Früchtchen
welchen würdet ihr vergeben, bzw welcher gefällt euch besser?
Ich mag Liam lieber ist auch einfacher...
lijemm, liamm oder manche sagen doch tatsächlich leijem *grusel* während das mit Aiden ziemlich simpl is :)
"Ich mag Liam lieber ist auch einfacher..." Ich finde diese Kritik durchaus berechtigt. Aiden ist nicht "ziemlich simpel". Ich wette, dass die meisten ihn erst einmal falsch aussprechen würden, weil er ihnen nicht geläufig ist. Genauso könnte man behaupten, dass Chantal ziemlich simpel ist, aber wir alle wissen, was in Comedy-Kreisen daraus gemacht wird. Und ich behaupte, dass es Leute gibt, die den Namen in vollem Ernst so falsch aussprechen, und das nicht einmal mit Absicht. Liebe Grüße, Knopf
... Ich finde Aiden besser! Liam wird in letzter Zeit sehr oft vergeben, und ich finde ihn für einen Jungennamen ein bisschen zu weich! Aiden finde Ich Super, und ich glaube nicht das viele ihn falsch aussprechen werden, und wenn doch kannst du sie ja berichtigen! Die Angst vor einer falschen Aussprache würde mich nicht daran hindern die. Namen zu vergeben
mein sohnemann wurde mal leim gerufen^^ da fiel ich glatt vom glauben ab! O_O
Hallo, auf jeden Fall Aiden! Ein toller name... Gruß
Ich mag beide gern, würde mich aber für Liam entscheiden.
Liam, internationaler und weicher, passt besser zum Bruder und klingt toll. Liam Constantin Liam Alexander Liam Nicholas Aiden ist nicht so mein fall.
Aud jeden Fall...Aiden...find den soooooo schööön
Hallo! Ich würde Liam vergeben. Ich finde Aiden zwar auch schön, aber außerhalb englischsprachiger Länder zu kompliziert in der Aussprache. Außerdem mag ich dieses "Ey" am Anfang nicht. "Ey, Aiden, komm mal her!". Ich kenne Leute, die trotz "Belehrung" einen Namen konsequent so aussprechen wie er geschrieben wird. Liam gefällt mir da wesentlich besser als "Eiden". Liebe Grüße, Knopf
Liam War bei uns einer meiner ersten Gedanken, aber unser Nachname fängt mit 'M' an und 'm' 'M' ist dann ein einziges Genuschel.
Liam!!! unser wird nun nach langem hin und her auch so heissen :-)
ich bin ja vorbelastet mit liam, aber ich würde den namen immer wieder vergeben... häufigkeit ist bei uns in der gegend bei fast null.... ich mags wenn er gälisch gesprochen wird, also so wie mans spricht li-am....einfach zauberhaft :) achja und einen soo tollen song zu diesem namen gibt es ja auch noch!!! zu weiblich...nein, wenn man will packt man eben nen harten/männlichen zn dazu*kicher* allerdings würd ich nie mit "normalen" 0815 zn kombinieren, da dann das klangbild einfach kaputt gemacht wird :) aiden ist aber auch wundervoll....und der stand ja für nen zweiten jungen bei uns weiterhin auf der liste...nunja, es gibt ja leider keine weibliche form davon... lg
Meine Stimme geht ganz klar an Aiden, da es meiner Meinung nach bei dem Namen kaum eine falsche Aussprachemöglichkeit gibt. Zumindest wüsste ich jetzt keine. Bei Liam gäbe es immer mehrere Möglichkeiten. "Leiäm", Lieäm" und was weiß ich, worauf Menschen sonst noch so kommen. Also, ganz klar Aiden.
Äiden, A-i-den, ei-den----ganz ohne sind englische Namen hier halt selten
o.t.
Liam eindeutig, den finde ich auch D-konform, Aiden eher nicht. lg
Mir gefällt Liam besser, wenn er Li-am gesprochen wird. Aiden ist auch schön, da hätte ich aber die Befürchtung dass viele Eiden sagen. Klar kannst du dann immer den Namen berichtigen, aber für das Kind ist es manchmal komisch wenn andere den Namen nicht richtig verstehen und dann mehrmals nachfragen (das ging meinem Großen schon oft so). Liebe Grüße ilsa
Ich mag beide nicht,aber wenn ich entscheiden müsste dann Liam!