Elternforum Vornamen

aus Namen des 1. Kindes "lernen"

aus Namen des 1. Kindes "lernen"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Falls Ihr das 2. oder 3. usw kriegt: wählt Ihr den Namen des nächsten Kindes bewusst anders: länger, mit Zweitnamen, kürzer, praktischer usw?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, der Name meiner Tochter ist perfekt. Ich würde versuchen einen ähnlichen passenden zu finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nr. 2 ist noch nicht in Planung, aber sollte es mal so weit sein, würde ich ähnliche Kriterien wie bei Nr. 1 berücksichtigen. Da hat sich nichts geändert... Eher kurz, international, eindeutige Schreibweise & Aussprache, vermutlich ein Zweitname etc. Bin mit unserer Namenswahl nach wie vor sehr zufrieden :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da der Name unseres Sohnes alle unsere Kriterien erfüllt (international da zweisprachig, eindeutig in Aussprache und Schrift, bekannt und geläufig in beiden Ländern - D/USA - nicht zu verhunzen oder verniedlichen - am wichtigsten aber familiärer und persönlicher Hintergrund!) werden wir beim nächsten in etwa genauso in die Richtung gehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, ich kenne doch ein paar Noah´s und die werden schon mal Noahlein, Noahchen oder einfach nur No genannt. Man kann einfach jeden Namen verhunzen bzw. verniedlichen. Kenne ein Geschwisterpaar: Noah und Gala Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja Gala ist nix für uns Klar, kann man überall ein "le" oder "lein" oder "chen" dranhängen, aber das typische "i" fällt hier weg. Wie bei Luki, Tobi, Romi (roman), Joni usw. Ausserdem ist es nicht so wie bei langen Namen, wo doch zu 90% abgekürzt wird (wir heißen selbst Katharina und Matthias und werden NIE so genannt!). Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Neffe heißt Simon und wird "Simmie" genannt (aber nicht von MIR!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noi habe ich auch schon mal gehört (weiß aber noch ob das von Noah stammt) LG Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kollegin ruft ihren Noah auch nur Noi!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grusel...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe für die weiteren Kinder Namen gewählt, die nicht auf der Favoritenliste der häufigsten Namen stehen. Beim ersten habe ich nicht darauf geachtet und im Kindergarten drehten sich immer gleich mehrere um beim rufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, eigentlich waren die Kriterien immernoch dieselben. Das einzige, was wir beim ersten Kind nicht beachtet hatten ist, dass man auch auf die Idee kommen könnte, den Namen englisch auszusprechen. Das stört mich ein bisschen. Das ist bei den beiden andern dann etwas eindeutiger. Aber ansonsten haben alle Namen gleiche Herkunft, in etwa gleiche Länge, gleich auffällig, gleich klar.. was auch immer.. lg