Elternforum Vornamen

Auch nochmal Jungennamen....

hipp-brandhub
Auch nochmal Jungennamen....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhuuuu ihr lieben! Ich bin zum Thema passendem Jungennamen auch noch nicht wirklich weiter gekommen. Ich schreib mal raus was wir haben: Jaden, Gott hat erhört Brandon, eher als ZN, Schwert Liam, der königliche Aaron, der Rechtfertige oder Bergbewohner/Erleuchter Maddox, glücklich- eher als ZN Lennox, eher ZN Quentin, der fünfte (wäre Nummer 4*gg*)...gefällt Männe aber gar nicht Ben, der Sohn Ryan, kleiner König Männe gefallen Jaden oder Aaron als Rufnahme, mir Liam- ich könnt mir auch gut Ryan vorstellen. Immernoch aktuell ist die Kombi Jaden Lennox aber mir würde auch Liam Brandon gut gefallen... puuuuh- ist das schwer. Ach ja, meine Kinder heißen Tyron Lee, Joline Noelle und Zoe Aliyah. Der Name sollte auch in englischsprachigen Ländern gut aussprechbar sein, für deutsche Verhältnisse aber nicht zu schwer in Aussprache und Schreibweise. Was meint ihr? LG Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu wie wäre Ben Lennox oder Ryan Lennox? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Ich dachte ich wolltet euch Zeit lassen?! *hihi* also zu den Bedeutungen muss ich dir sagen, dass mich einige doch sehr verwundern. Ich hab da einige ganz anders im Kopf und hab extra nochmal nachgeschaut bei behindthename, denn dieser Seite vertraue ich zu 10000% (im Gegensatz zu firstname.de!) Jaden Ist eine erfundene Form. Entweder abgeleitet von Aidan oder Braden. Kann aber auch von Jadon kommen, was dann allerdings entweder "dankbar" oder "gott wird richten" bedeutet! Brandon Auch hier ne andere Bedeutung: Ursprunglich ein Nachname, der sich von einem Ort ableitet (so wie zB Waiblinger) und soviel bedeutet wie: "mit Ginster bedeckter Hügel"... Brenden dagegen bedeutet "Prinz" und den find ich süßer. Liam Auch hier war die Bedeutung falsch. Liam ist die Kurzform von William, was von Wilhelm abgeleitet ist. Nur weil viele Könige so hießen ist die Bedeutung nicht gleich "königlich" :) Wilhelm setzt sich aus WIL für "Wille" und HELM für "Schutz" zusammen. Maddox Bedeutet eigentlich im walisischen "Sohn von Madoc" und ist dort ein Nachname. Allein die silbe "Mad" aus dem walisischen bedeutet wohl "glücklich" aber man hat eben noch was dran gehängt... Lennox, eher ZN Ist ein schottischer Nachname, der eine Gegend in Schottland beschreibt (also auch wieder sowas wie "Waiblinger") So das erstmal zur "Korrektur" (ich hoffe du bist mir nicht böse) Nun zur Bewertung: Jaden - vergiß den komisch gesprochenen Jadooon. Irgendwie scheint das EUER Name zu sein und ich bin mir sicher der bleibt bis ganz zum Schluss auf der Liste *hihi* Brandon - mag ich ganz gern, aber spricht sich bissl doof Liam - den LIEBE ich und wäre von eurer Liste mein Lieblingsname! Aaron - für deutsche Zungen nicht so gut glaub mir... Klar "geht es" aber ideal isses nich! Maddox - Mag ich als ZN ganz gern Lennox - als ZN auch ok Quentin - den mag ich garnich! Ben - schön, international, klassisch schööön. Nach Liam Nr. 2 auf der Liste Ryan - an sich ein toller Name (mein Neffe heißt so mit 3. Namen) aber für deutsche Zungen nicht so toll, ich glaub damit werdet ihr nicht glücklich... Jaden Lennox - Finde ich nach wie vor sehr cool, wobei ich immer an "Jay Leno denken muss... Liam Brandon - finde ich nicht so ideal, holpert ein wenig durch die M-N Endungen. Liam Maddox dagegen fände ich ziemlich cool! LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhuuu süße, *gg*....ja eigentlich wollt ich mir Zeit lassen, aber nachdem wir ja gestern im KH waren und Männe im gefaselt hat das wird ein Mädel und sie wird....heißen muss ich ja mit nem Jungennamen kontern*lach.. Die Bedeutungen hab ich von firstname.de rausgesucht. Aber danke, dann werd ich auch nochmal nachschauen*gg*.... Irgendwie kommen wir von der Kombi Jaden Lennox schwer weg.... das wäre ja auch die Vorstellung von Männe. Mir würde für deutsche Verhältnisse Liam besser gefallen. Nur welche ZN? Männe muss noch "überzeugt" werden.... Knuddel Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wäre für Aaron Jaden. Dann habt Ihr beide Lieblingsnamen von Deinem Mann. Gruß AT0508


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt Brandon Lennox.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, da ihr bisher für jedes eurer kinder andere anfangsbuchstaben habt, würde ich das auch so beibehalten (zumindest bei den rufnamen) und deshalb Jaden und Aaron nicht vergeben. Und Brandon auch nicht, weil er die gleiche endung hat wie Tyron. ich finde für euch Liam und Ryan am passendsten. oder Ben, aber ihr habt ja schon einen sohn, vielleicht lieber Bennet. am allerschönsten in die geschwisterreihe und zu euren faves würde für mich Ryan Jaden passen. jeder hätte seinen favoriten und zu Tyron, Joline und Zoe würde Ryan supergut passen! wie würde denn ein mädchen heißen? lg celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhuuuu, bei der letzten Maus ist Aliyah der Rufname.... also Tyron, Joline, Aliyah und....?? Bei Mädchen haben wir nach wie vor Enya (Sunniva)... obs dabei bleibt wird sich zeigen*gg*... zur Wahl standen noch Noa Josephine oder Yara Nea, oder Zuri Anisha... wobei die anderen 3 Kombis eher in den Hintergrund gerückt sind. Nach Enya würde Männe wohl Noa Josephine und Zuri Anisha gefallen...Yara Nea weniger.... also ungefähr die Reihenfolge... Mir persönlich würde Liam am besten gefallen.... und Männe könnte sich ggf. auf Liam Brandon einlassen... die ZN sind aber jeweils stumm...bzw, nur meine kleinste besteht hin und wieder drauf dass er mitgesprochen wird!! LG Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also der mädchenname ist ja sowas von schön!!!! Enya Sunniva. so geil. weißt du, ich mag amerkanische namen nicht so gern, aber da seid ihr ja mal in eine andere richtung gegangen, klassisch altenglisch, und es passt trotzdem wunderbar zu den geschwistern! toller name. den würde ich unbedingt nehmen. irgendwie können da eure jungenfaves bisher nicht so mithalten, aber vielleicht kommt euch ja noch die erleuchtung? spontan fallen mir da namen wie Floyd, Eric, Evan / Iven, Malachy oder Finnegan (als zn) ein. so in dem stil. jedenfalls würde ich Aaron auf keinen fall nehmen, weil der wirklich zu Aliyah zu ähnlich ist. und Liam ist an sich schön, aber ähnelt in der aussprache doch Lee sehr. gut, du sagst, die zn sind stumm, aber das kann sich ja nochmal ändern. vielleicht will sich Tyron irgendwann mal Lee rufen lassen. dann wäre Liam schon sehr ähnlich. also mein fave bei euren jungennamen bleibt Ryan Jaden. passt sehr gut zu Tyron, Joline und Aliyah. er teilt das y mit Tyron und Aliyah und das J von Joline mit dem zn Jaden. viel spaß noch bei der suche lg celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also der mädchenname ist ja sowas von schön!!!! Enya Sunniva. so geil. weißt du, ich mag amerkanische namen nicht so gern, aber da seid ihr ja mal in eine andere richtung gegangen, klassisch altenglisch, und es passt trotzdem wunderbar zu den geschwistern! toller name. den würde ich unbedingt nehmen. irgendwie können da eure jungenfaves bisher nicht so mithalten, aber vielleicht kommt euch ja noch die erleuchtung? spontan fallen mir da namen wie Floyd, Eliott, Eric, Evan / Iven, Malachy oder Finnegan (als zn) ein. so in dem stil. jedenfalls würde ich Aaron auf keinen fall nehmen, weil der wirklich zu Aliyah zu ähnlich ist. und Liam ist an sich schön, aber ähnelt in der aussprache doch Lee sehr. gut, du sagst, die zn sind stumm, aber das kann sich ja nochmal ändern. vielleicht will sich Tyron irgendwann mal Lee rufen lassen. dann wäre Liam schon sehr ähnlich. also mein fave bei euren jungennamen bleibt Ryan Jaden. passt sehr gut zu Tyron, Joline und Aliyah. er teilt das y mit Tyron und Aliyah und das J von Joline mit dem zn Jaden. viel spaß noch bei der suche lg celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhuuuu, ja der Mädelname steht so eigentlich so gut wie fest- sag ich mal vorsichtig*gg*. Ich hab noch recht lange Zeit, wollte aber früh einen Namen haben weil ich Risikoschwanger bin....lange Geschichte.... Für mich ist Enya Sunnvia perfekt.Bei Männe weiß ich dass er Enya sehr gerne mag.... also Kombi ist er in Bedeutung und Klang wirklich perfekt.... Und ja, ich finde du hast recht, die Jungenfaves kommen da einfach nicht ran....das war irgendwie auch schon bei Aliyah ein großes Problem.... Ich möchte gerne einen Namen der in Deutschland nicht zu schwer ist, aber auch nicht all zu sehr aus dem "Gesamtbild" fällt. Er soll deutsch/englisch gut aussprechbar sein und nicht zu kompliziert in der Schreibweise.Das ist wirklich schwer. Aaron gefällt mir selbst nicht so....und Namen wie Lennox, Maddox etc eher als ZN. Vielen Dank fürs "mitüberlegen"... LG Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.