Elternforum Vornamen

@Asu- (Babuu) braucht deine Tipps*gg*

hipp-brandhub
@Asu- (Babuu) braucht deine Tipps*gg*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhuuu süße, wie gehts dir denn? Ich les so gar nix mehr von dir =( Ich schreib dir mal hier.... ich fand deine Namensvorschläge immer so toll und irgendwie auch passend zu meinen 3 großen!!! Wir suchen nach wie vor Namen für Mädchen und Junge (wieder 2 Namen)! Es sollen/dürfen ausländisch(e) (klingende) Namen sein....aber es soll in Deutschland nicht zu schwierig sein.... derzeit gefallen würde mir als Mädchen: Yara-Neà (einziger ausgesprochener Doppelname- Rest "stummer ZN") Yara Chenoa Emily Louisa (Louisa nach der Patentante- sie heißt LuisE) Ylena oder Mayara.... bei Jungs: Ben Jadon, Jonah, Jamie oder Jeremy (aber wie würde man es hier ausprechen- bzw. würde man eher an ein Mädchen denken?) Marlon (gefällt meinem Mann) Ilian So richtig das perfekte ist noch nicht dabei,.... wobei ich einiges für mich favorisieren kann.... Danke und glG Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Bea Schön von dir zu lesen, du hast Glück, ich hatte mich ja von RUB ziemlich zurück gezogen und bin nun selbst seit 2-3 Tagen wieder im Forum aktiv. War ne stressige Woche und im Zwergennest war auch nich sooo viel los, also war ich recht wenig im Forum. Also deine Vorschläge gefallen mir schonmal sehr gut. Yara-Neà - wuuuuuunderschön. Den würde ich so direkt vergeben und stell mir dazu noch so ne hübsche kleine Dame wie deine beiden Mädels vor - traumhaft! Yara Chenoa - Chenoa mag ich nicht so... Emily Louisa - Auch süß hat auch was klassisches. Ich hatte GENAU diese Kombi auch schon auf unserer Liste. Klingt rund und passt super zusammen - die Idee mit dem Paten find ich super Ylena - Hört sich so "russisch" an, was ja an sich nicht schlecht ist *hihi* Aber nich so meins. Mayara - GENIAL. Hatte ich dir den vorgeschlagen? *haha* Ich kenne eine Brasilianerin, die ihre Tochter so genannt hat und mir sagte, der wäre in Brasilien recht beliebt. Ich find ihn seeeeeehr schön und würde gut zu euch passen. Ben - Ben geht immer. Ben ist keine Kurzform, sondern ein eigenständiger Name und bedeutet "Sohn" im hebräischen. Benjamin wäre dann "Sohn des Glücks" (sohn zu meiner rechten). Ben lässt sich auch gut kombinieren und ist international. Wir haben ihn auch auf der Liste ;) Jadon - Den mag ich recht gern, und endlich mal jemand der ne normale Schreibweise nimmt und nicht "Jayden" oder sowas... "Dschäidin/Dschäiden" würd ich es sprechen. Also die Endung ähnlich wie bei deinem Großen Jonah - den mag ich seeeehr gern. So wie man "Joe" spricht und einfach ein "nah" hinten dran, kann man nich viel falsch machen. Der Name ist allerdings momentan relativ häufig und wird meist deutsch ausgesprochen, was ihn schon recht "weiblich" macht. Aber viele suchen eine Alternative zum häufigen "Jonas" Jamie - Den LIEBE ich soooo sehr. Leider mag mein Mann garkeine englischen Namen. Bei Jamie braucht ihr zwingend einen Zweitnamen, der das Geschlecht eindeutig erkennbar macht. Jeder weiß wie man ihn spricht und auch hier ZUM GLÜCK die (zumindest für mich als Ami) richtige Schreibweise gewählt. Es gäbe noch Jaime, der wird aber eigentlich anders gesprochen, kenne dennoch Eltern, die es so schreiben und "Dschäimi" sagen... Jeremy - Klanglich schön, allerdings wird er häufig in eine Schublade mit Jason und Justin gesteckt, da diese Namen in den letzten 5-10 Jahren SEHR häufig vergeben wurden... Da würde ich auf Jeremiah "Dscheremeia" ausweichen. Den mag ich eh viel lieber, weil er auch "klassischer" und nicht ganz so "süß" wirkt. Marlon - Klassisch, International gleich geschrieben und ausgesprochen, jeder kennt ihn, eindeutige Schreibweise, nicht zu häufig vergeben - was will man mehr?! Den mag ich sehr gern Ilian - Mhhh Sieht vom Schriftbild schon komisch aus, da muss ich immer nachzählen, wieviele "Striche" ich gemacht habe... Nich so meins Weitere Vorschläge (ich schieß nun einfach mal los ohne zu überlegen, vielleicht ist ja was dabei *g*) Kalea Malea Malia Yuna Liria Liara Tiara Fides Riana/Rhianna Rania Raya Soraya Sienna Sierra Savannah ("Sewenna") Juno ("Dschuno") Linnea Enya Erin Shantana Noa (ohne H - für ein Mädchen auch suuuper schön und klangvoll) Junia ("Dschunia") Nuria Neyla ("Näila" - den mag ich SEHR) Nova Naira Naima Thalia Luana Nykia ("Nikia") Keanu - wird NICHT KIanu gesprochen, sondern KEanu! Kieran - ("Kiran") Kiran Taron Taro Dion Ramon Diego Javon ("Dschavon" Betonung auf der 1.Silbe) Lian Noel Lion Luan Navid Devin (keltisch "Poet") Darren ("Derren") Dillon ("Dillen") Eric (engl) Landon ("Länden") Elliot (momentan mein Lieblings engl-Name) Evan ("Ewenn") Ewen ("Ju-en") Elijah ("Ileischa") Eliah (dt gesprochen) Noah Elian Emilian Kejan Jaron (sowohl engl. als auch deutsch super schön, aber zu ähnlich zum Großen...) Liron Kiron Alle Namen werden so gesprochen wie gelesen, ausser ich hab's anders hingeschrieben ;) Ich hoffe es war was dabei, lass mich bitte kurz wissen, was du über die Namen denkst, ja?! Bin schon ganz gespannt. Einige der Namen würde ich SOFORT vergeben, wenn mein Mann nicht wäre *hihi* Ich wünsche dir weiterhin alles Gute, ich drück schon vom ersten Tag sooo feste die Daumen und denk oft an dich. Aber mein Bauchgefühl ist positiv *knuddel* LG asu PS: Hobbit geht's übrigens suuuuper. Heute wird das erste Mal ne Teilreinigung beim Wildpinkler gemacht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhuuu süße, mensch da sind ja schon wieder super tolle Vorschläge dabei....wo du die immer nur herzauberst*gg*. Wir sind heute realtiv erfolgreich anfang 9. SSW (und man hat bereits 2 x den Herzschlag gesehen =)) ) und ich versuch mehr positiv zu denken- auch wenn in 1 Woche die Überweisung zum OP-Gespräch folgt,.... aber zu den Namen*gg*... Yara-Neà steht eigentlich auf meiner Liste ganz oben....allerdings müsste mein Männe noch bißchen überzeugt werden- und ich mach mir Gedanken wegen der kleinen meiner Schwester.Sie heißt Kiara- gesprochen Ki-yara ungefähr. Emily gefällt meinem Mann- Louisa wie gesagt nach der Patin...aber ev. etwas zu klassisch zu den anderen 3 en? Ylena kommt von Helena... und Mayara hatte ich schon bei Aliyah....es ist wohl wirklich brasilianisch, war unserem Afrikanischen Freund aber auch sehr bekannt und geläufig....damals hat es mein Mann aber abgelehnt. Zu deinen Mädels: Kalea- süß, klingt mir aber fast zu hart Malea- gefällt mir sehr gut und wandert auf die Liste Malia- nicht so meins Yuna- süß, aber glaub nicht so passend Liara/Tiara- liest man auch sehr oft Fides- nicht so meins Rhianna- deutsch oder eher Rhiänna gesprochen?Gefällt mir sehr gut! Rania, Raya, Soraya, Sienna- nicht so meins Savannah- gefällt mir, meinen Mann aber wohl nicht Juno- klingt mir zu männlich Linnea- klasse...das Neà ist die Abkürzung zu Linnea Enya- super schön Erin- gefällt mir nicht Shantana- find ich persönlich zu ausgefallen Noa- geht nicht...wir haben eine Noa-Kima oder so ähnlich im nahen Verwantenkreis Neyla- mag ich auch sehr Nova- ist mir zu hart Naira und Naima- schön, aber mir auch zu "ausgefallen" bzw. unpassend Thalia- gibts hier schon eine Luana- schön Nykia- ist mir auch zu hart*gg*. Mir gefällt noch Leona oder Seraphine*gg*, aber das gefällt Männe nicht! Zu den Jungs- net bös sein wenn mir wenig gefällt- ich find nie Jungennamen die mir zusagen (ich kann nur hoffen es wird ein Mädchen*lach*): Mein Favorit ist irgendwie Ben- mag Dennis aber glaub nicht so....Marlon dafür gibts so oft bzw. hört man zur Zeit so oft. Keanu- super süß, mal schauen was Männe sagt Kieran oder Kiran- gefällt mir auch ganz gut Taron oder Taro- Tyron zu ähnlich Dion, Ramon und Diego- nicht so meins, Diego gibts hier auch schon Javon- klingt irgendwie hart Lian- super schön Noel- Joline heißt mit ZN Noelle- also unpassend, aber sehr schön Luan, gefällt mir Navid- eher nicht meins Devin- gefällt mir sehr, gibts aber im Bekanntenkreis auch schon Darren- süß (da würde mir auch noch Darian gefällen) Dillon- zu schwer für unseren Namen? Landon- nicht meins Elliot- gefällt mir nicht Evan- nicht meins Ewen, süß, aber hier sicher zu schwer oder? Elijah/Eliah- gefällt mir suuuuper, allerdings eingedeutscht zu ähnlich zu Aliyah Noah- absolut schön, aber wieder unpassend zu dem Mädel Noa-Kima im Verwandtenkreis- sonst mit mein Favorit (Ben Noah) Elian- nicht so meins Emilian- nicht so meins Kejan- klingt hart Jaron- süß Liron und Kiron - süß, gefällt mir.... Puuuuh, ich werd mal die Namen auf unsere Liste setzen.... und schauen was Männe dazu sagt. Knuff den Hobbit mal von mir!!! Knuddi Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal Ich beschäftige mich jetzt seit 10 Jahren intentiv mit Vornamen (Herkunft,Bedeutung,Geschichte) und da sammelt sich ein großes "Register" im Kopf *g* Meine Kunden wundern sich auch manchmal, wenn sie mir ihre Kinder vorstellen und ich dann immer die Bedeutung der Namen weiß *haha* Ich find es eigentlich garnich schlecht, dass Yara sich ähnlich anhört wie ein Teil des Namens deiner Schwester. Namen aus der Familie (vorausgesetzt ihr versteht euch gut) finde ich immer schön, das verbindet. Ich finde nicht dass Emily Louisa zu "klassisch" zu den anderen ist! Emily würde sogar PERFEKT zu deinen Mädels passen finde ich. Louisa würde ja nicht mitgeprochen werden, oder!? Aber als Kombination hört sich das klasse an und der Bezug zum Paten macht es zu was besonderen Malea ist eine Ableitung von "Maria" - hat also auch was "klassisches" in sich, eine schöne Bedeutung ist ist in allen Kulturen vertreten. Rhianna mag ich sowohl deutsch gesprochen, als auch englisch (wie die Sängerin) Der gefällt mir sogar sehr gut. Enya gefällt mir sehr, würe vom Ursprung her auch zu Tyron passen! Neyla - bin froh dass er dir gefällt, das ist einer meiner Dauer-Faves. Ich LIEBE ihn einfach, aber Männe mag ihn nicht. Ich würde ihn SOFORT vergeben. Einfach klasse Luana - bedeutet soviel wie "Löwin" Leona find ich auch ganz klasse, international und vor allem passt es für eine erwachsene Frau auch sehr gut! Seraphine - joooaaaah nich so meins *hihi* Kieran oder Kiran die Namen haben einen unterschiedlichen Ursprung und auch unterschiedliche Bedeutungen... Kieran ist keltisch und bedeutet "der Dunkle" und Kiran soviel wie "Lichtstrahl" und ist glaub aus dem indischen - da müsst ich aber nochmal hier im Forum nachfragen, hier hat jemand sein Kind so genannt. Lian ja klanglich super schön Luan - bedeutet "Löwe". Also das Pendant zu "Leon" Ewen den stelle ich mir in D ziemlich schwierig vor... Liron und Kiron - Christina Aguilera hat ihren Sohn Max Liron genannt. Sie benutzt aber die englische Aussprache also "Leiren". Kiron habe ich mal auf einem Auto gelesen und den hatten wir auch ne Weile mal als Fave auf der Liste (als Bruder zu Kalea *hihi*) Ich müsste nochmal nachforschen was der Bedeutet, er ist jedenfalls SEHR selten, ich hab im Internet echt ewig gebraucht da was gescheites zu finden. Freut mich, dass ich helfen konnte! Was sagt denn dein Bauch - Junge oder Mädchen!? *g* Ich glaub es wird ein Bub, auch wenn mir eure Mädchennamen (besonders Yara-Nea) besser gefallen. Ich versteh dich übrigens gut und nehm es dir auch nicht übel... ich habe auch große Schwierigkeiten schöne Jungennamen zu finden und bin mit unserer Liste üüüüberhaupt nicht zufrieden was die Jungs betrifft... LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhuuuu, ja mit Jungennamen tu ich mich echt schwer. Ich hab schon bei Aliyah in der Schwangerschaft gesagt wenns ein Junge wird bleibt er namenlos*gg*. Was es wird hab ich diesesmal so gar nicht im Gefühl...vielleicht weil ich bisher auch noch gar keine "Zeit" hatte mich drauf einzustellen. Im Moment überennen mich noch die Risiken und eben "der 6 er im Lotto"....so schnell hab ich beim besten Willen NICHT damit gerechnet.... geträumt hab ich mal es wird ein Mädchen- im Gefühl hatte ich ganz am Anfang aber mal es wird ein Junge. Eigentlich ist es völlig unwichtig...wir hoffen nur lange Zeit durchzuhalten... Wie würdest du Lian ausprechen?"Deutsch"? Spricht man Liam auch "deutsch".... hier höre ich oft Liäm, würde man dann auch Liän sagen? Ben Lian klingt irgendwie süß, ne? Oder Luan- wäre ja immerhin wirklich ein kleiner Löwe oder Kämpfer. Liron könnt ich mir englich gesprochen vorstellen- also mit kurzem I, weichem R und hartem O.Wir haben früher in London gelebt...auch wenn ich meist die amerikanische Aussprache vorziehe gibt es hin und wieder Namen die ich in der englischen Version klangvoller finde.... gibts noch was schönes mit der Bedeutung "Leben oder Kämpfer" für einen Jungen? Meine letzte Schwangerschaft war ja auch so extrem....und daher hat meine Tochter den Namen Zoe- das Leben... sie heißt also vollständig Zoe Aliyah...Zoe wegen der Bedeutung und Aliyah war der Wunsch von meinem Männe.... Hach, wir werden schon noch was finden*gg*.... Knuddi Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal Lian spreche ich deutsch, aber eigentlich kann man ihn sprechen wie man möchte, da er nur eine Kurzform von Namen ist, die mit Lian enden...Emilian, Maximilian, Elian und und und. Die werden in verschiedenen Ländern ja auch unterschiedlich gesprochen. Liam dagegen ist eine Kurzvorm von William und wird deswegen eigentlich engl. ausgesprochen. Finde ich auch sehr schön. Den hatte ich auch lang als Fave im Kopf, aber mein Mann mag den leider garnicht. Vielleicht bekomm ich ihn noch rum, denn mein Schwiegerpaps heißt Wilhelm mit ZN und auch dessen Vater hieß Wilhelm... würde ganz gut passen. Ben Lian klingt schön, ja da hast du Recht. Sonstige "Kämpfernamen" wären zB Nicholas/Niklas/Nico/Nicholai... "Sieger über das Volk" Maximilian... "Der Große/Der Größte" Leon/Luan/Leonard... "Löwenstark" Liv für ein Mädchen: Ursprünglich "Schutz" und "Leben" Nolan - "Champion" oder "Kämpfer für das Wohl" Luis/Louis - "Berühmter Krieger" Es gäbe noch EINIGE Namen aus der Bibel, mit wunderschönen Bedeutungen. Wie zB David - der Geliebte) Johann(es)/Johanna - Gott ist gnädig Jonathan - Gott hat gegeben Matthias/Matteo - Geschenk Gottes Nathan(iel) - Geschenk Gottes Dann fiel mir noch Levi und Eli ein. Levi würde ich dt. sprechen, Eli englisch "Ilei" - den mag ich suuuuper gern! LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uiiiii, also Nathaniel, ebenso wie Jonathan find ich auch super süß- aber deutsch ausgesprochen ev. etwas unpassend bei uns....alles andere zu schwierig?! Liv gefällt mir auch sehr gut... Ursprünglich war mein Fave Ben LiaM- allerdings müsste ich auch hier gute Überzeugungsarbeit leisten*gg*. Ich glaub Männe gefällt das "Ben" nicht so... eine, Jadon Liam würde er sicher zustimmen*gg*.... zum Glück haben wir ja noch Zeit.... ich tipp mir das alles mal ab und zeig dir dann immer wieder die aktuelle Liste*gg*.... Knuddel Bea, die jetzt mit Kino-Popcorn auf der Couch verschwindet bevor mich die Übelkeit wieder einholt....