Elternforum Vornamen

Bedeutung Emma

hipp-brandhub
Bedeutung Emma

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli Hallo Nun hab ich mich bissl schlau gemacht und bin auf 2 Bedeutungen gestoßen: Germanisch: Allumfassend (von erma und irma + alle Namen die so beginnen) Häbräisch: Gott ist mit uns (von Emanuela) Ich finde beide WUNDERSCHÖN! WUNDER WUNDER WUNDERSCHÖN! Vor allem, dass es vom Hebräischen abgeleitet werden kann finde ich total klasse und schön - somit hätten wir ja wie bei Noah auch einen hebräischen und einen "Normalen" Namen. Noah Maximilian und Emma Charlotte Der große Ruhebringer und Gott ist mit uns/allumfassend (was ja irgendwie auch beides stimmt, denn Gott ist allumfassend und überall also sind die beiden Bedeutungen sich ja total ähnlich) und die "Freie". (Charlotte nach meinem, vor 4 Jahren, verstorbenen Vater Charles) ICH find das passt *hihi* Dazu noch absolut international, gleiche Aussprache auf engl. + dt. (wie Noah auch) - super da 2-sprachig...Gut Charlotte wär jetzt nich so, aber dann soll meine Familie halt "Tscharlett" sagen *hihi* Maxmilian wird auch englisch ausgesprochen bei denen. Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi asu, also wenn ich den Namen von deinem Sohn und Emma Charlotte dazu lesen, finde ich, dass es PERFEKT passt. Auch mit eurem Nachnamen klingt es stimmig. Gefällt mir bis jetzt, von allen Kombis die ihr hattet, am besten. LG, Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find die beiden Namen passen PERFEKT!!!! zusammen. Und die Bedeutungen fand ich auch wunderschön. Deshalb hab ich meine kleine ja Emma genannt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noah und Emma - perfekt !! Ich hab ja auch ne Emma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Emma Charlotte ist klasse für euch. Oder halt Thea... Aber nur, wenn`s noch "klick" macht und sich nach "eurer Tochter" anfühlt. lG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mia Charlotte hätte mir persönlich zwar besser gefallen, aber Emma Charlotte paßt bei euch wirklich besser. Vor allem bei der Zweisprachigkeit / gleiche Aussprache in D und USA punktet Emma klar vor Mia. Mir fällt gerade ein, dass da auch Linda punkten würde. Ich kenne jetzt die Bedeutung nicht, aber wäre das nicht auch eine Möglichkeit? Ich finde den Namen klanglich sehr hübsch. lg Meike