Mitglied inaktiv
Hallo, wir heissen nun mal Hammermüller, damit fallen nun alle "ausländisch" klingenden Namen von vornherein schon weg. Unsere Großen heissen Anton (ich weiss: römischer Ursprung- aber sozusagen eingedeutscht) und Nele (Abk. von Helena: die Strahlende, griech.), aber die klingen halt recht deutsch, wenn Ihr wisst, was ich meine... Nun üben wir für Nr. 3 und ich schau halt schon mal. Alle namen mit Doppel-Konsonanten fallen auch weg, davon haben wir genug im Nachnamen. Und nun? Finde Tilda und Theo Klasse, mein Mann aber (leider) nicht-seufz!!! Helft Ihr mir? Daaaanke
Wie wäre es mit: Tristan Roman Paul Emil Jakob Leo Marek Justus Max Gabriel Felix Lorenz Bastian Marius Raphael Simon Moritz David Till Erik Jasper Linus Sönke Mauritz Torben Greta Marie Pauline Ida Gesa Flora Inga Thea Kristin Juliane Mathilda Romy Clara Frieda Jana Elisa Judith Luise Theresa
Tilda und Theo finde ich schön. Hier noch ein paar Vorschläge: Juliane Katja Alexia Elisa Thea Marie Luise Eva Clemens Claudius Ben Tom Tim Alexander Richard Max Gruß Maxikid
Tilda gefällt mir nicht, Theo ist schön! Weitere Vorschläge: Anton, Nele & Jonathan Jakob Lars Nils David Tom Levin Lukas Maximilian Niklas Dominik Tobias Henrik Henry Roman Sarah Lena Jana Anika Eva Juliane Miriam Katharina Franziska Isabel Ronja Alicia Milena LG Elena
Hallo, wir haben auch einen altdeutschen Nachnamen und haben unseren ersten Sohn Vincent genannt. Ich finde den Namen super klangvoll zu unserem NAchnamen. Er ist auch nicht so häufig (eigentlich kenne ich sonst niemanden, der so heißt). Bin auch schon mal am umschauen, was für ein Name für ein weiteres Kind in Frage käme, da ich mich immer eine ganze Weile mit einem Namen anfreunden muß, gerade wegen der Stimmigkeit zum Nachnamen. Finde ich ganz furchtbar, wenn jemand einen abefahrenen Vornamen z.B. Müller-Lüdenscheidt nimmt. Bääääh. Als weitere Namen habe ich mir bereits überlegt: als Jungenamen: - Quentin - Valentin - Silas und als Mädchennamen: - Ronja (findet mein Mann super, meine Freundin sagt immer, sie muß dabei an das Schmuddelmädchen Ronja denken, deswegen finde ich ihn jetzt auch nicht mehr so doll) - Lucy - Valentina (allerdings heiße ich Tina und da finde ich das ein bisserl blöd) - Romy - Lotta - Emily (unser erster wäre eine Emily geworden) - Clara - Ella Laß mich wissen, wie Du die Namen findest, da hab ich gleich ein Feedback! LG, Tina
Für Elena: Quentin und Valentin finde ich schön zu Vincent, Silas kenne ich einen ganz furchtbaren... geht es euch auch so, dass ihr dann den Namen nicht mehr nehmt, obwohl er euch vorher gefallen hat? Ronja Räubertochter, ein tolles Buch und schöner Film, ganz mutiges und pfiffiges Mädel. Vielleicht nehm ich ja den Namen?! Lucy fallen mir auf Anhieb mehrere ein, fällt also aus. Valentina zu Tina geht gar nicht. Romy hiessen viele in meiner Altersklasse, würd ich desw. nicht nehmen Lotta, sehr schön. Leider haben wir im Namen Doppel-L und Doppel-M, das klingt nicht so gut, finde ich (leider. seufz) Emily gibts hier auch schon viiiiel. Clara, sehr schön, würde ihn aber zum deutschen Namen Klara schreiben. Ella, sehr sehr schön. Aber bei uns wie Lotta, fällt wg. Doppel-T aus... Ich hab so schöne Namen, die aber alle schon in der Familie/Freundeskreis "rumsausen": Ella Lotta Lina Ida Hanna Emilia Anna Paul Moritz Konrad Simon Richard Julius Emil Spontan fallen mir jetzt noch ein: Wilhelm Franz Pit Mina Alma Marta Magda Paula
Isa Dora Der Kollege von meinem Papa hat seine Tochter (vor über 30 Jahren..) Desdemona genannt. Und haltet euch fest: Nachname Schulze!!! Igitt! ich kannte auch mal eine Sinnöve, (Abart von Singmöve- oder?) leider hatte der Name keinen Hintergrund für ihre Eltern.. Die Tochter meiner Freundin heisst Belana (musste in Leipzig bei dieser Namensstelle nachgefragt werden.) Finde ich aber schön. Ansonsten lese ich hier fleissig mit und hoffe auf einen positiven Test Anfang Juni... LG Jana
ich heiße zwar nicht Elena, trotzdem danke für Dein Feedback ... ;-) LG, Tina
ups- in der Zeile verrutscht... Aber Du wusstest ja, dass es für Dich war?! LG Jana
Finde zu einem "langen" Nachnamen einen kurzen Vornamen passend Mira Ida Fiona und mein Favorit Mia und für die Jungs halt dann Max Til Tim oder Felix