februar2007
Wir sind auf einem neuen Trip. Und zwar wollen wir, obwohl Sohn 1 ja zwei Vornamen hat, nur einen vergeben aus dem einfachen Grund, dass sein Name so natürlich wunderschön ist, aber wir praktisch gezwungen wurden ihn so zu vergeben, weil 2007 unisex Namen noch nicht alleine vergeben werden konnten. Und weil Noah ja so unisex ist *hüstel*, musste ein Zweitname her. Wie auch immer. Noah heißt einfach nur Noah. Er kennt seinen Zweitnamen, aber im Grunde hab ich dieses Kind nach der Geburt angesehen und er hieß Noah und nicht Noah Valentin. Deshalb wollen wir gerade mal schauen, ob wir auch einfach nur einen Namen an Kind Nr.2 vergeben wollen. Jungennamen lass ich im Posting mal außen vor, da kommen wir selbst gerade einfach nicht weiter. Aber Mädchen, das geht. Favoriten sind da: Mila Lina Mattea 1. Wie findet ihr es, wenn ein Kind zwei Vornamen hat (wenn auch nur auf dem Papier) und das andere einen? Ist das unfair? Oder in unserem Fall ok, weil Kind 1 ja eigentlich auch nur einen Namen hat, mit dem er sich identifiziert? 2. Welcher Mädchennamen gefällt euch am Besten und warum? LG, feb
Hi Feb :), finde ich gar nicht schlimm. Ich z.B. mag bei Mädchen Doppelnamen sehr sehr gern, bei Jungen hingegen nicht so. Meine persönliche Meinung natürlich, aber wenn's bei unserem/unserer Zweiten ein Mädchen wird, bekommt sie wahrscheinlich zwei Vornamen, ein Junge nur einen (außerdem finde ich Jungennamen sooooooooooooooooooooooo schwierig zu finden). Die Mädchennamen gefallen mir alle sehr. Lina mag ich am liebsten. Bei Mila muss ich immer an die Zeichentrick-Serie von "früher" denken, außerdem hieß einer unserer Hunde so ;). Mattea ist schön. Ich kenne so viele Matteos, deshalb würde ich den vermutlich nicht nehmen. LG
Ihr musstet eurem Kind, das nur Noah heißen sollte, einen Zweitnamen geben, weil der name Noah unisex ist????????? Wer hat das denn gesagt, das Standesamt???
Meine Tochter (Lina, 9 Jahre) hat nur einen Namen. Mein Sohn (Hannes, 5 Jahre) hat noch als stummen Zweitnamen den Namen meines Vaters. Ich finde das nicht unfair und meine Tochter stört das auch nicht. Mattea steht ganz oben auf meiner Liste. Toll! Lina mag ich natürlich, wäre mir aus heutiger Sicht aber zu häufig. Mila ist sehr schön. Zu Noah würde ich Mila vergeben. Oder Thea. :-)
Hallo! Meine Schwester hat zwei Vornamen und ich nur einen (und wir sind sogar Zwillinge). Und zwar auch aus dem Gund, dass ihrer unisex ist (Sie heißt Safi). Ich find es völlig in Ordnung und es hat mich nie gestört. Von deinen Mädchenfavoriten mag ich Mattea am Liebsten,aber die anderen zwei sind auch süß. Weiß garnicht genau warum ich Mattea am besten find. Ich glaub, die anderen beiden gibt es schon so oft und die sind vielleicht zu süß :-) Hab auch eine Frage: Du schreibst, das mit dem eindeutigen Zweitnamen war 2007 noch so. Heißt das denn, dass man das heute nicht mehr machen muss? Weißt du da was?
Hallo Feb!
Schön, wieder von dir zu lesen! Habe mich schon gefragt, wo du steckst.
Ich finde es nicht direkt "unfair" einem Kind einen ZN zu geben und dem anderen nicht. "Unfair" ist da irgendwie nicht das richtige Wort. Ich finde es nur einfach schöner, wenn das Geschwisterkind auch einen ZN bekommt. Gerade einen ZN mit schöner Bedeutung. Ich mag den Gedanken einfach, damit seinem Kind einen positiven Wunsch mit auf seinen Lebensweg zu geben.
Noah Valentin und...
... Felizitas
... Olivia
... Helena
... Florentine
... Amalia
... Amanda
... Matthea
Die Mädchennamen finde ich alle schön zu Noah.
Noah und Lina ist mir noch so von Früchtchen im Kopf und erscheint mir vielleicht gerade deshalb genau passend (die Kombi habe ich schon so oft gelesen / mir vorgestellt, dass diese zwei Namen für mich einfach zusammen gehören).
Noah und Mila finde ich auch sehr schön!
Noah und Mattea... ja, mag ich auch. Nur finde ich es irgendwie schöner, wenn beide Namen zweisilbig sind. Ich weiß auch nicht, warum. Wäre Mattea nicht ein toller ZN?
Noah Valentin und Lina Mattea?
Liebe Grüße,
Knopf
Noah Valentin und Lina Mattea steht ja genau so schon seit Monaten fest. Falls die Phase mit "wir vergeben nur einen Namen" vorbei gehen sollte, wird Lina Mattea auf jeden Fall der Favorit sein :)
Ich finde es in dem Fall in Ordnung, da der ZN des Jungen ja nur genommen wurde / werden musste, weil der EN nicht eindeutig das Geschlecht bestimmt hat. Außerdem wären es in dem Fall, dass ihr einen Mädchennamen vergeben werdet, ja ein Junge und ein Mädchen und desweiteren wird der Junge ja nur mit seinem EN gerufen. Ich finde Lina sehr sehr schön. Mila gefällt mir auch.
Ja, das hab ich mir auch bei Lina Mattea gedacht. Ich wusste, da war doch 'was...
Ich glaube, ich würde einen Zweitnamen vergeben. Vielleicht tritt er nicht in Erscheinung, aber er ist da. Wenn ihr keinen ZN vergebt und das aus irgendwelchen Gründen später bereut, wird es schwieriger, ihn nachträglich eintragen zu lassen.
Liebe Grüße,
Knopf