Maliki
Gehts euch auch so? Namen der Vorfahren, die ihr früher sooooo schrecklich und altmodisch fandet, sind heute sooooo schön? Meine Beispiele sind Frieda, Elisabeth, Meta, Mina, Martha, Elsa, Emilie (dt. gesprochen mit e hinten), Paul, Fritz usw. LG, Maliki
Mhhh bei mir sind das Richard, Heinrich, Friedrich, Luise und Ulrich ;) Die von dir genannten fand ich nie schlimm
Das ist für mich ein bisschen anders. Ich finde die meisten dieser Namen immer noch bäh, um es mal mit deinen Worten zu sagen. Eine Ausnahmen sind für mich bisher nur Martha (der gefiel mir aber schon immer, so heisst meine Mami) und Mathilda (da habe ich aber keine in der Familie). Anna geht auch noch, die haben wir zwar in der Familie, wurden aber nie Anna genannt, sondern Anneli oder Anni, Anne oä. Fritz, Paul, Frieda finde ich immer noch sehr unschön. lg
Mir geht's so bei Emil, Paul, Oscar, Leonard, Johann oder Matilda, Lotte, Emma, Paula, Pauline, Carla An Frieda, Friederike, Alma, Elsa, Luise, Carl, Konrad, Anton, Theo, Friedrich, Leopold z.B. kann ich mich aber bislang noch schlecht gewöhnen *g*
...es gibt einige Namen, die ich spontan schön finde (zB Adele. Was mich selber überrascht). Pauline mag ich sehr. Und Ida, Mathilda, Martha (der für mich irgendwie nie alt klang, komisch...), Emmi.... Ansonsten mag ich lieber neumodische Namen. Gerne frz oder engl Namen. Ich liebe auch die Kombi zwischen exotischen und klassischen Namen. zB Nayla Pauline, Nova Sophia, Juno Helena, Lovis Mariella. Die meißten alten Namen mag ich übergaupt nicht hören und finde diese auch extrem unschön. Ich denke auch, dass man seinen Kindern mit so extrem alten Namen definitiv keinen Gefallen tut.
Teilweise. Da wären z.B.: Heinrich Wilhelm Hermann (2x) Marichen Dorothee Auguste Christine Sophie Marie Heinrich Wilhelm August Marie Marta Elisabeth Heinrich, Auguste, Sophie, Marie und Elisabeth finde ich ja sehr schön, aber ansonsten sind die Namen nicht so meins...komischerweise gefallen gerade die Jungsnamen nicht...
Ich mag Ingrid und Iris, würde die Namen aber nicht vergeben. Und Greta. Den würde ich aber vergeben. Liebe Grüße, Knopf
heisst da ein kind ernsthaft mariCHEN ??? find ich persönlich ja ganz schön krass. und noch dazu in kombi mit Augsute...
Ja, meine Oma hieß so.
*auch so. Scheint da ganz gängig gewesen zu sein..
Ich "kenne" eine erwachsene Frau namens Mariechen.
mir gefallen sie nach wie vor überhaupt nicht... nur den Namen meiner Oma mütterlicherseits, den find ich total schön: Katharina....
Ich hatte bei meiner Mittleren schon Mathila auf der Liste (2002). Da gingen alte Namen aber tatsächlich noch gar nicht und ich fand den leider viel zuuuuu altbacken. Heute wäre ich voll im Trend mit dem Namen.
Ich mag die alten Namen schon immer. Ich bin mal gespannt wie die Reaktionen auf unseren Namen sind. Friedrich wird wahrscheinlich-hoffentlich Mittwoch-Donnerstag schlüpfen. Leider bekommt man ja selten die Reaktionen direkt. Aber ich werde wohl bei Bestimmten nachfragen. Die die den Namen schon wissen, finden ihn schön. Meine Eltern glaube ich nicht so. Aber es ist auch ein Name, an den man sich gewöhnen muß. Als ich ihn zum ersten mal gehört habe, fande ich ihn auch komisch. Das sieht man ja daran, das sich die "neu.alten" Namen erst etablieren müssen. Heißen 2-3 Kinder so, finden auf einmal viele den Namen schön, aber gibts noch keinen, dann ist die Reaktion erstmal verhalten. Meine Freundin hat von 5 Jahren eine der ersten Frieda`s bekommen. Heute ist der Name gängig und nichts besonderes mehr. Auch Hannes oder Theo ist heute gängig. Hermann würde ich nicht vergeben. Hier heißt jeder 4. über 60 so.Also Quasi noch "vergebene" alte Namen (Wilhelm oder andere .--helm Namen, josef, Bernhard, Gerhard, Heinrich, gibts hier viel) Friedrich kenne ich nur 2 entfernte ältere Männer. Alte Mädchennamen die mir nicht gefallen? Agnes,.Hedwig, Irmgard, Hildegard mag ich nicht (Hermine find ich aber toll) LG finchen29