Mitglied inaktiv
Hallo Asujakin! Also ich liebe den „Duft“ eines nassen Hundes. Vielleicht bin ich in der Hinsicht ja sehr eigen. ;-) Das mit deinem Sonnenbrand hätte natürlich nicht sein sollen. Halt die Stelle schön kühl und es geht dir bald wieder viel besser. Dein Beispiel leuchtet mir ein. Ich muss zugeben, dass ich das vorher noch nie so gesehen habe. Aber du kannst das besser beurteilen, weil du es ja selbst miterlebt hast. Wenn deine Schwester es unfair findet, dass sie keine „tiefere Bindung zur Familie“ durch ihren Namen hat, dann macht es vielleicht auch keinen Sinn, den Namen eines Freundes oder Paten zu nehmen. Unter diesen Umständen würde ich NOAH MATTEO wählen (Matteo war doch eine Form des Namens deines Mannes, oder?). Liebe Grüße, Knopf
Namen aus der Familie wären bei den Jungs: Julius Franz/Francis Karl/Charles Mattis/Matteo/Matthias/Mats Leroy Roland René Wilhelm/Liam/Willi Reinhold Helmut Haut mich alles nich wirklich um. Ausser eben die "Matthias-Formen" und Julius (wobei das mein Uropa war - also schon recht weit hergeholt) Wobei Henry Julius auch nich schlecht is, oder?! ;) Such ja immernoch einen schönen ZN zu Henry...mhh Ja - nasser Hund hat was, da hast du Recht. Bei uns darf ein Hund wenigstens Hund sein. Nicht nur, dass sie schwimmen war im See, nein sie sprang danach noch durch den Matsch und der "nasse Hund" Geruch mischt sich nun mit einem "Moder-Fisch-Matsch" Geruch *hihi* Achja und die weißen Pfoten sind vorübergehend leicht braun "angehaucht" *lach* Gewaschen wird ein Hund bei uns nicht (ausser sie würde sich in Kot wälzen), die wird von allein wieder sauber ;)