Elternforum Vornamen

@all .... deren Kinder "LEVIN" heißen oder sollen

hipp-brandhub
@all .... deren Kinder "LEVIN" heißen oder sollen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn heißt auch Levin. Wie sprecht ihr euren Namen aus? Habe schon gehört, das die meisten ihn so wie "Kevin" ausprechen. Natürlich als "L" vorne. Aber eben schnell. Versteht ihr? Mein Sohn rufen wir nämlich "Leviin"...hinten lang gesprochen. Nun würde mich das eben mal interessieren, wie ihr eure Kinder ruft. LG Kati mit Fabienne-Pilar *13.09.99, Levin-Pascal *08.06.01 und Pepe-Jacy *25.09.04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Das würde mich auch mal interessieren. Ich find den Namen echt schön. Aber die Aussprache ist echt schwer, bzw man könnte ihn so und so aussprechen. Liebe Grüße gernemama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde den Namen auch sehr schön, würde ihn allerdings mit "langem E" sprechen. Auf keinen Fall wie Kevin, das find ich total blöd... LG Natascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne kein Kind mit dem Namen, darum weiß ich auch nicht wie's richtig ist. :) Aber wenn ich ihn so lese, lese ich ihn als Levin - wie Kevin mit L... Auf die andere Möglichkeit wäre ich gar nicht gekommen... ;O)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Aussprache "LEHvien" (Betonung auf der ersten Silbe, aber langes i in der zweiten Silbe) müsste die richtige sein: Levin ist eine niederdt. Form des althochdeutschen Liebwin und Lebwin (später auch Liebwien und Lebwien geschrieben). Bedeutung: aus dem Althochdeutschen, von "liob" = Liebe, lieb und "wini" = Freund, also "lieber oder geliebter Freund". Durch die spätere Schreibweise "-wien" der zweiten Silbe ist für mich die Betonung so wie oben angedeutet festgelegt. Gruß Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe gerade festgestellt, dass ich mir meine Ausführungen hätte sparen können, da weiter unten noch ein Thread mit diesem Thema läuft :o/ Naja, doppelt gemoppelt hält besser :o) Gruß Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...keine besondere, keine hervorhebung... und wenn, dann am ehesten auf dem "e" - ist ja ein deutscher name! gruss, gesa mit nick levin *17.02.2003


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..hat recht, sie erklärt das viel besser als ich!