Elternforum Vornamen

Bastien

Bastien

Lulila500

Beitrag melden

Hallo! Bastien ist ja französisch und wird korrekt hinten mit einem Nasallaut gesprochen. Bastjä in etwa... Wie wäre es, wenn man ihn genauso spricht, wie er geschrieben wird, also wie Bastian nur anstatt das a zu sprechen, spricht man an der Stelle das e. Fändet ihr das komisch oder ok? Bastjenn so in etwa Freu mich auf eure Meinung.... :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Find ich ehrlich gesagt genauso doof wie die Schantalle... Wenn man den Namen nicht französisch spricht, dann lieber gleich Bastian nennen. Ist doch auch ein hübscher Name. LG Lilly


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würd ich auch nicht machen - da denkt doch jeder, ihr hättet euch entweder verschrieben oder ihr wüsstet die korrekte Aussprache nicht... LG sun


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Ich hätte es ehrlich gesagt so ausgesprochen, wie du es gerne hättest, da ich kein Französisch kann - also Bastienn


Amselei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Wenn ich Bastjenn höre, würde ich es Bastienne schreiben und für einen (erfundenen?) Mädchennamen halten... Dann lieber Bastian!


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amselei

Aber Bastienne würde ich keinen Jungen taufen... Zu Bastien: Bin da bei clarence. Kenne sogar den ein oder anderen Bastien - Bastjenn gesprochen. Sowas nennt man dann wohl Eindeutschen von Namen :) Liebe Grüße


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Finde ich etwa genau so, wie Julien scheiben und Dschuliän sagen - schräg. Wenn schon eine eindeutig französische Schreibweise, dann auch die passende Aussprache. Ich finde die Namen Bastien und Julien beide schön, wenn sie richtig ausgesprochen werden. Die Aussprache ist aber für viele deutsche Zungen eher schwierig. Daher dann lieber Bastian vergeben, da gibt es keine Fragen oder seltsamen Blicke und Gedanken... Ev.


Luana-Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Ich persönlich fände das komisch. Als ob die Eltern den Namen nicht richtig aussprechen könnten. Falls es die Endung ist, die dir gefällt, würde vielleicht Etienne passen. Lg


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Hallo, ganz kurz - ich sehe es genauso wie meine Vorschreiberin lilke. Davon ab, dass ich DIESEN Namen HIERZULANDE nicht vergeben würde (eben, wegen der - für uns z.T. doch recht schwierige - Aussprache und aus "Angst", dass sehr viele ihn dann halt grottenfalsch aussprechen würden), aber dann auch noch wirklich gleich grottenfalsch auszusprechen, finde ich wirklich nicht gut. WENN er halt nun mal SO und SO ausgesprochen wird! Dann lieber gleich BastiAn - wie ebenfalls bereits empfohlen. Nichts für ungut, aber Du hast ja gefragt.


VanyXY

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Also ich persönlich finde, dass solche Namen schnell mit entsprechenden "Gesellschaftsschichten" verbunden werden können. Ähnlich wie bei Justin, Dustin, Chantal, etc.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila500

Schließe mich der Mehrzahl meiner Vorschreiberinnen an: Entweder Bastian bzw. gleich Sebastian oder die "richtige", französische Aussprache.