nest84
Den Namen hab ich beim Suchen einer Einschulungstorte bei Google entdeckt! Schon mal gehört? Für euch vergebbar oder nicht? Ist aus dem giechischen und bedeutet: Licht-, Wahrsage- und Kunstgott Apollon geweiht" (griech.-latein.) Bin auf eure Meinung gespannt! LG
Erinnert mich an das Mineralwasser.
ich find ihn nicht so toll, wäre mir zu abgehoben. aber wenn er dir gefällt...
Also mir wäre der Name too much. Gefällt mir auch klanglich nicht so. Vor ein paar Generationen war er aber ganz alltäglich, ich meinem Stammbaum gibt es auch eine Apollonia. Möwe
Gefällt mir! Ich kenne zwei. Eine ist so um die 45, die andere 6 - die wird aber Loni gerufen. Lg
In der Form für mich nicht vergebbar, weder als RN, noch als ZN. Wie wäre es mit Polina ? Das ist eine anerkannte (Kurz)Form von Apollonia, oder auch - Paulina/Pauline
eigentlich sehr schön, aber würde ich mich nicht trauen. Genauso wie an unserer Schule Apostelus und Apollonia. Das wäre doch mal was. Gruß maxikid
Ich finde, Apollonia hat durchaus einen gewissen Stil! Mir ist er vor kurzem auch mal eingefallen / aufgefallen... habs dann aber doch wieder verworfen, warum eigentlich? Als Zweitnamen fände ich es sehr reizend. In Oberbayern hießen früher viele Frauen so, ich find die Abkürzung Loni total goldig...
hallo, ich habe ihn noch nie irgendwo gehört oder gelesen, außer, in meinem papa seiner abstammungsurkunde, denn meine oma hieß wohl so... als kind fand ich das sehr skuril und interessant, daß es diesen namen tatsächlich gibt und konnte und kann mir bis heute nicht vorstellen, daß jemand so heißt... auch wenn ich gerne namen der vorfahren als zweit- und drittnamen an meine kinder vergeben würde, würde ich den nicht wählen, weil er mir zu ausgefallen ist... wobei ich ausgefallene namen schon mag, aber DEN eben nicht so schön finde... lg m.