Elternforum Vornamen

@asujakin

hipp-brandhub
@asujakin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"Ich kenne (hab ja im KiGa gearbeitet) viele Kinder mit ausergewöhnlichen Namen und bis jetzt kenne ich kein einziges, welches seinen Namen nicht mag oder sich gar dafür schämt! Solche Probleme kennen nur Erwachsene, ich glaube das vergessen einige hier." Bei mir ist es anders: Ich kenne viele Kinder mit außergewöhnlichen Namen und auch einige davon, die unter ihren Namen leiden und lieber einen anderen hätten, weil sie dauernd hören müssen: "Häh, wie ?" oder ihr Name falsch geschrieben wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier hat übrigens auch eine aus dem Forum letztens geschrieben, dass sie schon als Kind ihren außergewöhnlichen Namen nicht mochte und darunter gelitten hat und dass sie deshalb bei der Namenswahl ihrer Kinder darauf geachtet hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dass man das nicht verallgemeinern kann. Ich habe selbst für Deutschland einen aussergewöhnlichen Namen und fand das immer toll. Man kann also nicht sagen, dass alle mit aussergewöhnlichen Namen darunter leiden, oder dass man seinem Kind "damit was antut" - das ist von Fall zu Fall verschieden. Meine Freundin heißt Julia und fand das immer total doof, weil der Name so "normal" war (und 2x in der Klasse vorkam). Sie beneidete mich um den Namen und hat sich manchmal einen anderen Namen ausgedacht. Also Verallgemeinerungen bringen garnix wie du siehst :) Das hängt von Region, Freundeskreis und vor allem auch der Erziehung der Kinder ab! LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen für meine Generation in Westdeutschland sehr ungewöhnlichen Namen und fand das immer toll! Ich habe die Melanies, Stefanies, Claudias, Andrés und Marks nie beneidet, im Gegenteil. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast doch gesagt, dass nur (!) Erwachsene solche Probleme kennen .... und diese Aussage ist verallgemeinernd und stimmt nicht !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte damit dass ein Kind von sich aus ohne Vorurteile anderen Menschen begegnet - egal wie sie heißen. Solche "Vorurteile" bestimmten Namen gegenüber bilden sich nur, wenn sie von den Eltern vorgelebt werden. In den Schulen/Kindergärten bekommt ausserdem ein Julian genauso sein Fett weg wie ein Anakin. Kinder finden immer einen Grund, etwas, was sich auf den Namen reimt oder oder oder :) Das ist aber nicht abhängig von der Art des Namens, sondern vom Kind ansich. LG asu