Selma 1509
Hallo zusammen, die schwierige Suche nach einem Jungen-Namen.. Hab mich jetzt in Antoni verliebt, typischer katalanischer Vorname. Wäre auch in Kombination mit einem spanischen Nachnamen, Kind wird in Deutschland aufwachsen. Was haltet ihr von dem Namen? Vielen Dank bereits für eure Kommentare!!
Mit einem spanischen Nachnamen finde ich den Namen gut. Ist verständlich und besser als Anton
Ich kenne einen Anthony (Antoni gesprochen) und einen Enthony (so geschrieben) Finde ich ganz gut! Klangvoll, aber nicht "unmännlich, international, passt gut zu Kind und Mann. Dafür!
Oh echt, ihr mögt den auch?!
Das freut mich sehr.
Kritische Stimmen dürfen natürlich trotzdem ran
Tja, sorry... mir gefällt er leider auch!
International, wohlklingend...passt zu süßen Babys und zu großen Männern.
Gefällt mir, wollte dir ja weiter unten Toni vorschlagen...also Antoni passt!
Für mich klingt es wie unentschlossen. Und dann das ständige Nachfragen: "Mit y? - Nein mit -i." "Hä?" Und für einen Mann auch unpassend. Warum nicht Anton nennen und Toni rufen? Oder eben für die spanische Verwandtschaft Antoni rufen? Einen ungarischstämmigen Freund "Stephan" getauft, rufen in Ungarn dann alle Istvan. Ist doch kein Problem.
Hallo Den Klang von Antoni mag ich sehr. Allerding finde ich ihn zu niedlich für einen Jugendlichen/Erwachsenen und das Schriftbild gefällt mir auch sicht so. Wie findest du Antonio, Antonin und Tonio? Finde ich schöner als Anthony und die Schreibweise wäre auch eindeutiger. Liebe Grüße Mäxie
Antonio find ich schon ziemlich klischeebeladen (Banderas, Pizzabäcker,...), und mein Mann winkt da eh ab. Antonin und Tonio hab ich noch nie gehört, find ich interessant. Wo kommen die Varianten denn her, weißt du das?
@Nicole:
Anton find ich mit spanischem Nachnamen eine unglückliche Kombi, wie z.B. Anton Rodriguez. Klingt wie Chantal Meier
Der Einwand mit der Schreibweise ist schon berechtigt. Aber ich glaube, da gibt's Schlimmeres, Antoni kann man ja noch recht schnell erklären