Mitglied inaktiv
Danke für Eure Ideen zu einem Geschwisternamen für Michelle & Joelina, da sind einige bei, die ich tatsächlich sehr schön finde. Celine/Celina zB hat ja eine absolut schöne Bedeutung (gerade für mich!), mich schreckt da nur noch etwas die Häufigkeit ab (bei uns hier oben wirklich extrem!!!! Ob mit e, stummen e oder a...es gibt keinen Nachbarn, KiGa oder Schule wo der Name nicht 3 mal vorkommt seufz!). Dann wohl eher als ZN (Alicia Celine *ggg*). Aimee, Saphira, Ellinor und Bennet find ich auch schön! Annabelle erinnert mich leider an eine Kuh (trotzdem danke *gggg*) und Isabelle ist zwar super schön aber haut mich einfach nicht um. Noch sehr schön (danke Cel) sind Phoebe (engl!) und Kiana (schöne Alternative zu der "kurzen" Kira die ich doch so mag) und bei den Jungs Lucien und Gabriel (erzengel *ggggg*). Kiana hat auch eine tolle Bedeutung: Die göttliche die Strahlende. Im Hawaiianischen bedeutet er "Göttin der Jagd", im Indianischen "anmutig" jedoch stammt der Name Kiana ursprünglich aus dem Persischen und bedeutet "die vier Elemente: Feuer, Erde, Wasser, Wind" Jetzt wurde der Name AVERY vorgeschlagen. Die Bedeutung haut mich ja fast vom Hocker vor lauter Begeisterung: englischer bzw. alt-englischer männlicher Vorname, im französischen ein weiblicher Vorname. altenglisch: die Führerin der Elfen altfranzösisch Bedeutung: führt die Elfen Für mich als mega spiritueller Mensch eine der schönsten Bedeutungen überhaupt! WIE sprecht ihr den Namen aus. Ganz spontan wenn ihr den im KiGa oder auf der Telefonliste der Klasse lest? Was gefällt euch besser, engl oder franz?????? Und wie findet ihr die Kombi Avery Kiana Kiana Avery einschließlich der entsprechenden Bedeutungen dazu?????? Danke für eure Meinungen :-))))))))))
Sorry, bin nicht celestine, aber: Ich kenne nur einen Eishockeyspieler, der mit Nachnamen AVERY heißt. Ist ein ziemlicher Rüpel :). Die Amis sprechn ihn ca. so: Äwerie (natürlich ist der erste Vokal kein Ä, eben so ein englisches A). Deshalb würde ich ihn auch spontan englisch aussprechen und damit einen männlichen Besitzer assoziieren. Ich lasse mich aber auch immer belehren, wenn's anders sein soll :).
Avery ist unisex ;)... Ich würde ihn auch engl. aussprechen. LG
ich würde ihn "eiveri" aussprechen, hätte aber Bedenken, ob sie dann auch von jedem richtig gerufen wird (Aussprache und Abkürzung)
ich weiß nicht so recht...
hihi
das geht natürlich runter wie öl bei mir
gleich zwei meiner vorschläge gefallen dir.
zu deiner frage: ich würde Avery spontan englisch aussprechen, könnte mir aber auch eine franz.aussprache gut vorstellen. gefällt mir sogar besser.
ich kann mich gar nicht entscheiden, welche kombi schöner ist. kommt halt darauf an, wie wichtig dir eindeutigkeit ist. wenn sie dir sehr wichtig ist, wäre ich für Kiana Avery. ansonsten für Avery Kira (denn der zn muss ja nicht dreisilbig sein),
bei einem jungen bin ich auf jeden fall für Avery Lucien.
lg
deine celestine
Ja, Kiana hatte ich früher zwar auch schon mal auf der Liste...aber ich war ja eher Kira und Chiara-Fan. Bin ich auch immer noch, aber wie gesagt, KIRA passt ja nun gar nicht zu den Schwestern. Und da ich ja noch Schultz mit NN heiße (selbst wenn ich Männe heirate wäre es immer noch ein typisch dt Name seufz!) hört sich das an wie Knüppel auf'm Kopf "Chiara Schultz"....lach mal laut ;-) Da man das irische Kiara ja ausspricht wie Kira ist mir damit auch nicht geholfen. Seufz. Und die Bedeutung von Kiana ist für mich das absolute Highlight...da ich mit meiner sprituellen Arbeit ja super viel mit den 4 Elementen zu tun habe (Feuer, Wasser, Luft, Erde). Würd ja prima passen - UND was als Schmankerl oben drauf kommt: Der Anfangsbuchstabe K. Die Tochter meines Männes (aus erster Ehe) heißt doch Kim, falls du dich erinnerst. Find den Namen zwar total schrecklich, aber ich hatte ja kein Mitspracherecht lach ;-) SO würden alle Punkte super passen: * Kiana = passend von den Silben zu den Schwestern (3 Silben) * Kiana = passend vom Klang zu den Schwestern: Michelle&Joelina&Kiana (auch wenn kein Nuschelfaktor vorhanden) * Kiana = super Bedeutung für meinen sprituellen Glauben ;-) * Kiana = Passend zu der anderen Schwester wegen K = Kim&Kiana (so würde man die Brücke zu allen Mädels schlagen und Kim mit einbeziehen, so das es wieder "passt"). Die Eindeutigkeit ist mir schon sehr wichtig. Bei Joelina muss ich ja ständig buchstabieren bzw berichtigen *seufz*. Bei Kiana könnte ich auch Männe überzeugen...dem isses zwar nicht EGAL, aber der ist so...naja, alles was ich ihm mit glänzend verliebten Augen vorschlage findet er dann auch toll, weil ICH es toll finde ;-) Nur bei Avery....ui ui ui...das wird etwas schwerer ;-) WOBEI ich auch schon nen anderen Vorschlag von dir im Kopf hatte: Kiana Alice (mit stummen E, also französisch)...würde dann auch wieder super zu den Schwestern passen und wir haben die Alicia mit drin. Allerdings hat es mir die Bedeutung vom Avery schon sehr angetan :-) Bei den Jungs bleibt Männe hart. Ben. Punkt. Da kann ich nicht mehr viel tun...wobei ich Lucien absolut klasse finde!!!!! lg!!!!
okay, das kim-argument überzeugt mich restlos von kiana. der name passt auch sonst supertoll zu euch (klang, bedeutung, eindeutig + passt zum nachnamen, trotzdem selten). also Kiana steht schonmal. und warum nicht als stummen zn Avery? find ich schön. Kiana Avery. alice ist zu kiana eher ungünstig, wegen der vielen a nacheinander. das hakt so. und ein junge immer noch Ben. dagegen ist ja nichts zu sagen. Ben Avery. wow!!! Ben Lucien reimt sich leider. Ben Gabriel ist auch schön. Aber BEN AVERY ist echt sehr besonders und schön. ("sohn elfenbeschützer" - passt auch zu den schwestern). deine celestine
Lucien wird doch Lüßio mit nasalem Ende gesprochen, nicht Lüßienn, oder? Lüßienn wär doch die weibliche Form "Lucienne"? Ich komm nur drauf, weil du meinst, dass es sich auf Ben reimt. Ben Avery klingt allerdings von denen am besten, ja! LG sun
ja, du hast natürlich recht. aber die meisten deutschen können den sicher nicht richtig aussprechen und es wird ein deutscher Lucien. das ist doch wie bei Julien oder Henri, Louis, André usw. die werden doch alle eingedeutscht in der aussprache. deshalb der gedanke mit dem reim. lg cel.
Ich würde Avery spontan englisch "Äiweri" sprechen und mit einem Jungen assoziieren. Kiana finde ich auch klasse. Kiana Avery. LG sun