Mitglied inaktiv
Huhuuu süße, mir ist eben der Name Aaron (Ärren- mit weichem R gesprochen) begegnet....oder stammt der Name, wie gesprochen, wo anders her als von Aaron??... was sagst du dazu,....würde es zu UNS passen und was als ZN dazu? Und wie geschrieben?Ich habe gelesen hebräisch (deutsch gesprochen) wird eher mit 2 A und amerikanisch eher mit 1 A geschrieben?? LG Bea
Hallo Auch amerikanisch wird das Aaron geschrieben :) Zumindest meistens, die Amis schreiben ja aber eh alles wie sie wollen... Da wird aus Cameron auch mal Kamryn... ob das so toll is muss jeder für sich wissen. ICH persönlich empfinde (in jeder Sprache) Aaron als richtig. Englisch gesprochen ist er auch schön, evtl. etwas sehr "biblisch" zu euch. Aber das ist ja nicht so wichtig, wenn er euch gefällt, wieso nicht?! LG asu
Danke süße, na mal schauen...ich find ihn sehr schön.... und gegen die Bibel hab ich nix ;) - im Gegenteil. Meinst du Aaron (die Schreibweise gefällt mir auch besser) ist für die "Verhältnisse" hier zu schwierig? Und würde dir spontan ein ZN einfallen?? LG Bea, die morgen in die Klinik muss und hofft der Kämpfer kämpft auch weiter =((
Hallo! Ich finde garnicht, dass Aaron "schwierig" ist - im Gegenteil. Ich finde Aaron auch schön. Wenn es ihm irgendwann mal nicht "seriös genug" ist, kann er hier in D immer noch die deutsche Aussprache wählen, was ein schöner Aspekt an solch einem Internationalen Namen ist. Aaron Malik Aaron Nathaniel (fände ich super schön!) Aaron Elijah Aaron Nicholas Aaron Lennox Aaron Maddox sowas in der Art!? LG