mattis vorgeschlagen, aber ih kann mich mit Mattis überhaupt nicht anfreunden, ich muss immer an Matjes denken :-((( @Nicole DANKE *knuddel*....du weißt doch, ich mag Luis net :-((( Da beschmeiß ich dich mit Knoblauch und beträufel dich mit Weihwasser!!! *ggggg* Mir gefallen aber die anderen J-namen immer besser, und vielleicht ist zB Jonas oder Jaden eine schöne Alternative zu Matteo, der ja immer häufiger wird :-((( Ben Jannis find ich auch SUPER TOLL muss ich sagen! Mal was anderes als Jonas zB. Aber holpert das nicht mit dem NN Schultz (noch) und Schröder, das S am Ende *am kopf kratz*???? Ganz lieben Gruß!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hubba! Würdet ihr Jaden denn englisch aussprechen? Ich finde es gut, dass ihr auch zu J-Namen eine schöne Idee/Geschichte habt. So müsst ihr euch nicht auf S- bzw. Doppel-S-Namen beschränken. Die Bedeutung ist wirklich schön. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Jaden würden wir englisch aussprechen! Deutsch hört sich der Name Jaden ganz gruslig an finde ich :-( Und die Bedeutung ist (fast) genauso schön wie bei Matteo finde ich! "Dankbar" und "Gott hat erhört" ist genauso wunderschön wie "Geschenk Gottes". Ja, Jaden gefällt mir immer besser muss ich sagen! Ben Eliah würde mir auch SEHR gefallen, aber der beste Freund meines Mannes (und mein langjähriger Ex *hust*) heißt mit NN Ilyas - das können wir also nicht machen *gggg*. Das mit dem Doppel-S ist zwar eine super Idee (und ich bin so glücklich das wir bei einem Mädchen-Namen einen gefunden haben), aber es gefällt uns da keiner so wirklich GUT das wir sagen würden "JA! Der isses!" :-( Ben Jaden wäre auch ein Tick seltener als Ben Matteo.... glg!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ben Joshua treibt mir Herzen in die Augen (könnte wohl hauptsächlich mir daran liegen, dass einer meiner Lieblingsschauspieler Joshua mit Vornamen heißt *gg* ) Ansonsten könnte ich noch Ben Jaron anbieten. Bedeutung (Quelle: Firstname.de): slawische Form von Aaron "der Freude bringt" J-Namen sind nicht so die Namen, über die ich oft nachdenke. Aber ich werde das mal nachholen. Ich sage dir dann Bescheid, wenn mir ein paar tolle Namen über den Weg laufen. LG Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jonah, Josua & Jannis (mir gefällt Jannes noch besser) finde ich sehr schön vom Klang her, wobei Jonah von der Bedeutung her nicht so der Bringer ist (oder man müsste es sich halt als "Abkürzung von Jonathan" = Gabe Gottes "schönreden", wäre dann halt eine passende, etwas geschwindelte Bedeutung...) mir gefallen auch Josiah & Josias (= Heil von Gott, wenn mich nicht alles täuscht); Josias hätte auch zwei s! :o) o.k., also ich bin grad in "Ben Josias" ganz verliebt und finde, er wäre suuuper für euch. LG Nadja mit Jonathan & Johann Leonard (der fast ein Leonard Jannes geworden wäre)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jannes/Jannis finde ich viel besser als Jonas und mir gefällt Ben Jannes auch seeehr gut vom Klang her. Finde es nicht tragisch mit dem Nachnamen! LG Nadja