Elternforum Vornamen

Ausführliche Bewertung erwünscht :) JUNGS

hipp-brandhub
Ausführliche Bewertung erwünscht :) JUNGS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Nun mach ich mir mal die Mühe und knalle euch nicht einfach eine "Liste" vor den Latz, sondern schreibe zu jedem Namen etwas dazu. Ich würde mich freuen, wenn ihr die Namen bewertet, evtl. im Bezug auf uns, den NN (einsilbig, beginnt mit K.) usw. aber auch einfach generell. Kinder würden 2-sprachig aufwachsen, wir sind SEHR international (indianisch,irisch,asiatisch,deutsch) und haben viele Verwandte im Ausland, dennoch möchten wir, dass es ein Kind hier mit dem Namen nicht zu schwer hat. Hier die Jungs: LEONARD Den mag ich sehr gern, ist nicht zu häufig, "Leo" als Kurzform süß, als Erwachsener als voller Name seriös. Männe spricht ihn aber so komisch und mag ihn nicht sooo sehr. Schön zum NN NOAH Ein "All-Time-Fave" mit vielen Zweifeln. Er ist sehr "weich" und seeehr häufig... Aber er ist auch international und eindeutig in Aussprache und Schreibweise - nicht ideal zum NN PAUL Den mögen wir beide sehr gern, ist momentan einer der Top-Faves. Allerdings klingt er nich so toll zum NN (zu kurz) JAKOB Den Namen LIEBE ich. Er wäre auch nach meinem geliebten Uropa, allerdings klingt es zum NN einfach total bescheiden...leider. Also evtl. dann ein stummer ZN? SIMON Mögen wir beide sehr, ist allerdings recht langweilig, lasch und momentan nicht ganz selten. JOHANN Nicht wirklich international, nicht ganz eindeutig in Schreibweise, wird evtl mit Johannes verwechselt oder als Abkürzung von diesem verstanden...ganz schön zum NN JULIUS Mögen wir beide eigentlich gern und passt ganz gut zum NN, allerdings schwankt Männe da ab und an in seiner Meinung weil es ihm manchmal "zu römisch" klingt oder er es dann wieder mit Julius Cäsar in Verbindung bringt KONRAD Vorschlag von meinem Mann. Er mag den Namen sehr gern, ich habe VIELE Zweifel...Nicht so schön zum NN FRIEDRICH Auch einer der Lieblingsnamen meines Mannes. Schön zum NN, aber wirklich "alt". Auch nicht wirklich international - evtl. als Zweitname verwendbar?! FREDERIK Mögen wir beide gern, allerdings nicht wirklich toll zum NN, da 2 "Ks" aufeinander treffen. LUIS Den mag mein Mann ganz gern, ist international, leider nicht eindeutig in der Schreibweise und auch sehr häufig und "belastet" JAMIE Den mag ich super gern. Meinem Mann ist er natürlich "zu englisch". KAI Den mögen wir beide sehr gern. Allerdings sehr kurz und hart zum NN KILIAN Den mögen wir eigentlich beide, aber auch nicht ideal zum NN und ein Bekannter von uns heißt so. NOEL Den mag mein Mann sehr gern. Auch ich finde ihn schön und international, allerdings ist es eben auch ein "Wort" und ich würde ihn wohl nur um die Weihnachtszeit vergeben. LINUS Den mögen wir beide sehr gern. Auch ok zum NN, allerdings klingt er irgendwie so "süß" und nicht so passend für einen seriösen Erwachsenen. LION Den mögen wir beide SEHR gern als Alternative zum sehr häufigen Leon. Acuh schön zu unserem NN, allerdings nicht wirklich toll für unsere Verwandschaft im Ausland, wenn wir unser Kind "Löwe" nennen. EMIL Den mag mein Mann sehr gern. Nicht so toll zum NN (durch das "L") aber international. Ich finde ihn nur zu süß - habe die gleichen Gedanken wie bei Linus. FERDINAND Den mögen wir eigentlich beide recht gern, scheint aber nur wenigen zu gefallen *g* Passt super zum NN, ist international, hat allerdings doofe Spitznamen... So und nun seid ihr dran Freu mich auf eure Kommentare, Ideen, Kritik und und und LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LEONARD geht, ich mag Lion lieber, aber durch das o klingt der gut zu Eurem NN NOAH nee, mir zu weich, häufig PAUL mag ich gern, aber nicht zu Eurem NN, das wäre schon sehr "sparsam" ;-) JAKOB ich liebe den auch ;-)...aber zu Euch geht der nicht... SIMON bei uns sehr häufig...klingt zu Euch auch nicht so toll JOHANN ICH mag den nicht soo gern, lieber Johannes, der klingt besser JULIUS spitze!! Auch zu Eurem NN KONRAD nee, so alt und nicht schön zum NN FRIEDRICH nur als ZN FREDERIK mir zu hart LUIS mag ich gern, aber schon im Kommen JAMIE "wenn dann James...der ist schöner, wenn er erwachesn ist KAI siehe Paul KILIAN finde ich zu Euch nicht soo schlecht, mag ich ganz gern, eindeutig, aber nicht häufig NOEL mag ich nicht soo. LINUS den finde ich schön, auch zu Euch. LION toll, in Eurem Fall?? EMIL mag ich nicht, zu alt... FERDINAND mag ich gar nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo asu, viele dieser namen gefallen mir auch. dann lege ich mal los: LEONARD ein sehr schöner name - in unseren breitengraden auch nicht oft vertreten. NOAH finde ich als zweitnamen klasse, als rufnamen würde ich ihn nicht vergeben. PAUL schöner name, aber zu einem einsilbigen nachnamen ? eher nicht JAKOB einer meiner favoriten. schade, das er bei euch nicht so passend ist. dann zn SIMON den mag ich persönlich gar nicht. JOHANN auch ein klasse name JULIUS der bekommt von mir eine glatte 3 KONRAD den mag ich auch FRIEDRICH ach ist der schön - ich mag ja auch ludwig FREDERIK nicht mein fall LUIS ja, geht so JAMIE nein, den mag ich nicht KAI denke auch zu kurz - und ich finde ihn auch nicht so doll KILIAN eine 3- NOEL den bringe ich mit einem kind in verbindung - kann ich nicht bewerten LINUS so heißt mein neffe, er ist jetzt 21 und soweit ich weiß fand und findet er den namen toll - ich auch. ich mag auch lino LION mag ich nicht so EMIL schöner name FERDINAND mag ich auch - erinnert mich aber immer an einen elefanten!?! lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! LEONARD ok, würde zum NN passen NOAH ist nicht so mein fall und wäre mir persönlich viel zu häufig! PAUL toll, passt finde ich zu jedem alter JAKOB wunderschön! das mit dem NN würde mich nicht stören! oder wollt ihr euren sohn immer mit NN rufen? vielleicht nimmt er ja auch i-wann den namen seiner frau an! SIMON mag ich nicht. ist mir ein bisschen zu langweilig. JOHANN gefällt mir gar nicht, sorry. ist mMn "altbacken"! JULIUS schön. KONRAD mag ich nicht, sorry. ist mir auch zu "alt". FRIEDRICH siehe konrad FREDERIK schön. ich finde die abkürzung dafür super. LUIS Louis liebe ich! der name international und jeder kennt ihn! JAMIE mag ich auch gerne. finde ich aber zu einem deutschen NN komisch. KAI wenn mein cousin nicht so heißen würde, wäre er auch kanz obern auf meiner liste! super name. KILIAN ist ok. NOEL ist mir zu weich und ich verbinde den namen immer mit weihnachten. wäre mMn unpassend zu einem "sommerkind". LINUS wunderschön. auch toll zum NN. LION mag ich nicht, sorry. dann doch lieber Leon. EMIL schön auch gut zum NN. FERDINAND neee, gefällt mir gar nicht, sorry! LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nein natürlich würden wir unser Kind nicht mit Vor- und Nachnamen rufen, aber das Kind wird auch mal erwachsen, hat Bewerbungsgespräche, wird beim Arzt mit Namen gerufen (in der Jugend), muss sich des öfteren dann auch geschäftlich mit vollen Namen vorstellen. So selten werden Vor- und Nachname also garnicht zusammen gesprochen... Mein Mann sagt da auch "Ach sch*** drauf!" *lach* :) aber ich bin da doch schon etwas pingeliger. LG und danke erstmal für die Bewertung asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Simon und Kai