Mitglied inaktiv
Liebe celestine, liebe asujakin....mein Antrag wurde abgelehnt *pöbel*...habe heute mit der Sachbearbeiterin gesprochen und die gesetzliche Grundlage besagt "nur Namensänderung/oder Erweiterung in dringend begründeten Fällen, wenn die bisherige Namensführung unzumutbar für das Kind wäre". In meinem Fall liegen diese Gründe nicht vor :-( Das Namensgebungsrecht der Eltern endet mit der Beurkundung des Namens. Danach gibt es kein Zurück mehr. Naja, wäre ja auch zu schön gewesen...aber ich habs wenigstens versucht :-) Nun natürlich die Frage, 3 Namen wie Michelle oder nur 2 Namen wie Joelina??? Ich finde Liara Mattea Josephine so schön und klangvoll, aber finde es total blöd das Lina dann als einzige nur 2 Namen hat...wäre es nicht fair, wenn der Zwerg auch nur 2 Namen bekommt??? Was meint ihr dazu???? Hoffe asu, dir gehts gut?! Siehst du noch aus wie ein Schlumpf *schmunzel*???? Ganz lieben Gruß, Simone :-)
Hallo! Tut mir leid für euch, dass der Name abgelehnt wurde - auf der anderen Seite kann ich es auch nachvollziehen ein Stück weit. Wäre aber zu schön gewesen. Letztendlich ist es nun egal ob du 2 oder 3 Namen nimmst... Entweder es bleibt nur eine die 3 Namen hat (Wieso hat die 3 und wir nur 2?) oder du hast nur eine mit 2 Namen (Wieso haben die anderen 3 und ich nich?) Das ist, als hätte ein paar einen Jungen und ein Mädchen *g* Durch ein weiteres Kind wird eine Fraktion verstärkt, niemals aber beide ;) Mir gefällt übrigens die Kombi mit 3 Namen einen Tick besser! ;) Danke der Nachfrage, mir geht's soweit ganz gut. Bei der OP haben sie meinen Hals verletzt, der sich nun entzündet hat und eitrig ist, sodass ich nun AB nehmen muss - aber auch das überlebt man noch ;) LG
Das mit dem AB ist Mist :-( Das belastet den Körper ja nochmal zusätzlich. Ich kanns ja auch verstehen, da könnte ja jeder kommen und munter drauf los die Namen seiner Kinder ändern. Ich ärgere mich nur über mich selber, weil ich damals schon diese 3 Namen nehmen wollte, alle gesagt haben aus der Familie neeee ist doch zu viel, bla...und ich habs dann halt wieder verworfen :-( Aber so ist das eben, und gibt Schlimmeres! Jawoll! Aber an das "warum haben die beiden 3 Namen und ich nur 2?" habe ich natürlich auch schon gedacht, ob sich Lina dann irgendwie benachteiligt fühlt? Beleidigt ist? Ich finde schon, das grenzt ein Kind doch gegen die Geschwister ab, oder übertreibe ich da????
Wenn du nun ganz gerecht sein möchtest müsstest du dem nächsten Kind entweder nur einen Namen oder 4 Namen geben *g* Denn entweder Mel fühlt sich aussen vor, oder Lina benachteiligt... Bei meinem Mann ist es so - er und seine Schwester haben beide 2 Namen und der kleinste Bruder hat nochmal den "Rest" bekommen *lach* er hat 3 - schlimm fand es niemand (hatte sie neulich erst drauf angesprochen). Du machst das schon - letztendlich kann man das ja auch nochmal begründen irgendwie und den Kindern später erklären, keine Sorge ;)
Theoretisch spricht doch nichts dagegen, dem Kind trotzdem den entsprechenden Zweit-oder Drittnamen zu geben, oder? Wie wichtig ist es denn, ob der Name in einer Urkunde steht? Mein Liebster hat naemlich das Problem, dass er zwar als Kind bei der othodoxen Taufe einen Zweitnamen bekam, der wurde damals dann auch in seinen Pass eingetragen. Aber im Laufe der Jahre hat er verschiedene neue Paesse in versch.Laendern, neue Staatbuergerschaft beantragt, und dabei konnte er die Unterlagen seiner Taufe nicht mehr Nachreichen, weil besagte Kirche vor Ewigkeiten bis auf die Grundmauern abgebrannt ist. So wurde der zweite Name damals von den hollaendischen Behoerden nicht mehr anerkannt und steht nicht mehr im Pass. Er selber unterzeichnet aber immer mit zwei Namen und traegt ihn auch ueberall mit ein, das war auch noch nie ein Problem. Was ich damit sagen will, wenn euer Kind einen Namen mehr haben soll, dann gebt ihm einfach einen, stoeren tut das sicher keinen. Cata
Juhu cata :-) Vielen Dank für deine Meinung, recht hast du ja ;-) Ich möchte nur nicht, das sich die (dann) mittlere Schwester benachteiligt fühlt und irgendwann super traurig darüber ist und sich ständig fragt, warum beide Schwestern 3 Namen haben und sie nur 2. Deswegen unsere Überlegung - obwohl ich die 3-er-Kombi auch viiiieeeeel schöner finde *fg*.
naja, ich dacht mir das schon fast, denn mein antrag auf namensänderung ist ja damals bei mercides auch abgelehnt worden mit genau der selben begründung. und da war sie gerademal zwei wochen alt. aber sei mal nich traurig. entweder du machst es wie cata vorschlägt oder wie asujakin sagt, das finde ich eigentlich genial, du gibst der kleinen 4 namen. stell dir mal vor, wie deinen anverwandten die kinnlade runterklappt, wenn sie das dann mitkriegen, denen, die dir damals bei lina die 3 namen ausgeredet haben. ggggg das wäre es doch schon wert, oder? benutzen im alltag wirst du eh nur einen oder zwei namen. klar. aber du hättest deine wunschnamen alle drin und vielleicht sogar noch einen vom gatterich. Na???? ich kenne einige kinder, die 4 namen haben, natürlich nur einen rufnamen. bsp.: meine kleine nichte heißt Leelou Emmanuelle Sascha Marcella. im alltag nur Lilou. im einzelnen sind die namen geschmackssache, aber jeder hat einen bestimmten grund und ist gut überlegt (mein bruder ist da sehr perfektionistisch, schlimmer als ich) bei dir könnte ich mir vorstellen z.B.: Liara Mattea Isabel Josephine
*Mal neugierg bin* Warum wolltest du denn damals bei deiner Tochter nach 2 Wochen eine namensänderung? Interessiert mich einfach :-) LG
hallo, weil ich mit unserer "schnapsidee" MERCIDES überahaupt nicht glücklich war. eigentlich hatte ich ganz anderen favoriten, konnte mich aber mit meinem mann überhaupt nicht einigen bis wir drei tage vor der geburt auf Mercedes kamen, der uns beiden gefiel. aber es ist ein unterschied, ob einem ein name gefällt, oder ob man sein kind so nennt. aber sie wurde so genannt, auch noch in einer anderen schreibwesie, um sich von dem auto abzugrenzen, und ich dachte, ich würde mich daran gewöhnen, hatte ich mich aber nicht. das war so schlimm, das ich meinen mann dann nach der geburt davon überzeugen konnte, einen meiner favorriten zu nehmen zu dürfen. der antrag wurde aber abgelehnt. naja, nun heißt sie immer noch mercides. inzwischen (nach fast 3 jahren)komm ich einigermaßen klar mit dem namen. das ist wirklicb seltsam, denn bei Marisol hatte ich nie diese probleme, und der name ist ja auch für viele gewöhnungsbedürftig. celestine
.
Hallo! Aber Mercides hat doch mehrere Vornamen,oder? Gruß,IKirah
eben. :-)
Hallo, danke für deine ausführliche Antwort. Wenn Mercides noch andere Vornamen hat, nennt ihr sie dann beim Zweit-oder Drittnamen oder immer Mercides? LG
ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wieso ein kind traurig sein sollte, weil es einen namen weniger hat als seine geschwister! und wenn es denn mal fragen sollte, dann kann man doch schön erklären, dass die zwei namen so perfekt zu einander passen und toll miteinander klingen, dass ein dritter gar nicht mehr nötig war/ist. als ihr den namen vergeben habt, muss er doch perfekt für euch gewesen sein. steht doch zu eurer wahl. lg
Hallo, ich wollte auch schon den Vorschlag machen dann einfach 4 Namen zu vergeben, dann passt es irgendwie rein in den Rhythmus. Aber ich denke auch nicht, dass es so ein großes Problem ist, wenn die Kinder unterschiedlich viele Namen haben. Meine ersten 3 Kinder haben nur 2 Namen. Bei der Vierten kam ein Name dazu. Wir hatten eigentlich auch eine 2er Kombi und ich wollte ihr dann aus persönlichen Gründen den Dritten Namen geben, so haben ich jetzt bei der kleinsten Tochter auch gemacht. Habe jetzt also 3 Kinder mit 2 Namen und 2 mit 3 Namen. LG Daniela