Früchtchen
Wie findet ihr Austin? Also logischerweise englisch gesprochen ;) Austin Powers wäre kein Hinderungsgrund für mich. Und findet ihr Ashton wg. Ashton Kutscher unvergebbar?
Hallo, ich finde generell, dass englische Vornamen nur mit englischen Nachnamen gehen. ;-) Ansonsten fände ich im deutschsprachigen Raum Austin besser, weil Ashton kaum einer richtig aussprechen kann. Mit hartem, deutschem sch hört sich der Name ziemlich doof an. LG, Julia
wäre entweder international (also engl+deutsch gleich/sehr ähnlich) oder irisch ;)
Dein NN (der eine, wie der andere) klingt deutsch, so oder so. Davon ab finde ich es immer wieder so traurig zu lesen "wenn der NN stimmt...". Es sollte die Herkunft passen. Das tut sie bei dir, wie auch bei mir. Darauf kommt es an, Geschmack von Außenstehenden völlig außen vor, denn das ist nicht wichtig.
Der ist irisch durch und durch, nur KANN man ihn ja auch deutsch aussprechen (so wie meinen jetzigen NN eben auch englisch, anders als zB "Friedrich" oder "Müller" oder so) *hihi*
Welcher Deutsche, der diesen Namen liest, spricht ihn bitte irisch??? Jeder würde die Buchstaben einzeln sprechen und dann klingt er aber sowas von Deutsch. Dein jetziger ist zumindest praktischer als meiner ;-)
deutsch? Also ich hab 22 Jahre mit dem Namen in Deutschland gelebt und noch keiner hat ihn für einen deutschen Namen gehalten sondern ich wurde ständig gefragt woher der käme usw. Da er zudem super selten ist (und jetzt in D quasi nicht-existent) ist er den meisten deutschen ja auch überhaupt nicht "geläufig". Ich meine die "italienischen" Nachnamen oder so spricht man auch "deutsch" aus. Klingen deshalb dennoch nicht "deutsch". Euer NN ist deutsch *lach* Genauso wie Stettenhöfer oder Nägele, Bach und mein jetziger zB *hihi* Aber das meine ich...meine "Beiden" NN sind im Grunde recht international. Einer eben mit deutschem Ursprung und einer total irisch
Austin ist mir zu sehr Auto!!!!¨Ich mag alte Autos sehr gerne (mein Herr Papa auch), und drum erinnert mich Austin zu sehr an die schönen Oldtimer (Austin Healey, btw. ist ein toooolles Modell) Und eine bekannte Stadt ist es auch, oder nicht? Wobei, welcher Name ist schon nicht eine Stadt...hihi Ashton ist mir einfach zu sehr Kutcher und ich habe mich gestern gefragt, WAS dieser Mann denn eigentlich geleistet hat ausser gutes social networking und Demi-Moore-geheiratet. Der hat ja kaum gute Filme gemacht, oder? Tsss, finde den doof.
austin erinnert mich an autist. klangvoll finde ich ihn auch nicht. ashton ist sehr kutcher und v.a. sehr auffällig amerikanisch, nicht, dass das schlimm wäre, aber dir ging es doch immer sehr um internationalität, oder? Fände mit A sogar Arvid Aurin Arne besser ;)))
austin ist u.a. eine stadt in texas. ich flieg dort im dezember hin. hurra. weder noch. v.
Hallo! Ich mag Austin nicht - auch nicht englisch ausgesprochen. Ist für mich ein Name wie Augustin. Ashton ist auch nicht mein Geschmack, aber ich finde Ashton immer noch schöner als Austin. Warum sollte Ashton wegen Kutscher nicht gehen? Liebe Grüße, Knopf Englisch ausgesprochen mag ich dagegen z.B. Nathan / Nathaniel, Samuel, Ephraim, Aaron etc. sehr.